Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
18.07.2009, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2009, 21:37 von Martin J..)
Gestern kam ein Bekannter der auf der Deponie arbeitet zu mir und meinte einer wollte seinen Heli weg werfen, er hat gleich geschaltet und ihn für mich gesichert.
Wegwerfen kann ich ihn auch noch.
Hab ihn mir heute mal angeschaut, ist min. 20 Jahre alt und auf dem technischen Stand von meinem Jet-Ranger von Joa.
Habe bemerkt das er gut gebaut ist und spaßhalber mal einen Akku an die Beleuchtung angeschlossen (siehe Clip). Da stehen einem die Tränen in den Augen vor Freude.
Hier mal erste Bilder.
Auf diesem Bild sieht man die alten Schiebeservos, die müssten ausgetauscht werden. Man bestaune die Technik, der Umlenkhebel unter den Servos ist die Pitchanlenkung
http://www.myvideo.de/watch/6702650/Bell_212
Hab irgendwie voll Bock das alte Luder Flugtauglich zu machen auch wenn das sehr gefährlich ist, wenn ich den Motor rumbringe könnt ich es versuchen.
Ziel: Hauptsache vom Boden weg auch wenn es das Ding in der Luft zereisst.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Ist ja voll der Hammer, für die Servos bekommst bestimmt Sammlerwert.
Die ganze mechanik sieht so aus , als wäre sie selber aus Alu gemacht
Aber klein ist der auch nicht....
Blätter alles dabei ?
Ich hätte noch einen mittelmäßigen Kreisel zu Hause.........
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Holzblätter hätte ich noch vom Jet-Ranger, bräuchte noch was für Hekrotor. Will aber erst mal schauen ob das Triebwerk arbeitet.
Kreisel währe voll der Luxus aber sicher sinnvoll.
Selbst wenn man die Bell noch in die Luft bekommt ist das nur ein Spaß und hat mit Flugsicherheit nix zu tun.
Die Konstruktion ist teilweise aus 3mm Sperrholz (siehe Pitchumlenkung).
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
eine Vorgeschichte hat das Ding nicht oder ?
Wird wohl als Dekoration irgendwo gedient haben.
Aber trotzdem der Hammer *lol*
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Zum Spaß hat er die Kiste nicht zur Deponie gebracht, hat aber keinerlei Kampfspuren.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Dann wird sie wahrscheinlich auch nie geflogen sein.
P.S Habe eine neue Kategorie aufgemacht und diesen Thread
ebenfalls reingeschmissen. Ich denke alles was mit Helibaustellen
zu tun hat, kann man hier rein posten (in die Heli-Ecke).
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Geflogen ist die sicher mal, Tank usw. ist benutzt und auch sonst ist sie mit Liebe gemacht und sicher im Einsatz gewesen.
Ich bring die Gute mal mit auf den Platz.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
jetzt hat er wieder was Neues....... voll Ge*l !!!
Wäre ja voll..... wenn das Ding womöglich irgendwie noch
in den Himmel kommt.
Oder bist Du dann evtl. Stunden beschäftigt, die Holzteile
zusammen zu suchen
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
das Teil hat er bestimmt überteuert aus der Ebay gekauft und erzählt uns nur,es wäre von der Deponie
Gruß Schnuffel
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Ich glaube das Beste wäre ihn wieder da hin tun wo er war.
An irgendeine Decke Hängen.... aber man wird dann immer
denken "ob der wohl auch fliegt ?"... und schon ist er
wieder unten
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Zitat:das Teil hat er bestimmt überteuert aus der Ebay gekauft und erzählt uns nur,es wäre von der Deponie
So ein Schei**, Schnuffel hat mich ertappt.
Zitat:Ich glaube das Beste wäre ihn wieder da hin tun wo er war.
An irgendeine Decke Hängen.
Eigentlich das beste, aber ich such den Kick. Wenn es die Kiste verreist braucht man nicht zu
Das ganze soll mit minimalem Aufwand statt finden, es wird also nicht lange gefackelt.
Die Kiste wird nie zuverlässig sein und immer ein Risiko, aber das macht den Reiz.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Wenn du das versuchst, musst aber das Airfield weiträumig absperren.......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Ich könnte mir ausnamsweise mal vorstellen als Pilot hinter dem Netz zu stehen.
Übrigens, den Motor und den Vergaser haben wir zur Reinigung ausgebaut und lässt sich drehen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
19.07.2009, 14:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2009, 17:17 von Martin J..)
Motor und Kuplung sind in einwandfreiem Zustand. Laufbuchse und Vergaser waren nur durch den alten Renozerussprit verklebt.
Am meisten Wert leg ich auf die Kupplung, denn wenn die beim Erstversuch nicht richtig tut haut dir der Hauptrotorkopf auf die Fingerchen
@Rene`und Ingo,
der Riemen auf dem Bild ist zum anlassen, habt Ihr so was aus dem Powerbootbereich???
Der ist schon voll rissig.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Hallo Rene`,
wenn Du so was übrig hast hol ich es ab. So wie es aussieht brauch ich es für die Lebensdauer der Maschiene. Wird eingebaut und hängt im Flugbetrieb unten raus.
Hab schon Filme in Foren angeschaut, da gibt es welche die das Ding heute noch fliegen.
Wenn ich deren Probleme lese ist meine noch in sehr gutem Zustand.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
muß ich oder besser Ingo mal nachschauen... ist derzeit noch
im Boot drin... aber auch schnell draussen.
Was für eine Länge hat den das Teil, das man vorher messen
kann.
Messe am Besten mal wie kurz er sein darf, weil irgendwann bekommt
man ja den Starter nicht mehr zwischen den Heli rein....
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Wenn ich ihn flachdrücke ist er 26 - 27 cm lang.
Das Modell ist ca. 30 Jahre alt und einer der ersten Graupnerhubschrauber. Das war die große Zeit von Schlüter und Kavan.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Martin, schau dir die Bilder mal an, war heute in München ein Scaletreffen.....ich leider nicht dabei...
http://heligaudi.de/gallery/main.php?g2_...&g2_page=1
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Danke Peter,
schon der Hammer was manche aus ihren Kisten machen.
Gruß Martin
more time for live.
|