Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Stimmt,
als meine Leitung noch schlecht war habe ich öfter mal den Speedport 200 vor die 7050
gehängt, der dann die Modemfunktion übernommen hat.
Der Speedport wird direkt mit LAN-Kabel an den Splitter angeschlossen. Vom Speedport
zur 7050 macht man eine Verbindung zu LAN A (1) In den Zugangsdaten wird verbinden
über LAN A ausgewählt fertig... Die Telefone bleiben in der Box wie vorher. Der Festnetz
Stecker bleibt im Splitter wie vorher.
Beim Einschalten synchronisiert der Speedport mit DSL. Die Fritzbox sendet dann ihre
Anmeldedaten via Speedport und geht online wie vorher.
Vorteile:
Du siehst die LAN LED am Speedport blinken wenn Traffic mit Internet stattfindet
Die Modemfunktion des Speedport ist besser und toleranter.
Nachteile:
Noch mehr Kabelgeraffel
Dadurch dass Sprache in der Frtzbox in digitale Pakete umgewandelt wird, und diese
erst zum Speedport und dann ins Internet(VoIP) gepfiffen werden, entseht so eine
Art Verzögerung beim Telefonieren. (Etwa wie Ferngespräch USA) .
Man muss immer warten bis der andere ausgeredet hat...
Fazit:
Erfahrungsgemäß ist die 7050 alleine (wenn sie sauber konfiguriert ist) immer noch
die beste Variante an schwachen Leitungen mit hoher Dämpfung.
Bei Telefonie kann es Probs mit manchen modernen DECT Apparaten geben...
(Rufnummernübermittlung erweitert geht manchmal nicht ...nur Standard)
Hast du denn aktuell Probs mit der 7170 ??? Oder warum willst du umstellen???
Gruß Ingo
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
06.03.2009, 12:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2009, 12:22 von Schnuffel.)
Habe mit Rene darüber gesprochen. Verwende den Barricade dann nur als reiner Hub,da das alte Modem nur einen LAN hat,aber es werden 2 benötigt.
Warum die eine Telefonie-Nr. mit der 7050 nicht geht,bleibt mir weiterhin ein Rätsel !
Die ganze Kake ist ja nur,weil das alte Modem nur 1 LAN hat !
Gruß Schnuffel
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi,
also ich habe noch einen 16-fach Switch u. evtl. einen 4-er Netgear Hub im
Keller.
Außerdem habe ich hier noch 3 Fritzboxen (7050 2x schwarz und 1x rot)
Alle 3 hatte ich mal bei mir dran. Telefonie hat mit allen geklappt.
Wenn du willst kannst du ja mal eine andere testen.
Komisch ist nur dass es mit manchen Nummern geht und mit anderen
wieder nicht.
Ich hab 3 Nummern. An 2 hängt jeweils ein DECT und an der Hauptnummer
hängt meine alte Telefonanlage mit 8 Apparaten noch dran. Und alles funzt.
Am Anfang hatte ich auch Probs mit manchen Gesprächen bis ich die Werte
für Down- u. Upload fix eingetragen habe...(448/96).
Die Fritzbox meckert zwar dass mein Upload sehr niedrig ist aber so läuft es
prima.
Gruß Ingo
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
07.03.2009, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2009, 14:19 von Schnuffel.)
ja schaut mal nach,weil mit dem SMC wird das wohl Probleme geben ! kurz nach dem wir telef. hatten,kam ich wieder nicht mit 192.168.2.1 in den SMC rein und der IP Scanner hat ihn auch nicht mehr gefunden ! liegt wahrscheinlich an dem abgeschalteten DHC dingsbumsdrallalla !!!
Gruß Schnuffel
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
07.03.2009, 15:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2009, 15:27 von Admin.)
ich schau heute Abned mal noch nach... ob er irgendwo rumliegt.
Edit:
Habe ihn gefunden, nur ohne Netzteil. Aber da kann man ja ein x-beliebiges
Uni-Teil ranhängen 12V / 1,2 A (mit der richtigen Steckerpolung)
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Hätte auch noch den SMC Barricade 7004VBR rumliegen.....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Stimmt ich hatte nur 1 Netzteil für den 4er und den 8er
Der 8er ist bei mir dran.
Ich werd mal schauen ob ich ein passendes Netzteil finde...
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **