Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hier kann man einen Check machen.
Bei mir ist Vodafone als "normal" angezeigt.
Was heißt jetzt "nur normal" ?
diese Frage habe ich mir beantwortet und habe mal als Referenz meine Eltern eingegeben.
Bei denen zeigt es "Highspeed" an !
Werde nächsten Samstag trotzdem mal den Stick bei Vodafone holen und testen.
Vielleicht habe ich Glück ?
Gruß Schnuffel
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
dann streiche die untere Str. auch gleich raus
werd jetzt TV glotzen....morgen wieder daffe daffe !!!!
bis dene
Gruß Schnuffel
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
haja..... bin ich doof !
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
12.01.2010, 09:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2010, 09:51 von Schnuffel.)
als Laie verstehe ich das so:
via UMTS (Stick) -----------> 384 kbits/s
via HSDPA ------------------> 7,2 Mbits/s ~ 6000 Leitung.
Falls ich jetzt den Stick wo HSDPA tauglich ist habe und in meinem Loch keinen richtigen Empfang habe, kann es sein dass Schwankungen vorkommen ? z.B. mal ne 1000er oder 2000er oder 3000er.... u.s.w. Leitung (je nach Wetter)?
hier mal ein Download von mir :
35-50 kb/s
was für ein Wert könnte nachher beim Downloaden da stehen ?
Gruß Schnuffel
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi,
Wenn irgewndwo audgebaut wird, dann geh mal davon aus,
dass höchstens UMTS kommt (max. 3600) Die Kapazität
hast du nur bei vollem Pegel. Wetterabhängig usw. kann das
schwanken. Dazu kommt ein Teilen der Kapazität wenn
mehrere Sticks etc. dazukommen.
Sicherer ist auf jeden Fall, auf den Ausbau DSL zu warten.
Mein O2 Stick liegt jetzt fast ein Jahr im Schrank weil es sich
nicht lohnt... Die SIM-Card ist mittlerweile ungültig...
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
12.01.2010, 14:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2010, 14:58 von Admin.)
(12.01.2010, 09:48)Schnuffel schrieb: was für ein Wert könnte nachher beim Downloaden da stehen ?
habe ich Dir doch vor kurzem schon gezeigt durch den Screen in einem
anderen Thread.
Normalerweise müsstest Du da locker zwischen 400 - 500 sein. So ist es
zumindestens bei uns.
Du solltest Dir eh nur einen Stick besorgen der HSDPA kann. Wenn Du so gut
wie keinen Empfang hat, kann es sogar sein, das Dein Vater mit dem
Modem eine schnellere Leitung hat. Bei UMTS ist alles drin.
Es wäre absolut kein Problem, wenn irgendein Provider am Stein
vorhanden wäre.
Habe gerade noch mit unserer Planung gesprochen, es ist so schnell kein
UMTS dort oben geplant, kann sich aber trotzdem täglich ändern.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
13.01.2010, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2010, 09:58 von Schnuffel.)
Hi,
bei denen sind alle HSDPA fähig . Habe mal eine Zusammenfassung gemacht.Aus dem Bauch raus würde ich den K3765-HV nehmen (wenn´s bei mir funktioniert ).
vodafone.pdf (Größe: 124,48 KB / Downloads: 186)
Nachtrag: mir ist da gerade noch was eingefallen !
nehmen wir mal an, der nächste Mast steht in Aspach (was ich ja bis jetzt noch nicht weiß) und es gibt jetzt bestimmt noch mehr solche Kna*ler wo dieses System anwenden .... dann heißt das,dass ich mit denen alles teilen muß !
jetzt lass es mal 10 Leute sein,dann wird alles durch diese Leute geteilt ?
was bleibt mir dann da noch übrig ?
Gruß Schnuffel
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
13.01.2010, 10:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2010, 10:58 von Admin.)
(13.01.2010, 09:46)Schnuffel schrieb: Hi,
bei denen sind alle HSDPA fähig . Habe mal eine Zusammenfassung gemacht.Aus dem Bauch raus würde ich den K3765-HV nehmen (wenn´s bei mir funktioniert ).
Nachtrag: mir ist da gerade noch was eingefallen !
nehmen wir mal an, der nächste Mast steht in Aspach (was ich ja bis jetzt noch nicht weiß) und es gibt jetzt bestimmt noch mehr solche Kna*ler wo dieses System anwenden .... dann heißt das,dass ich mit denen alles teilen muß !
jetzt lass es mal 10 Leute sein,dann wird alles durch diese Leute geteilt ?
was bleibt mir dann da noch übrig ?
Deswegen ist es immer besser mehrere Stationen um sich zu haben.
Wenn Du z.B in Aspach einen Mast hast und 10 Leute (sind fast zu wenig)
besitzen auch so ein Stick, teilst Du Dir mit denen, die gleichzeitig mit Dir
Online sind die Kapazität. Es müssen aber in der Zeit alle was "saugen" dann
ist es so. Wenn 8 Stk. nur surfen hast Du deutlich mehr.
Im Normalfall stehen ja deshalb im Stadtbereich min. alle 500m so ein
Mast, das die Kapazitäten aufgeteilt werden und mehr Anschlüsse eine
höhere Übertragung erreichen können.
Einer der anderen 4 Mitbewerber (mit dem grünen +) ging da in der
Vergangenheit anderen Interessen nach, man stelle den Mast auf die
höchste Stelle der Stadt (z.B Fernsehturm) und erreicht dadurch so
viele Menschen wie möglich, doch an Kapazitäten dachte bei denen keiner
nach...... Hauptsache die Leute können sich einbuchen.
Das ist jetzt unter Idealbedingungen gemeint. Ich denke jedoch, das Du in Deiner
Senke eh nicht auf den Max-Wert kommen wirst, wenn überhaupt versorgt werden kannst.
Somit können sich wiederum die anderen 9 freuen.
Deshalb plane mal das UMTS derzeit nicht so ein, Deine Tests werden es zeigen, was
bei Dir Sache ist.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
16.01.2010, 12:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2010, 16:55 von Schnuffel.)
Gruß Schnuffel
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
17.01.2010, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2010, 22:19 von Ingo S..)
Hi,
etwas anderes hätte mich jetzt überrascht !
Ich hatte vor einiger Zeit den UMTS Ausbau
in Aspach gecheckt (für alle Netze) >> NIX
Kürzlich habe ich für Sabine's Tochter die
Gegend um Rottweil und auch gleich wieder
unsere Gegend abgefragt. Immer noch NIX.
GPRS Edge Super !! Ein 56K Modem ist
wesentlich schneller ! Und tut immer !!
Deshalb liegt mein Stick im Schrank und
die SIM - Card ist tot bis auf Weiteres !
Noch ein TIPPPPPP:
KEIN WORT MEHR ZU DEM THEMA SONST WERDEN ES IMMER
MEHR MIT DENEN MAN IRGENDWANN UMTS TEILEN MUSS!!
Ich rechne eh damit, dass sobald auf dem Weinberg (Stein)
UMTS kommt massenweise Sticks an die Hotelgäste des
Sonnenhofs verliehen werden, so dass da auch schnell dicht
ist. Oder eine andere Pleite kommt.
Außerdem denke ich dass so ein Fußballstadion bestimmt
nicht mit einer 1000er Leitung auskommt, wenn es denn
gebaut wird. Also wird was passieren müssen. Und dann
sollte man auf der Hut sein, dass der Rest der Gemeinde
mitbedacht wird !!!
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
19.10.2010, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2010, 14:56 von René.)
Ich hebe den Thread mal wieder aus der Versenkung raus, weil sich
bei uns in Allmersbach demnächst was tut.
Am 25.10.10 integriere ich die (o2) UMTS Station auf dem Vöhrenberg / Stein.
Wenn die Tests alle ok sind, ist sie von mir abgenommen und kann ihren
Dienst nachfolgend aufnehmen.
Das heisst, ab diesem Zeitpunkt ( wenn mir keine Mängel usw. auffallen )
müsste über Funk Allmersbach mit einer Bandbreite bis zu 7,2 Mbit abgedeckt
sein. Da ich ja geschäftl. einen Stick habe werde ich dann weitere Einzelheiten
berichten.
P.S
Das Beste: Unser Platz liegt genau unterhalb dieser Station, somit dürfte ein
Surfen usw. in voller Bandbreite dort kein Problem mehr sein.
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Warts nur ab, Ich stell dir den Antennentilt schon um....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Beiträge: 401
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Geht dann auch Altersberg???
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Glaub ich nicht, da die Sendestation nicht auf dem Berg steht, sondern "unter" der Bergkuppe.
Wenn Vodafone oder D1 dort nachzieht, könnte Altersberg ebenfalls erreichbar sein, denn die
haben den Mast ganz oben.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi,
erster Test bei mir im Büro mit
direktem Sichtkontakt zum Weinberg:
etwa DSL 4000 schwankend
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Neid!!
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
will haben
Gruß Schnuffel
|