Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Baubericht C160 Transall
#1
Hallo alle miteinander,

nachdem mein Twin-Jet sein bitteres Ende im Acker fand sind wir auf der Suche nach einem neuen Übungsmodell.
Wir wurden fündig in der Conzelmann-Transall die uns Chrisi 69 einmal geschenkt hat. Smilie_d_002
Leider kenne ich mich nicht so wirklich mit Bausätzen aus und brauche daher etwas Hilfe.

       

Mit meinem Dad habe ich heute schon angefangen,
hier die ersten Bilder:

                       

Zitieren
#2
junge junge... da hast Du ja was vor.
Ich kenbe mich da leider auch so gut
wie gar net aus.
Denke aber Chrisi kann Dir da bestimmt
ein paar Tips geben.

Auf jeden Fall wird der Puls ziemlich hoch sein beim Erstflug 008





Mit dem Handy gesendet. Habe
derzeit keinen Einblick in die Shoutbox.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#3
Hallo Melea

Super Bilder, ich hoffe das du Spass daran hast

natürlich für Fragen stehe ich dir gerne zur verfügung

...bitte baue die Meisel nicht mit ein ...lach

ach noch was bei Bild Nr.5
wenn da Flächenkerne dabei waren setze sie wieder ein.


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#4
Hi Chrisi,

wir haben die Kerne im Bereich der Flächenbefestigung eingesetzt. Den Rest werde ich bissle Ausschaümen.

Wir kommen ganz gut voran.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#5
(01.09.2013, 22:30)Martin J. schrieb: Hi Chrisi,

wir haben die Kerne im Bereich der Flächenbefestigung eingesetzt. Den Rest werde ich bissle Ausschaümen.

Wir kommen ganz gut voran.

Gut gemacht Smilie_gr_136


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#6
Hallo Melea

ich habe für dich noch einen Tipp

bevor du das Glasgewebe aufbringst!

Unbedingt Holzleim mit Wasser verdünt

auftragen damit viele Poren geschlossen werden

das spart einiges an Harz und Gewicht ilike3


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#7
(02.09.2013, 12:45)chrisi069 schrieb: Hallo Melea

ich habe für dich noch einen Tipp

bevor du das Glasgewebe aufbringst!

Unbedingt Holzleim mit Wasser verdünt

auftragen damit viele Poren geschlossen werden

das spart einiges an Harz und Gewicht ilike3

Gilt das auch für Harz oder klappt der Trick nur bei Leim?
Zitieren
#8
Bevor du Harz mit Glasgewebe aufbrinst.
Holzleim mit Wasser verdünt auftragen und troknen lassen.


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#9
Ok, Danke
Zitieren
#10
Wir gehen mal in die Werkstatt und bauen an der Transe weiter 008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#11
Braucht man bei der Transe Motorsturz Smiley2915Smiley2915
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#12
Bin gespannt wies weiter geht!

Beim Hochdecker ist ein leichter Motorsturz eigentlich immer richtig.
Würde ca. 3° Sturz und 1° Seitenzug einstellen - nach Augenmaß Donk008
(Seitenzug nur wenn Ihr die Motoren nicht gegenläufig laufen lasst..)
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
#13
Ok Chef, der Rest wird ausgesteuert 008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#14
Heute war ein großer Tag in der Luftfahrtgeschichte.

Melea und ich sind einiges weiter gekommen.

Die Komponenten in der Hauptfläche sind verbaut, 3-tlg. Fläche verklebt.

Gummihalter im Cockpit eingebaut.

Rumpf wurde ebenfalls verklebt, man sieht schon was werden soll Smilie_verl_034


                               
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#15
... sauber. .. da bin ich mal gespannt
drauf.....





Mit dem Handy gesendet. Habe
derzeit keinen Einblick in die Shoutbox.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#16
So, endlich gehts weiter mit der Transall.

Ab in die Werkstatt Dance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#17
Mal die Bilder von Heute.

                               
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#18
Und der Rest Dance

                       
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#19
komm mir richtig "faul" vor, wenn ich Euch so schaffen sehe....


... habe schon ne Weile nichts mehr "Modellbaumässig" geschafft.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#20
Hab eigentlich auch immer kein Bock anzufangen, wenn wir dann dabei sind läufts ganz gut.

Gestern haben wir uns so gut es ging aufgeteilt.

Laufen halt die Stunden wie die S*u, der wird glotzen wenn ich die Rechnung schreib Dance008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste