Heute ist es kein Baubericht
sondern eher Tuning Maßnahmen
einer Twister von MPX
mir ist von einiger zeit eine Twister
untergeckommen.
Wie sie gebaut wird kann jeder
der Bauanleitung gut entnehmen
Nach langem stöbern im Netz
habe ich mich entschlossen,
vor einigen Tagen mit dem Bau zu beginnen
der Bau ansich war unproblematisch
was zu bemängeln war sind die Angaben
vom Sek.-Kleber
eine bessere Wahl wäre gewesen
einen herkömlichen EPP-Kelber zu verwenden.
TUNING:
Motor : Typhoon 2W 20
Regler : Japan 70 A
Original : Impeller ... Das zu später mehr !
es wurden alle Produktions bedingte Hubbeln
( MPX - Modellbauer wissen was ich meine)
mit einer Rasierklinge entfernt Aufwand ca. 2 Std.
Die Flächen habe ich mit Bügelfolie bespannt,
der Strömungskanal ( Einlass /Auslas)
natürlich auch, das war ein echte Fummelei.
So nun kommen wir zum Impeller
das Problem lag daran das der Original Motor
eine 4,17 mm Welle besitzt
und der 2W 20 eine 3,17 mm
Ich habe im Netz geforscht und musste leider feststellen
das es keine Angabe über eine neue,
passende Impeller-Aufnahme gibt.
Also musste ich selber Hand anlegen
und eine Messing Hülse als Adapter anfertigen !
auf Grund der hohen Umdrehungen
des Impellers über 50 000 U/m
musste die Hülse perfekt sein.
Kaum zu klauben mir ist es gelungen.
Nach einem Test ...keinerlei Unwucht !
Das ganze wird mit 4S 3200 betrieben
( beim Erten Flug Versuch)
aus Gewichtsgründen wird später
ein 4S ca. 2600 zum Einsatz kommen

Nun sind wir Startbereit
sondern eher Tuning Maßnahmen
einer Twister von MPX
mir ist von einiger zeit eine Twister
untergeckommen.
Wie sie gebaut wird kann jeder
der Bauanleitung gut entnehmen
Nach langem stöbern im Netz
habe ich mich entschlossen,
vor einigen Tagen mit dem Bau zu beginnen
der Bau ansich war unproblematisch
was zu bemängeln war sind die Angaben
vom Sek.-Kleber
eine bessere Wahl wäre gewesen
einen herkömlichen EPP-Kelber zu verwenden.
TUNING:
Motor : Typhoon 2W 20
Regler : Japan 70 A
Original : Impeller ... Das zu später mehr !
es wurden alle Produktions bedingte Hubbeln
( MPX - Modellbauer wissen was ich meine)
mit einer Rasierklinge entfernt Aufwand ca. 2 Std.
Die Flächen habe ich mit Bügelfolie bespannt,
der Strömungskanal ( Einlass /Auslas)
natürlich auch, das war ein echte Fummelei.
So nun kommen wir zum Impeller

das Problem lag daran das der Original Motor
eine 4,17 mm Welle besitzt
und der 2W 20 eine 3,17 mm
Ich habe im Netz geforscht und musste leider feststellen
das es keine Angabe über eine neue,
passende Impeller-Aufnahme gibt.
Also musste ich selber Hand anlegen
und eine Messing Hülse als Adapter anfertigen !
auf Grund der hohen Umdrehungen
des Impellers über 50 000 U/m
musste die Hülse perfekt sein.

Kaum zu klauben mir ist es gelungen.
Nach einem Test ...keinerlei Unwucht !
Das ganze wird mit 4S 3200 betrieben
( beim Erten Flug Versuch)
aus Gewichtsgründen wird später
ein 4S ca. 2600 zum Einsatz kommen

Nun sind wir Startbereit
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069




Dann hoffen wir mal, das er es das nächste





