Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 340 Bewertung(en) - 2.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mission Bell 212

Ich glaube ich kaufe mir so einen Ketten-Hai-Anzug...... 008
In meiner Größe wiegt das Ding wahrscheinlich aber 50 kg..... Wink


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Schnittschutzhose von Stihl reicht da auch
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Bei dem Wetter heute kann ich nur an der alten Bell basteln. Ein letzter Check vor dem nächsten Test.

Ziel "10cm vom Boden" ist zwar erreicht worden, stellt aber nicht zufrieden. Dance

Nächstes Ziel, "Raus aus dem Luftpolster" 008 Der Satz hört sich an wie bei Peter Zwegat 008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Sieht schon irgendwie putzig aus der Funcopter

           
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Ehrlich? Ich bezweifel das er richtig fliegt. Blätter haben kein Vorlauf. Blatt sollte Mittig befestigt sein, nicht an der Kante. Aber wer weiß, vielleicht fliegts ja doch ganz brauchbar.....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
Das sind die original Blatthalter von Graupner, mit der fliegt die Dance

War ja so schon mal weg vom Boden, nur hat die Leistung nicht mehr gebracht.

Mit der neuen Druckleitung denke ich das er sich besser einstellen lässt. Seither ist ja die Suppe so raus gelaufen.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Druckschlauch am Auspuff und Syntetic-Sprit, Unterschied wie Tag und Nacht Smilie_gr_136

http://www.youtube.com/watch?v=K_EeD5pll...ature=plcp
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
na da bin ich dann aber auch mal gespannt.....
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Wenns vom Wetter her passt möchte ich noch diese Woche oder am Wochenende.

Möchte halt auf jeden Fall jemand von meinen Jungs zum Filmen dabei haben.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
So Balu, hier mal der Film. Hört man schön wie die noch kratzt.

War ja heute nicht so der Burner, mal sehen, bau eventuell Morgen mal den Motor aus.


http://www.rcmovie.de/video/8425e1563e19...2-Twin-Jet
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
der Thomas hat es drauf Smile klasse Video und die Methode den Hubi einzustellen Smile .Ich denke dein Motor ist ein Montags modell .
Zitieren
Ja ich habe echt keine Ahnung wie man dem Scheissdreck noch Leistung entlocken soll. Ich bau den Mal aus.

So wie der Thomas bin ich früher auch schon unter dem Jet-Ranger gelegen 008

Kann dir ja mal an Sonderwerkzeug bauen dann kannst Dich neben die Bell legen H040_2
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Hallo Martin,

wie wärs damit:


[Bild: 1090-0.jpg]


Rossi R91



008 Smilie_verkl_022
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
Will eigentlich in das Projekt kein großes Geld investieren. Der Alte wird heute Mittag mal ausgebaut und mit einer Luftschraube bestückt.

Eventuell lässt er sich auf einem Prüfstand bändigen und einstellen.

Wenn nicht kommt ein gebrauchter Motor mit mehr bums rein Dance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Klar, war auch nicht ganz ernst gemeint.. Smile
Ich vermute allerdings dass Du um einen anderen Motor nicht herum kommst...

Die Schwierigkeit liegt dann darin einen Motor zu finden, bei dem die Maße, die Welle,
der Krümmer-Anschlussflansch, etc. passen... Sonst kommt man schnell vom Hundertsten ins Tausendste...


Jetzt weißt Du auch warum der Heli noch ganz ist...
Der Motor hat genau soviel Leistung, dass es zum Abheben gerade nicht gereicht hat... Smile
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
Wahrscheinlich reicht nur ein anderer Vergaser, der für die
Motorengröße ebenfalls geht.


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(14.10.2012, 11:19)Admin schrieb: Wahrscheinlich reicht nur ein anderer Vergaser, der für die
Motorengröße ebenfalls geht.




Hab ich auch schon gelesen das der Plastikvergaser getauscht wurde. Nur keine Ahnung was man das kombinieren kann Smiley2915
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Ich habe Bedenken ob der Heli das höhere Gewicht eines Metallvergasers anheben kann... Smile
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
Tank ich halt nicht mehr ganz voll. 008

Zumindest die Mechanik und die Grundeinstellung von Taumelscheibe und Heckrotor haben gestern einen guten Eindruck gemacht.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
HalloMartin,
mach mal den Perivergaser runter und frag Ebke nach einem passenden.
Der hat ein großes LagerSmilie_gr_136


Gruß Jürgen
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste