Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 340 Bewertung(en) - 2.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mission Bell 212
(14.10.2012, 11:23)Martin J. schrieb:
(14.10.2012, 11:19)Admin schrieb: Wahrscheinlich reicht nur ein anderer Vergaser, der für die
Motorengröße ebenfalls geht.




Hab ich auch schon gelesen das der Plastikvergaser getauscht wurde. Nur keine Ahnung was man das kombinieren kann Smiley2915

In Grunde brauchst Du einen Vergaser mit dem Durchmesser das "Alten".

Haben auch schon versuche mit meinem alten Webramotor (10ccm) gemacht,
wo nachher erfolgreich ein OS Vergaser (3,5ccm) darauf lief.
Wir hatten damals das gleiche Problem, Motor lies sich nicht gescheit einstellen,
dann den alten vom Automotor draufgeschraubt, dachte auch zuerst nicht, das der vom
3,5 ccm läuft, habe aber nach Testläufen am Prüfstand meine Meinung revidiert.

Zum Thema Geschicktsersparnis hätte ich noch ne gute Lösung:
Einfach mit Gummi...... Rotor andersrum aufziehen und loslassen,
hält bestimmt einen langen Rundflug durch 008


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(14.10.2012, 11:47)Admin schrieb:
Zum Thema Gewichtsersparnis hätte ich noch ne gute Lösung:
Einfach mit Gummi...... Rotor andersrum aufziehen und loslassen,
hält bestimmt einen langen Rundflug durch 008



Gute Idee!
Wenns kein Gummi ist, den Du schonmal benutzt hast könnte das gehen... 008
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
Bau ihn um auf S-Bahn....Dann hast Power und keine Probleme.......Und wenn du magst, mach ein Soundmodul rein, das dann dauernd macht...knatterknatterknatterknatter
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
Dann wäre der Heli gleich um das 20 fache langweiliger und
uninteressanter Smile


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
So Vergaser ausgebaut und geputzt, die Ansteuerung mit der Öffnung war um 180° verdreht.

War wohl schon immer falsch drinn, habs behoben.

Hätte nur gerne mal eine Latte auf dem Prüpfstand drauf geschraubt, bekomm aber die Schwungseibe der Kopplung nicht von der Motorwelle.

Was meint Ihr, trotzdem Prüfstand ohne Latte? Oder wieder rein in die Mechanik.

Übrigens, es müsste bei dem Vergaser normal sein das sich die Einstellnadel beim Gas geben mit bewegt .
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Hi Martin,

habe gerade mal in den Ersatzteilen meines Rappi 50 Motors nachgeschaut.
Dort ist ein Vergaser noch drauf..... hat am Motor ein Durchmesser von 13,0mm

Wenn er passen würde, könnte ich ihn Dir mal leihen zum Testen.
Oder auch, bis das Mülldeponieprojekt zu Ende ist 008



Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
So Freunde, Papi hatte noch bissle Bastelabend. Habe im Hobbyzimmer noch einen Alu-Vergaser von einem 10ccm Webra gefunden.

Eingebaut Loch auf Loch zu, ich würd mal tankenH040_2

Hat jemand einen Tipp wieviel die Standgasnadel und die Hauptnadel offen sein soll??
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Hallo Martin,

bei den Webra-Motoren ist die Grundeinstellung der Vergaser recht unterschiedlich.

Hier gibts Infos zu den gängigen Typen:

Anleitung Webra-Motoren


Ohne Last sollte man den Motor nicht mit Vollgas laufen lassen.
Sonst kanns durch Überdrehzahl zu Schäden am Motor kommen...
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
Danke Jörg, jetz is wahrscheinlich Balu der alte Motoren-Guru gefragt.

Habe heute mit Rene´ die Schwung- und Kupplungsscheibe nicht runter gebracht, habe den Motor wieder eingebaut.

Müssen wir halt in der Mechanik einstellen. Kurz gelaufen ist er gerade.

Jetz fehlt mir halt die Erfahrung.K050
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste