Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Hallo zusammen,
am ersten Januar findet unser traditionell jährliches Neujahrfliegen statt.
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
OK
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 547
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
6
Ja klar.... Freu mich schon drauf!
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Ich habe Bereitschaft. Wenn es ruhig sein sollte, werde ich auch kommen.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 706
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
4
bin in den letzten tag und auch heute wieder am platz gewesen ein reinfahren oder Parken auf dem gelände ist zur zeit fast unmöglich Sumpfgebiet bin mal gespannt obs noch besser wird
Gruß Helmut
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
23.12.2012, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2012, 18:10 von Admin.)
Denke nicht, dass sich da großartig was ändert, evtl.
wirds noch schlimmer.... dann heisst es halt ganz einfach
wieder Auto´s bleiben draussen. War glaube ich letztes
Jahr auch so.... bin mir aber nicht ganz sicher, ob es zu
diesem Event war.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi,
nachdem das Thema "Neujahrsfliegen" mehrmals im Forum erscheint,
will ich hier im öffentlichen Teil antworten.
Also bisheriger Stand:
Am späten Vormittag geht es los mit Vorbereitungen
Ab 12:00 Uhr geht das Spektakel los bis die Sicht versagt.
Geplant und organisiert sind Glühwein, Kinderpunsch und Suppe mit Toast.
Da der Platz und der Vorbereitungsraum total aufgeweicht sind und bis
zum Event sicher nicht mehr abtrocknen, sollte keiner mit dem PKW
reinfahren. Falls es etwas zum Abladen/Ausladen gibt, werden sicher
paar Mann da sein, die kurz beim Tragen helfen können...
Die Wettervorhersage für Dienstag sieht nicht besonders rosig aus.
Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk sind also ein Muss.
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Sooo,
habe heute kurz Bestandsaufnahme der Plastikschüsseln,
Plastiklöffel und Plastikbecher gemacht. Alles ausreichend.
Wer seinen Glühwein artgerecht aus einer Tasse trinken
möchte, muss sich eine mitbringen.
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **