19.09.2009, 21:02
Ist das wieder schön sowas zu hören... fehlt nur noch der Geruch
René Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
|
Mission Bell 212
|
|
19.09.2009, 21:02
Ist das wieder schön sowas zu hören... fehlt nur noch der Geruch
René Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst. I observe you !
06.10.2009, 15:12
Hab gestern mal bei Graupner angerufen und nach Originalrotorblättern für die Bell gefragt.
Dann mussten die extra einen Techniker suchen der schon in die Jahre gekommen ist, der meinte dann für die Bell gibt es schon seit 25 Jahren nix mehr. Sie war aber 1971 in Neuheitenprospekt, schon krass, die ist genau so alt wie ich.
Gruß Martin
more time for live.
10.10.2009, 21:05
Gruß Martin
more time for live.
10.10.2009, 21:25
macht einen flinken Eindruck wie ne Badewanne
René Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst. I observe you !
10.10.2009, 21:28
Gruß Martin
more time for live.
10.10.2009, 21:37
Der Blattspurlauf ist ja die volle Härte, wenn man sieht wie der auseinander liegt.
Da bin ich wirklich mal auf Deine gespannt. Aber Ge*l ausschauen tut´s schon ! René Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst. I observe you !
11.10.2009, 08:16
Hi,
ist echt verwunderlich, dass es zu der Zeit schon Videomitschnitte in Farbe gab ... ![]() Hast du schon eine Idee wo du Blätter oder deren Maße findest ? Da gibt es bestimmt neuere, die auch passen oder passend gemacht werden können... Gruß Ingo
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
11.10.2009, 11:33
Leider nein hab mal bei Graupner nachgefragt und muss auch aufhöhren dem Teil von der Börse nachzutrauern.
Aber die Informationen währen gut gewesen, weiss nicht ob die drei kleinen Schrauben nur durch Bohrungen im Holzrotorblatt kommen oder da normalerweise Buchsen sind.
Gruß Martin
more time for live.
Hallo Freunde der Präzision
Erst mal Rotorblätter auf Kreissäge ablängen... Dann Blätter auf Halter einschleifen, natürlich von Hand... Die Bell will in die Luft... Hab noch das alte Einstellwerkzeug von den anderen Helis rausgekramt... Hoffentlich lässt der Zustand der alten O-Ringe nicht auf den Gesamtzustand der anderen Kunststoffteile schließen... Hatte noch Originalringe von Robbe-Schlüter für die Rotorkopfbegrenzung... Wie in der alten Schule, halbgas 4° / vollgas 7° (war übrigens noch eingestellt). Lässt darauf schließen das die Bell bis zuletzt geflogen ist... Der Abstand zum Heckrotor ist ausreichend, hoffentlich noch lang genug nach der Sägeaktion... Ich freue mich über den Gesamtzustand.
Gruß Martin
more time for live.
11.10.2009, 19:09
Sieht doch gut aus......Aber 7° sind sehr wenig. Denn beim Schweben sind es ja schon 4-5°. Normalerweise stellt man den Pitchweg auf -10° bis +10° ein.
Hast du den Heckblättern auch etwas Vorlauf gegeben? Sollten so ca. 5° sein.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und Indieferneguggmaschine
11.10.2009, 19:16
10° sind bei den alten Helis zu viel, deshalb wirst Du auch nie einen Speedflug hinlegen können. Der hat fast keine Steigleistung.
Hatte so ne Kiste mal zerlegt weil ich mich entscheiden musste hoch oder Kurve, für beides hat die Leistung nicht gereicht. Einschlag im Messerflug bei vollgas.
Gruß Martin
more time for live.
11.10.2009, 21:24
... tja, wie der Schreiner kann´s keiner
![]() Das Bild an der Säge ist sowas von cool... man man man. René Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst. I observe you !
08.11.2009, 21:43
So, etwas Kupplungsverschleiß und eine Auspuffschraube später ist mein Baby wieder hergestellt.
![]() [attachment=2206] War tatsächlich so das die Kupplung warm wurde und sich etwas eingeschmolzen hat, habe sie gereinigt und hoffe das sie wieder zuverlässig arbeitet. Die Anlenkstangen vom Hauptrotor habe ich durch andere ersetzt. Die konnten sich tatsächlich verdrehen weil der Hauptrotorkopf nicht mit einer durchgehenden Schraube durch die Rotowelle gesichert ist. Man stelle sich vor, der Kopf ist nur geklemmt. Der kann also jederzeit alleine losfliegen.
Gruß Martin
more time for live.
08.11.2009, 22:29
(08.11.2009, 21:43)Martin J. schrieb: Man stelle sich vor, da hängt der ganze Heli daran...... unvorstellbar !!! ![]() Aber es muss ja schonmal irgendwie funktioniert haben
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. ![]()
Noch ein Oldi..lol
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen Gruß chrisi069
07.06.2010, 11:24
Gestern war ein großer Tag in der Geschichte, hab es zum ersten mal geschaft das die Bell die Kufen aus eigener Kraft hebt.
Leider war ein längerer Schwebeflug nicht immer möglich da die Drehzahl immer bei Leistung eingebrochen ist. Das Ziel ist erreicht. "Mit wenig Aufwand und groben Arbeiten 10 cm vom Boden weg " Aber seht selber http://www.youtube.com/watch?v=xksC8BEy6...95ed4c5bb1 Jetzt gilt es den Motor hinzukriegen, ich hoffe Balu oder Jürgen können mich wegen Glühkerze und Tank beraten. Es müssen noch Korrekturen am Setup gemacht werden, War mit Heckrotor manchmal am Vollanschlag. War trotzdem ein geiles Gefühl wie früher, alles Pur auf den Hebeln. Ich habe auch entschieden das kein Kreisel reinkommt. ich will die Schwestarbeit wie früher.
Gruß Martin
more time for live.
07.06.2010, 11:36
he he sauber Gratulation gute leistung natürlich du und nicht der Motor grins.......
|
| Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
| 1 Gast/Gäste |
