Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shockjet von Norbert Trost
Smiley1776

Habs geschaft,

das hier, wieder zu geben ist schwierig.
Fakt ist wenn man sich folgendes Bild anschaut wird klar das man einen einzelne
Ader/Lize nicht duchziehen kann.

   

selbst das rausziehen war nur möglich das alle Lizen gleichzeitig entfernt wurden
(Achtung Duchzugs-Lize nicht vergessen).

Am ende des Flügels konnte ich eine Art Kreisverkehr mit einer Lize schaffen

   

Nun wurde von Flügelmitte vier Lizen zur Positions Leuchte gezogen.
Zwei Lizen sind dort für die LED geblieben.

Mit der orangenen Kreisverkehrs-Litze...lach
sind die letzen beiden Lizen weiter gezogen worden für den Scheinwerfer

   

ich hoffe das man das versteht.


Nun habe ich die QR eingeklebt.

   

   

ob das kein fehler war, wird sich rausstellen wenn ich die LK befestige

Gruß Christian
Smiley1776 


nun habe ich das Montagebrett bebügelt
naja grau ist nicht meine Lieblingsfarbe
aber ich denke es gibt einen schönen Kontrast.

   

Für die Servokabeldurchführung ist eine Kabel Tüllen Führung
zum Einsatz gekommen.
Das später sie Servolizen nicht direkt an dem Holz reibt.

   


Nun weis ich auch nicht genau wie ich weiter machen soll.
Die Pumpen-Halterung unters Brett oder nicht.
Alles was mit Treibstoff zu tun hat unters Brett? (würde mir gefallen)
Hätte hald den Nachteil das ich nicht sehen kann ob Sritt gefördert wird.



wir werden sehen...
bis demnächst Chrisi


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Guten Morge,

was soll ich sagen ich komme nachhause und ein Päckchen
von HK Steht da.
Mein Bekannter scheint erfolgreich gewesen zu sein...
Grüne Folie mit Klebebeschichtung.

Sofort draufgeknallt:

   

juhu Durststrecke ist überwunden [Bild: smile.gif]

Die LK haben nun auch Folie grüne verdient:

   

   


Gruß Christian


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Smiley1776 



heute einfach mal etwas Spielerei.
Normalerweise Schneide ich meine Videos mit Untertittel usw.
Ich weis auch nicht, der Movi Maker hat wohl seinen Dienst eingestellt.

Seit 8std. mache ich nun rum und nichts klappt,
andere Schneide Programme runtergeladen und nichts funktioiert.

Ich verstehe es einfach nicht das eine Panasonic Kamera
in einem MOV Datei speichert. Soll anscheined Apple Datei sein?

Ungeschnitten ist es hald doof, Egal...

Es geht um den Geradeauslauf ( Spur...Lach)

http://www.youtube.com/watch?v=l-Dz7s6aTyc

https://www.youtube.com/watch?v=O8883W1j_9o


Nun wurde das Lenkgestänge angeglichen.

https://www.youtube.com/watch?v=ys3H0Q_WyDY

Ok. nun passt es...


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Servus,

die Hopper-Tank Halterung ist auch fertig.

Dazu habe ich die alten Servorahmen Deckel verwendet
natürlich in abgeänderter Form.

   

   

Eigentlich wollte ich 100ml verwenden nun sind es doch 250ml geworden.

   

und Tschüss


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Smiley1776

ihr kennt das bestimmt alle, den Flügel auf den Rumpf aufschrauben.
Vorher noch die Servos zusammen stöpsel (LK QR bei mir auch noch LED Versorgung)
irgend ein Kabel schaut fast immer zwischen Rumpf und Fläche raus
heisst wider abschrauben. [Bild: cry.gif]

Ich finde das mus einfacher von statten gehen, d.h. Flügel draufschrauben und alle
Stckverbindungen sind automatisch miteinander verbunden.

Der Arbeitsaufwand ist recht mühsam, aber es Lohnt sich.
Zuerst benötigen wir Rahmen für den Rumpf und für die Tragfläche.

   

   

   

danach das ganze mit der Kreissäge auseinander sägen.

   

Tschüss


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Hi,

nun geht schon die Löterei los...


   

verwendet habe ich MPX Stecker und kuze Enbaurahmen
achtet darauf wann ihr die Rahmen (schwarz) mit einbezieht sonnst lötet ihr
wieder...lach.

Rahmen für den Rumpf ist fast fertig.

   

Die Rahmen für den Rumpf sind vollende.

   

Bevor man die MPX Verbinder einklebt macht es Sinn.


Flügel und Rumpf Bauteil zusammen zu stecken das eine gute Passgenauigkeit
gegeben ist... erst dann verkleben.

   

Nun legen wir den Flieger aufs Kreuz [Bild: wink.gif]

   

Das genau angezeichnet werden kann an welche Possition die

MPX Stecker mit Holzrahmen montiert werden müssen.

   

Flügel demontieren, nun muss man allen Mut
aufbringen und zwei Vertiefungen in den Flügel einarbeiten.

   

wie ihr sehen könnt mus die grüne Folie leiden...lach

bis bald


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

[Bild: smiley1776.gif] 

was soll ich sagen ...
da oben steht im Banner neuer Admin gesucht [Bild: smiley2915.gif] 

die Stille Beteiligung ist mir in diesem Fred eigendlich egal.

Aber 7 Beteiligungen, ich hoffe das ich mich nicht verzählt habe, in 4 Monaten

Ihr solltet euch schämen auch die, die nur mitlesen (ich hab aber kein Problem damit).

Ich schliese nun meinen letzten Bericht
(euer Intresse und mein Zeitaufwand sind nicht ausgeglichen).

Ihr könnt hier weiterlesen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, nichts
in diesen Bericht beigefügt zu haben:

http://www.rc-network.de/forum/showthrea...bert-Trost



Gruß Chrisi069


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

ok... Thread geschlossen !
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142




Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste