Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Baubericht C160 Transall
#21
Wenns so weiter läuft kommt heute noch der Milk-Man Sex0099 008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#22
Heute ein ganzes Stück weiter gekommen. Sämtliche Teile geschliffen.

Höhen und Querruder abgetrennt.

Hauptfläche gebohrt und probegeschraubt.

1x Harzmilch aufgetragen.





       
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#23
Hab' s ja gestern live gesehen...

...um die Milchnummer und die Harzerei beneide ich euch nicht !
Vor Allem die Schleiferei hinterher wird bestimmt lustig...
Bin mal gespannt!
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#24
Ging eigentlich ganz gut heute mit dem Harz, da hast Zeit ohne Ende.

Hab ich schon weniger Angst vor dem Mattengebeppe Dance

Der erste Voranstrich hat das Material schon einiges härter gemacht Smilie_gr_136
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#25
Heute war der gefürchtete "BIG-Day" Smilie_verl_034

War aber alles halb so wild (69)

Heute Morgen gleich einen Schleiftisch aufgebaut. Danach die 24g Matte auf die Teile vorgeschnitten.

Dann mit Melea in einem Zug durchgeharzt. Alles fertig bis auf die Teile wo man nicht auf einmal machen kann. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden.



               
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#26
Die Jung's von der UN, oih,oih.oih 008

Aber schöner Film Smilie_gr_136


http://www.youtube.com/watch?v=bOMO_adZ6PM
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#27
ich hoffe das deine besser fliegt ........aber klasse Jungs die haben freude am fliegen ...........ha ha
Zitieren
#28
Heute gehts endlich bissle weiter. Leider haben sich die Querruder und das Höhenruder etwas verzogen. Habe sie noch zurecht gedreht vor der letzten Harzschicht.

Mal sehen ob ich heute Abend paar Bilder liefern kann.

Würde gerne noch die Scharniere der Ruder kleben. Dance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#29
So, konnte heute einiges machen. Auch mal die Hauptflächen fertig bespannt mit Matte.

Scharniere habe ich noch nicht drinn weil ich erst noch verschieden Klebetests mache.

Mit was würdet Ihr die Kunststoff-Scharniere ins Styro kleben? Styro-Sekundenkleber war beim Test nicht so der Hit.

War nach einer Std. noch nicht trocken. Müsste ich das über Nacht machen?

Der Trest mit Weissleim für die Verklebung vom Seitenleitwerk mit dem Rumpf war gut.


               
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#30
Sieht sehr gut aus! Smilie_gr_136
Weißleim ist gut! Der hält.
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
#31
Ja, nur mit den Scharnieren muss ich erst noch testen was hält.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#32
Hi Martin
ich habe auch schlechte Erfahrung mit diesen Schanieren gemacht..in Styro
ich kann dir Filz-Schaniere anbieten


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#33
OK, ich habe paar Versuche gemacht, Scharniere bissle anschleifen dann gehts.

Mit Styro-Sekundenkleber
008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste