Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 259 Bewertung(en) - 2.48 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RoWi Pitts 2,03m S2B
#1
Nachdem ja nun fast total tote Hose hier geworden
ist, stelle ich mal wieder einen Beitrag rein.

Pünktlich zum Sylvestertag habe ich mir was gegönnt,
was bereits schon längere Zeit in meinem Fokus war.

Spannweite (beide Flächen zusammen über 4m) Smile
Motorisiert (später mit 3W 75)

(ganz zeige ich sie noch nicht...)
   

(einen Ausschnitt...)
   

Das ist auch überwiegend der Hauptgrund, warum ich dieses
Jahr mal Kirchdorf für mich ausfallen lasse (muß sparen). K050

Hoffe, dass sie noch zur Wagenburg fertig ist, od. noch lebt.......
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#2
Boah,

voll die Rumpelkammer veröffentlicht ...
(gerade jetzt während die polnische Putzfrau Urlaub hat 017 )
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#3
Hi René!
Starke Maschine! Smilie_gr_136Smilie_gr_136
Hoffe Du stellst noch ein paar Bilder ein.

Weisst ja, wenn Du einen Pilot brauchst... Big GrinBig Grin
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
#4
Die polnische Putzfrau ist glaub schon länger
im Urlaub Smile

Einen Piloten könnte ich evtl. sogar gebrauchen 008

Ne ne..... das wird schon gehen.....

Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#5
Übe gerade wieder...






... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#6
Ich hoffe du findest wieder mehr Spaß am fliegen und fliegst dann wieder öffters. Ist ja wieder so eine große Kiste mit viel Aufwand zum aufbauen. Nicht geeignet für nen Feierabendflug
Zitieren
#7
Mit diesem Kauf probiere ich ja wieder Lust am Ganzen
zu finden..... werde aber auch trotzdem meine Camperaktivitäten
2015 durchziehen.....
Für den Feierabend hätte ich noch sehr sehr viele Möglichkeiten
gelagert Smile

Mal sehen wie´s wird bei mir....


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#8
Heute wieder ein wenig Zeit dort reininvestiert.
Spannt für Motor gefertigt und Motor rangeschraubt,
müsste nun passen.

   

Was noch fehlt ist der Krümmer zum bereits verlegten
Auspuff. Servoshalterung am Spannt fürs Gas.

Überlegungen in Sachen Smoker laufen bereits.....


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#9
Mache ich mal als Alleinunterhalter weiter Smile

Heute wieder ein riesen Stück weitergekommen.
Der Antrieb ist nun so gut wie fertig.

Danke an Ingo !!!!

       

weiteres folgt trotzdem 026_1



Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#10
Bravooooooooooooooooooooooooooooooooo Smile
Gruß Schnuffel

Zitieren
#11
Hallo René,

wenn man einen so schönen und passenden Schalldämpfer hat,
ist der Einbau ein Vergnügen!

Big Grin ilike3
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
#12
Heute war erster Testlauf, alles bis auf eine def Dichtung ok.
Lautstärke voll ok.
Leistung ebenfalls.

Bin sehr zufrieden, vor Allem hat mal wieder was größeres
vor mir blubbert. Smile





... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#13
da bin ich echt darauf gespannt......hat bestimmt auch ein schönes Flugbild.
Gruß Schnuffel

Zitieren
#14
(11.01.2015, 08:29)Schnuffel schrieb: da bin ich echt darauf gespannt......hat bestimmt auch ein schönes Flugbild.
Nicht nur Du... Ca. 2-3h Arbeit werden
es wohl noch sein und dann ein
schöner Tag im Frühjahr....... Smile





... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#15
Smiley1776 Rene
schönes Teil Ilike


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#16
Smilie_d_002
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#17
Projekt ist nun "fast" abgeschlossen.
Die letzten 2 Wochen habe ich mich nochmals
ein wenig reingehängt, wenn es ging.

Ingo hat auch etliches daran erledigt, wenn mal wieder
Dreh.- Fräs .- & sonstige Arbeiten anstanden.

Nach diesen Daten, die ich aus dem Netz gezogen
habe wurde sie nun eingestellt.

Motorsturz = 0°
Motorseitenzug = 5°
Schwerpunkt = 30 mm "VOR" Nasenleiste der unteren Fläche
Gewicht = habe sie noch nicht gewogen, rein kommt nun nichts mehr

(Auf Schwerpunktwaage)
       


(Eigentlich fast fertig....)
       

Nächste Woche dann noch ein paar Tests ob alles Funktioniert
und vor allem dicht ist.

Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#18
Wer ist R. Strohel ?? Wink sieht echt super aus......bin sowas von gespannt Smile
Gruß Schnuffel

Zitieren
#19
Jepp,

gespannt bin ich jetzt auch.

Den Schwerpunkt auf der Waage zu ermitteln ist mehr als
kompliziert. Theoretisch müsste man genau auf halber
Höhe des Rumpfes 30mm vor der unteren Nasenleiste eine
lange stabile Nadel durch den Rumpf schieben um an deren
Enden / Spitzen den genauen Drehpunkt zu haben.

Stellt man den Flieger auf die Waage liegt der Schwerpunkt
höher so dass man nur annähernd testen kann ob ein
Überkippen nach vorne und nach hinten gleich ist. Ob das
so passt wird der Erstflug zeigen. (Beim Test war es OK)

Ein neues Material als Krümmerdichtung und paar Lötstellen
müssen sich auch erst noch bewähren...

Bissle bei Mechanik etc. mitzuhelfen ist Ehrensache und
immer wieder spannend ist zu sehen ob die Kreationen auch
halten / funktionieren Smilie_verl_034
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste