Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
ich schau da einfach auf den Tank
Mit meinem Belt muss ich auch mal weitermachen........
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
So, das Wetter musste man einfach ausnutzen. Hab dem Rex Ausgang gegeben. Alle Akkus "Leergeschwoben"........
Flugzeit 7 min. danach gingen in die 2500mA/h Akkus ganze 1900mA rein. Sollten also noch gute 1,5-2min mehr drin sein.
Aber ich lass den Timer lieber mal auf 7min stehen, hab dann ja noch eiserne Reserve, falls die Landung nicht gleich klappt......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
14.03.2009, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2009, 21:51 von Admin.)
Die Flugzeit würde ich auch so lassen !
Kann das sein, das das Bild 8 Mb hat ?
Dauerte ewig bei mir bis es da war.....
Edit:
Laut Container hat es 944,75 KB ... laut Bildinfo über 8 Mb.
Keine Ahnung wie das jetzt wieder geht... liegt das am PNG Format ?!?
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
14.03.2009, 22:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2009, 22:06 von Peter.)
Kann keine 8MB haben, wurde mit N95 aufgenommen.........Laut meinem Rechner hat es ca.940KB und ist eine JPG Datei. Liegt vielleicht an dem Server wo das Bild im Forum liegt...
Die 7 min lass ich auch, kamen einem eh so lang vor, wenn man voll Konzentriert bei der Sache ist.
Aber der Lipoblitzer ist tolle Sache.....man sieht schon von weitem wie es um den Akku steht......bei 6:30min fängt er an 2 mal zu blinken (3,6V pro Zelle), 3 mal blinken (3,4V pro Zelle) kam es nicht dazu, da ich nach 7 min lande...
Heck und Seitenschweben klappt jetzt einwandfrei.....jetzt dreh ich den Heli immer etwas mehr zu mir.......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Am Sim klappt die erste Kurve schon, muss aber richtig sitzen das ich es Real versuche.....hab ja Zeit....Ich muss sagen, bin vom Logitech Gyro mehr wie begeistert, das Heck steht wie angenagelt, und rastet ein fast schon Digital....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9

War heute trotzdem draussen an meiner neuen Flugwiese, grins.
Wind schult ja...dann hab ich heute eine Menge gelernt....
Da ich allein unterwegs war, gibts keine Flugbilder...nur vom Equipment, grins.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
bei uns war es richtig Dunkel, kalt pohhhh.
Hat man echt vergessen können, sonst wäre ich wieder
ein paar Runden mit dem Segler raus.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Nach dem 4. Akku war es auch hier dann zu kalt. Aber hat sehr gut geklappt, trotz etwas stärkerem Wind. Mit dem 450er wäre heute nix gewesen mit fliegen.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Hallo Peter,
das klappt ja schon super mit dem Schwebeflug.
Weiter so und blos nicht übermütig werden, ich hab in dem Stadium angefangen 1/4 umdrehung zu mir zu fliegen und dann kannst Du auch schon langsame 8ten fliegen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Ich drehe ihn immer wieder kurz zu mir, mal links mal rechts. So an die 90°. wenn er ruhig steht drehe ich ihn ab und zu auch mal langsam um die Achse.
Heute das erste mal eine großräumige Kurve geflogen. Beim Kreis brach er mir wegen des starken Winds aus, und driftete ab. Konnte ihn aber sicher abfangen, ihn wieder mit Heck zu mir stellen und zurückholen. Deswegen auch die Übungshaube...die sieht man besser.....
Aber wie du sagst....immer Zeit lassen, und nichts verzwingen. Habe alle Zeit der Welt, und zudem ich das Luftgezappel (3d) eh nicht mag, eher die sauberen, Scaleflüge. Wie es eben der echte Heli auch macht.
Ich werde morgen vielleicht mal rauskommen.....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Vieleicht sieht man sich mal Live.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
12.04.2009, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2009, 18:50 von Admin.)
Hast aber schon ganz schön diesen Thread ausgebaut
Meine Meinung zum Thema kennst Du bereits : SIMULATOR !
Den Rest setzt man später innerhalb 2 Wochen um...... oder man
riskiert im Freien sein Sach.
(12.04.2009, 18:38)Peter schrieb: Ich werde morgen vielleicht mal rauskommen.....
Dann sieht man sich ja evtl. Das Wetter soll ja anscheinend doch bis
mitte nächster Woche schön bleiben.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Kann eben nicht jeder so schnell wie du, zudem ich auch am Sim übe.....kenne keinen der es in 2 Wochen schaffte....Hut ab!
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Will ja nicht angeben  aber:
Schau meine Videostaffel an..... da ist es mit Datum und Zeit hinterlegt.
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
12.04.2009, 19:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2009, 19:14 von Peter.)
Sag ja.....Hut ab!
denke doch auch das lehrer-schüler am effektivsten schult.
....zudem ich für die paar reale flüge auch schon recht weit bin, hab ich mir sagen lassen....
achja...wetter für morgen
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
(12.04.2009, 19:08)Peter schrieb: Sag ja.....Hut ab! denke doch auch das lehrer-schüler am effektivsten schult. hast du vorm heli schon fläche geflogen? das bringt auch einen grossen vorteil.
....zudem ich für die paar reale flüge auch schon recht weit bin, hab ich mir sagen lassen....
achja...wetter für morgen
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
War selber erstaunt, wie "einfach" es für mich war, weil ich wußte
das es die Hölle ist.
Doch man darf auch nicht vergessen, das ich fast 3 Monate intensiv nur am
Sim. gebüffelt hatte.
Dokumentiert hatte ich meinen Weg hier !
Jeder muss halt wissen was für ihn der bessere Weg ist..... ich wollte halt
schnellstens Erfolge sehen.... deshalb habe ich mir auch erst den Heli
gekauft, als ich es am Sim. konnte.
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Ihr habts gut, zu meiner Zeit gab es noch kein Lehrer+Schüler. ich hab noch mit geschlossenen Augen und dem Sender in der Hand auf dem Sofa gesessen und mir mir den Heli vorgestellt.
Sonst hättest Du drausen keinen Stich gemacht, soviel zum Thema ...pitch or die...
Gruß Martin
more time for live.
|