Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MPX Twister
#1
Wink 
Heute ist es kein Baubericht
sondern eher Tuning Maßnahmen
einer Twister von MPX

mir ist von einiger zeit eine Twister
untergeckommen.
Wie sie gebaut wird kann jeder
der Bauanleitung gut entnehmen

Nach langem stöbern im Netz
habe ich mich entschlossen,
vor einigen Tagen mit dem Bau zu beginnen
der Bau ansich war unproblematisch
was zu bemängeln war sind die Angaben
vom Sek.-Kleber
eine bessere Wahl wäre gewesen
einen herkömlichen EPP-Kelber zu verwenden.

TUNING:

Motor : Typhoon 2W 20
Regler : Japan 70 A
Original : Impeller ... Das zu später mehr !
es wurden alle Produktions bedingte Hubbeln
( MPX - Modellbauer wissen was ich meine)
mit einer Rasierklinge entfernt Aufwand ca. 2 Std.
Die Flächen habe ich mit Bügelfolie bespannt,
der Strömungskanal ( Einlass /Auslas)
natürlich auch, das war ein echte Fummelei.

So nun kommen wir zum Impeller Smilie_wut_061
das Problem lag daran das der Original Motor
eine 4,17 mm Welle besitzt
und der 2W 20 eine 3,17 mm

Ich habe im Netz geforscht und musste leider feststellen
das es keine Angabe über eine neue,
passende Impeller-Aufnahme gibt.

Also musste ich selber Hand anlegen
und eine Messing Hülse als Adapter anfertigen !
auf Grund der hohen Umdrehungen
des Impellers über 50 000 U/m
musste die Hülse perfekt sein. 017

Kaum zu klauben mir ist es gelungen.
Nach einem Test ...keinerlei Unwucht !
Das ganze wird mit 4S 3200 betrieben
( beim Erten Flug Versuch)
aus Gewichtsgründen wird später
ein 4S ca. 2600 zum Einsatz kommen
H040_2
           


Nun sind wir Startbereit Smilie_gr_136


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#2
ja ja... die Hubbel wegmachen aber ne Kaffee-Dose drankleben 017

Spaß beiseite...

Wie hast Du die Hülse angefertigt ? Ohne Drehmaschine ?
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#3
(08.03.2009, 12:13)Admin schrieb: ja ja... die Hubbel wegmachen aber ne Kaffee-Dose drankleben 017

Spaß beiseite...

Wie hast Du die Hülse angefertigt ? Ohne Drehmaschine ?

Bastel-Zentrale in Stuttgart hatte ein Messing Ro*r mit 4mm
Durchmesser und eine Wandung von 0,5 mm
mit einem Dremel auf passende Länge gekürzt
und mit einem längsschnitt versehen,
da die Impeller Nabe mit einem Spannkonus versehen ist
hat sich die ganze Sache gut angepresst
somit war das perfeckt 017


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#4
Das nenn ich Maßarbeit.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#5
Also der Motor würde mich schon reizen:
Killer Antrieb H040_2


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#6
Sad 
Am 14.03.2009
war es soweit die Twister ging in die Luft
meine Abschuss-Vorrichtung hat gut
funktioniert017

leider war T. Jacobi nicht in technischer
hochform
die Handy bedinung hat ihn leider
etwas .....überfordert Smilie_wut_061

daher ist leider kein Clip entstanden.
Leider hat die Empfänger Reichweite nach
400m aufgegeben......natürlich kam es zum absturz
zuhause habe ich den Rest der Folie entfernt
und somit ist sie dann vollkommen auseinander gefallen
und hier ein Trauerbild:

   

kein Problem sie ist schon wieder start klar
( 4 Std. rep.-Zeit)


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#7
(15.03.2009, 19:28)chrisi069 schrieb: ...leider war T. Jacobi nicht in technischer
hochform die Handy bedinung hat ihn leider
etwas .....überfordert Smilie_wut_061

008 Dann hoffen wir mal, das er es das nächste
Mal ist Smilie_gr_136

Glückwunsch, das das Teil wieder eine Form bekommen hat Smilie_op_009


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#8
Sieht nach Kaltverformung aus......Zum Glück war es kein solcher Jet wie bei den D-Max Modellbauern

Was für ein Motor war denn drin? Wieviel KV (U/min pro Volt)
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#9
Wink 
Hi Peter
es ist ein Typhoon 2W 20

KV :3450
700 Watt
bis 4S

berieben habe ich das Teil
mit einem kokam
4S 3200 C30 H5 (69)


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#10
Zitat:kein Problem sie ist schon wieder start klar
( 4 Std. rep.-Zeit)
Aus den Styrokügelchen hast Du wieder einen Flieger gebastelt???

Da hätt ich ja meinen guten Doppeldecker noch nicht opfern müssen,
besser gesagt Ebke hat ihn geopfert.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#11
So
Heute ist die Twister über die Startrampe
in die Luft geschossen worden.
Genau 156g ist sie leichter geworden
einen anderen S4 Lipo.

leider musste ich feststellen das sie bei vollgas
stark nach oben zieht, halbgas ist ok.
selbst beim nachtrimmen an der Höhe
konnte ich das Phänomen nicht in den griff kriegen.
Obwohl ich den Schwerpunkt 10-15mm
weiter nach vorne gelegt habe.

Warscheinlich werde ich wieder den
orginal-Antrieb montieren und die
Twister mit 3S betreiben.

Was meinen Meinung auch ungewöhnlich
ist, bei halbgas ...Antrieb ausschalten fängt sie an zu
schaukeln ( Flügel-winken) ?
ein Video Clip kommt bestimmt


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#12
Stimmt der Motorsturz?
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#13
(17.03.2009, 19:39)Peter schrieb: Stimmt der Motorsturz?

Willst du mich auf den Arm nehmen ?
Impeller, Motorsturz hallo, gehts noch 008
oder habe ich was verpasst......lol


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#14
aber auf solch eine Idee hatte ich auch als erstes Gedacht.
Peter wusste es wahrscheinlich nicht, das es sich um einen
Impellerantrieb handelt.

Was ist, wenn der ganze Schacht verzogen wäre ?
Dann würde doch eigentlich das Fliegerle eine Art drall
bekommen ?

Kenne mich mit dem Antrieb auch nicht so aus.....
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#15
(17.03.2009, 18:55)chrisi069 schrieb: So
Heute ist die Twister über die Startrampe
in die Luft geschossen worden.
Genau 156g ist sie leichter geworden
einen anderen S4 Lipo.

leider musste ich feststellen das sie bei vollgas
stark nach oben zieht, halbgas ist ok.
selbst beim nachtrimmen an der Höhe
konnte ich das Phänomen nicht in den griff kriegen.
Obwohl ich den Schwerpunkt 10-15mm
weiter nach vorne gelegt habe.

Warscheinlich werde ich wieder den
orginal-Antrieb montieren und die
Twister mit 3S betreiben.

Was meinen Meinung auch ungewöhnlich
ist, bei halbgas ...Antrieb ausschalten fängt sie an zu
schaukeln ( Flügel-winken) ?
ein Video Clip kommt bestimmt

Dein Problem habe ich schon mal im Netz irgendwo gelesen,nur war es vom FunJet,aber geht ja in diese Richtung. Vielleicht finde ich es ja wieder,dann kopiere ich es hier rein.
Gruß Schnuffel

Zitieren
#16
(17.03.2009, 20:30)Schnuffel schrieb:
(17.03.2009, 18:55)chrisi069 schrieb: So
Heute ist die Twister über die Startrampe
in die Luft geschossen worden.
Genau 156g ist sie leichter geworden
einen anderen S4 Lipo.

leider musste ich feststellen das sie bei vollgas
stark nach oben zieht, halbgas ist ok.
selbst beim nachtrimmen an der Höhe
konnte ich das Phänomen nicht in den griff kriegen.
Obwohl ich den Schwerpunkt 10-15mm
weiter nach vorne gelegt habe.

Warscheinlich werde ich wieder den
orginal-Antrieb montieren und die
Twister mit 3S betreiben.

Was meinen Meinung auch ungewöhnlich
ist, bei halbgas ...Antrieb ausschalten fängt sie an zu
schaukeln ( Flügel-winken) ?
ein Video Clip kommt bestimmt

Dein Problem habe ich schon mal im Netz irgendwo gelesen,nur war es vom FunJet,aber geht ja in diese Richtung. Vielleicht finde ich es ja wieder,dann kopiere ich es hier rein.

Das finde ich toll von Dir Danke !!! Smilie_verl_034


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#17
(17.03.2009, 20:45)chrisi069 schrieb:
(17.03.2009, 20:30)Schnuffel schrieb:
(17.03.2009, 18:55)chrisi069 schrieb: So
Heute ist die Twister über die Startrampe
in die Luft geschossen worden.
Genau 156g ist sie leichter geworden
einen anderen S4 Lipo.

leider musste ich feststellen das sie bei vollgas
stark nach oben zieht, halbgas ist ok.
selbst beim nachtrimmen an der Höhe
konnte ich das Phänomen nicht in den griff kriegen.
Obwohl ich den Schwerpunkt 10-15mm
weiter nach vorne gelegt habe.

Warscheinlich werde ich wieder den
orginal-Antrieb montieren und die
Twister mit 3S betreiben.

Was meinen Meinung auch ungewöhnlich
ist, bei halbgas ...Antrieb ausschalten fängt sie an zu
schaukeln ( Flügel-winken) ?
ein Video Clip kommt bestimmt

Dein Problem habe ich schon mal im Netz irgendwo gelesen,nur war es vom FunJet,aber geht ja in diese Richtung. Vielleicht finde ich es ja wieder,dann kopiere ich es hier rein.

Das finde ich toll von Dir Danke !!! Smilie_verl_034
(mit dwm winken?)


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#18
upps....stimmt ja...jetzt wo du es sagst....twister hat ja den innengedöhns...
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#19
wenn ich mich nicht irre,war es hier

einfach mal in Suche "FunJet" eingeben und dich durch lesen
Gruß Schnuffel

Zitieren
#20
So aus Langeweile fang ich wieder von forne an

KLICK

leider kan ich den Strom nicht messen


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste