Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 254 Bewertung(en) - 2.72 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Balsaworx
#1
Grüß Gott Big Grin

nachdem ich in Kirchdorf nix passendes gefunden hab, hab ich mich am gleichen Tag mal im Netz nach Bausätzen umgesehen und bin auf ne gute Seite gestoßen. Und zwar ist das ein Ein-Mann Betrieb, ansässig in Schorndorf, wo ich dann auch gleich mal hingedüst bin. Der gute Mann hat in ner alten Scheune eine CNC-Lasercut Anlage stehen wo er komplette Flieger aus Balsa und Spanplatte lasern lässt. War ganz interessant das mal zu sehen. Er "schnallt" dort immer 4 Balsabretter auf einmal ein und bekommt so in einer Stunde 4 Flieger gelasert. Die Qualität ist echt top! Also wenn jemand interesse hat einfach mal hier schauen:

http://www.s128420402.online.de/catalog/index.php

Was jetzt ein paar von euch abschrecken wird, ist die Tatsache dass man die Flieger komplett selbst zusammenkleben und bespannen muss, aber bei einem Preis von knapp 45 Euro ist das für mich kein Hinderniss.

Der Jürgen Holzwarth war ihm auch gleich ein Begriff, da er mal selbst Akkus und Elektronik verkauft hat. Und wer ihn vielleicht kennt, der Suko? aus Leutenbach, fliegt auch einen von diesen Fliegern. Hab auch direkt mit ihm ausgemacht dass er mit in den nächsten Tagen mal eine Pitts S12 lasert die ich mir dann dort abholen werde.

Grüßle Stefan
Alle elektronischen Geräte funktionieren intern mit Rauch. Sollte dieser austreten, ist es kaputt!
Zitieren
#2
guter Tipp.... bin zwar auch kein Modellbauer in dem Sinne aber.... Smile
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#3
Wir haben mehrere von seinen Fliegern im Verein. Der Suko hat zB. ne GeeBee und ne V35 Bonanza, machen beide einen recht guten Eindruck.
Zitieren
#4
Aha sind wir also wieder im Lande Big Grin jo also ich hab die ja als Rohteil-Sammlung gesehen und muss sagen, dass die echt super verarbeitet sind. Und für das Geld eigentlich fast geschenkt.
Alle elektronischen Geräte funktionieren intern mit Rauch. Sollte dieser austreten, ist es kaputt!
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste