Das gleiche Spiel wie mit Vista.... nach 3 Jahren wird es ersetzt....
Eine Microsoft-Roadmap identifiziert die nächste Version als Major Release. Welche Features darin enthalten sind, ist noch unklar. Die Desktop-Version könnte etwas früher erscheinen.
Microsoft will die nächste Windows-Server-Generation offenbar 2012 einführen. Darauf deutet eine Roadmap hin, die dem UX-Evangelist-Blogger Stephen Chapman vorliegt. Das Release wird darin als "Windows 8" bezeichnet.
Der Client wird zwar nicht extra aufgeführt, aber da es sich um dieselbe Codebasis handelt, kann man von einer Veröffentlichung im gleichen Zeitraum ausgehen. Gut denkbar ist auch, dass die Desktop-Version etwas früher erscheint.
Microsoft-CEO Steve Ballmer hat verlauten lassen, dass es einen so langen Abstand zwischen Windows-Releases wie bei XP und Vista - fünf Jahre - nicht mehr geben soll. Drei Jahre seien ein guter Rhythmus. Ausgehend von der Markteinführung von Windows 7 am 22. Oktober würde eine Windows-8-Veröffentlichung auf den Herbst 2012 fallen.
Die Roadmap identifiziert Windows 8 als Major Release. Im Vergleich zu Windows 7 und Windows Server 2008 R2, deren Code sich stark an ihren Vorgängern orientiert, sind also größere Neuerungen zu erwarten. Bislang ist aber noch unklar, was Microsoft plant.
Eine Microsoft-Roadmap identifiziert die nächste Version als Major Release. Welche Features darin enthalten sind, ist noch unklar. Die Desktop-Version könnte etwas früher erscheinen.
Microsoft will die nächste Windows-Server-Generation offenbar 2012 einführen. Darauf deutet eine Roadmap hin, die dem UX-Evangelist-Blogger Stephen Chapman vorliegt. Das Release wird darin als "Windows 8" bezeichnet.
Der Client wird zwar nicht extra aufgeführt, aber da es sich um dieselbe Codebasis handelt, kann man von einer Veröffentlichung im gleichen Zeitraum ausgehen. Gut denkbar ist auch, dass die Desktop-Version etwas früher erscheint.
Microsoft-CEO Steve Ballmer hat verlauten lassen, dass es einen so langen Abstand zwischen Windows-Releases wie bei XP und Vista - fünf Jahre - nicht mehr geben soll. Drei Jahre seien ein guter Rhythmus. Ausgehend von der Markteinführung von Windows 7 am 22. Oktober würde eine Windows-8-Veröffentlichung auf den Herbst 2012 fallen.
Die Roadmap identifiziert Windows 8 als Major Release. Im Vergleich zu Windows 7 und Windows Server 2008 R2, deren Code sich stark an ihren Vorgängern orientiert, sind also größere Neuerungen zu erwarten. Bislang ist aber noch unklar, was Microsoft plant.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.





René







