Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 317 Bewertung(en) - 2.68 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
T-Rex 550e V2
#61
Möchte auf jeden Fall die Hauptrotorwelle heute Abend noch voll bestückt haben und Funktion auf der Taumelscheibe K050

Mal sehen, wenn ich nicht zu müde bin mach ich an Foto.

Auf jeden fall kann man schon sagen das alles sehr präzise gearbeitet ist Smilie_gr_136 Danke ALIGN
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#62
Nach gut 4 Std. Arbeit ist der Rotorkopf fertig. Hat echt Spaß gemacht Dance

Ausnahmsweise hatte der Rene' mal Recht Smilie_wut_061008

So was muss man selber machen, ist alles viel zu heikel als das man es fertig kauft.

Wenn ich so denk das jedes Teil dringend notwendig ist das er überhaupt fliegt macht des schon Angst.

   
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#63
... und irgendwann später schaust Du mal wieder in diesen Thread
und erinnerst Dich an fast jeden Arbeitsgang und wieviel Spaß Du
dabei hattest..... so gehts mir, wenn ich teilweise meine alten Kamellen
so durchlese 008


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#64
Ja des stimt, lohnt sich manchmal des alte Zeug mal wieder anzuschauen. Mach ich auch manchmal, dann bist Du stolz wie Oskar.

Wir haben aber auch schon viele Projekte gemacht, wenn man das im Verein so zusammenrechnet.

Ich geh mal zur Frühschicht G035
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#65
Ja Helischrauben macht mir auch Spaß....
und bei Align passt es auch echt gut.
Hab gestern auch wieder meinen Crash 500er gerichtet....den geh ich jetzt mal einfliegen.
Zitieren
#66
Heute morgen noch bissle weiter gemacht.

Jetzt steht er wenigstens auf eigenen Füßen (69)

@Micha, ich hoffe Dein Einstellflug war erfolgreich Sport6008


           
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#67
sieht ja schon gut aus.....
mein Erstflug war perfekt,obwohl ich viele Teile tauschen musste.
Noch ein Tipp: mach die Gestänge für die Anlenkungen mit der Schieblehre ganz genau und achte darauf das du die Pfannen richtig rum hast....
Zitieren
#68
Das mit der Schieblehre mach ich ganz genau.

Das mit den Pfannen habe ich am Anfang nicht richtig verstanden. Bei "A nach aussen" dachte ich die Fliehkraft.

Mit A ist aber die Aussenseite vom Kugelkopf gemeint.

Hatte zum Glück noch nichts falsch eingeklipst.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#69
Hallo Martin,

Stichwort Schieblehre, Hast du eine vernünftige ?
Wenn nicht dann kann man evtl. abhelfen...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#70
Hab zwar keine Digitale, weis aber wie man so was abliest Dance

10tel kann sie anzeigen, und mehr kannst mit Pfannen eh nicht beeinflussen.

Aber danke fürs Angebot ilike3
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#71
Endlich Wochenende, ich geh mal auf die nächste Einheit los

Dance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#72
Nach dem der Einbau der Servos heute Morgen eher beschwerlich angelaufen ist konnte ich noch den
Reckrotor mit Anlenkung und Ro*r montieren.

Hat echt Spaß gemacht. So langsam siehts auch aus wie an Hubschrauber.

   
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#73
... wie ist eigentlich hier der Stand der Dinge ?


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#74
Würde mich auch interessieren.

Vermute Martin übt schon heimlich... Smile
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
#75
Die Arbeit nagt an meiner Freizeit, ich möchte aber versuchen dieses Wochenende weiter zu bauen. (69)
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#76
Dieser Beitrag wurde bearbeitet, ein Teil der Bilder konnte ich hochladen.

Heute ging es gewaltig vorwärts.

Hauptzahnrad mit Motor montiert, Akkuplatte, Haubenhalter usw.

Allerdings würde ich mir ab jetzt gerne helfen lassen. Jetzt kommt der Einbau und Anschluss der Elektronik.

Servos sind schon drin und die Gestänge komplett fertig.

Ich denke ich könnte alles erlesen, aber wenn einer schon Erfahrung hat wär das Blödsinn.

Mit dem Empfänger bräuchte ich Euren Rat, MPX 2,4 Ghz

- Nick
- Roll
- Heck
- Pitch
- Drehzahl
- Kreisel
- Beleuchtung

Fehlt da noch was?

Hier mal paar Bilder vom Stand heute.Dance

                       

Wären die Akkus ok ?? Smiley2915


http://www.akku-onlineversand.de/SLS-XTR...XT50006130
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#77
Würd Dir gerne helfen beim einstellen, aber ich hab noch nie einen MPX Sender gehabt.

Die SLS XTRON hab ich selber auch im Hexa 3 Stück....sind im Moment meine besten die ich hab.( haben bei mir auch erst 20-30 Zyklen durch)
Zitieren
#78
Danke Micha für die Akku-Info.

Ich denke die Einstellarbeiten müsste ich mit Jörg als Bordmechaniker und Rene' als Programierer machen 008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#79
(03.02.2014, 09:01)Martin J. schrieb: ..und Rene' als Programierer machen 008

... können wir machen.....


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#80
Würde der gehen, oder is der zu lausig oder Übertrieben ??Smiley2915



Empfänger RX-9-DR M-LINK 2,4 GHz
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste