Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 275 Bewertung(en) - 2.73 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mentor - Antrieb
#1
Modell....................................................100,00€
Rex 420/1100........................................100,00€
Regler YGE80..........................................140,00€
Servo 82MG............................20,00€ x2=40,00€
Servo Mini HD..........................10,00€ x2=20,00€
LiPo 4S 3300mAh..................................140,00€


über den Daumen = 550,00€ komplett bis 600,00€

viel Kohle K060
Gruß Schnuffel

Zitieren
#2
Tja...... für was hat man einem Bruder Smilie_verl_034 Dance

Und ansehen tut man dem den Preis niemals.... schon der Hammer.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#3
so einen sollte man finden 008 , aber selber nicht passieren !

look
Gruß Schnuffel

Zitieren
#4
schau doch wo der herkommt und fahre dort ein wenig
in der Gegend rum........

Jetzt mach nicht lange rum und geh morgen nach Aspach..
...der hat die auf Lager, brauchst nicht mal danach suchen Smile
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#5
Denkfehler !!!!

hab so eben das Geschenk ausgepackt und mir ist eingefallen,dass ich ja noch einen 4-oder 5 S Lipo dazu brauche !!!!

mit meinen 3S brauch ich erst gar nicht anfangen !!!!

In der Motorenanleitung steht :

4S LiPo mit dem Prop. 14"x7" hat er eine S-aufnahme von ca. 25A
5S LiPo ........................................................................ca. 34A

wenn ich mir jetzt noch ein 4 oder 5 S kaufe,bin ich ja beim gleichen Preis als hätt ich nur das Modell genommen und die Innereien von Ingo !!!!

das wären: der YGE Regler / Fly-Motor / LiPo-Select 4500-25C

dann versuche ich den Motor+Regler wieder zurück zugeben,oder was meint ihr ?


es ist ein 4S 3300-25C....kostet 115,00€
Gruß Schnuffel

Zitieren
#6
(10.04.2009, 10:12)Schnuffel schrieb:
In der Motorenanleitung steht :

4S LiPo mit dem Prop. 14"x7" hat er eine S-aufnahme von ca. 25A
5S LiPo ........................................................................ca. 34A

Kommt mir ein wenig "Wenig" vor.... wenn ich bedenke, Ingo´s Mentor
befindet sich irgendwo bei 90 A mit kleinerer Latte.
Die Drehzahl muß ja dann bei nur einem Drittel sein....


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#7
Hier nochmal alles schwarz auf weiß



.doc   Mentor Holzwarth.doc (Größe: 64 KB / Downloads: 163)
Gruß Schnuffel

Zitieren
#8
ist wirklich viel Kohle für den Styrobomber.... man man man.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#9
jetzt gibt es kein zurück mehr,dann lege ich halt die 112,00€ noch drauf und weiß was ich nachher habe.

Die Kohle ist eh nach einer Zeit wieder vergessen und wenn der Spaß da ist, sowieso
Gruß Schnuffel

Zitieren
#10
Meiner Meinung nach braucht das Ding auch nicht so viel
Dampf.... es ist zwar schön wenn man ihn hat aber zu 50%
fliegt man ihn eh langsammer. Wenn Du dann bei 25 - 35 A SA
bist reicht auch ein Akku mit viel weniger Kappa. (ca. 2400 mAh),
dann hast Du noch eine viel längere Flugdauer wie Ingo seiner.
Der Akku kostet auch nur einen Bruchteil.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#11
schon klar, aber wenn ich ein wenig Dampf möchte müßte ich gleich einen 5S rein machen,das sind dann aber nur 34A und der kostet dann auch gleich wieder viel mehr !
Gruß Schnuffel

Zitieren
#12
(10.04.2009, 11:34)Schnuffel schrieb: schon klar, aber wenn ich ein wenig Dampf möchte müßte ich gleich einen 5S rein machen,das sind dann aber nur 34A und der kostet dann auch gleich wieder viel mehr !

Wenn Ingo 90 A hat und damit mit seinem 3300 ca. 10 min. Flug hat,
wärst Du mit einem SA von 35 A und einer Kappa. von ca. 2400 immer
noch weit aus über Ingo´s Flugzeit.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#13
Smile

http://www.youtube.com/watch?v=jX7sAIz9Xm4



Links zu weiteren Filmen
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#14
Hi,
ich würde keinen Motor nehmen, der erst ab 6 Zellen anfängt
sondern den du auch mit weniger betreiben kannst.

400g Gewicht sind auch hart.

Die technischen Daten sollten etwa wie beim Flyware Power Rex 430 - 500 sein.

Bedenke, dass dein Regler nur bis 6S geht...

mit 5S sollte das dann auch noch funktionieren...

Bedenken musst du auch den Lochkreisdurchmesser für die Befestigung...
sonst ist Spant Anfertigen angesagt

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#15
hi,

Schau hier:

http://www.parkflieger.eu/images/article...e13a_5.jpg

oder hier:

http://www.parkflieger.eu/Dualsky-BL-XMo...7_167.html

oder hier:

http://www.natterer-modellbau.de/product...0-14S.html

oder hier:

http://www.natterer-modellbau.de/product...65-07.html

oder hier:

http://www.natterer-modellbau.de/product...8-5-V.html

oder hier:

http://www.natterer-modellbau.de/product...L4030.html

oder hier:

http://www.natterer-modellbau.de/product...0-16W.html

oder hier:

http://www.natterer-modellbau.de/product...530-m.html

oder hier:

http://www.natterer-modellbau.de/product...486Kv.html

oder hier:

http://www.kd-modelltechnik.de/shop/prod...dLine.html

oder hier:

http://www.kd-modelltechnik.de/shop/prod...5-12W.html

oder hier:

http://akku-onlineversand.de/Magnum-A4130-6

oder hier:

http://www.flyware.de/wde/erp/produktueb...hp?navid=5


Alle Motoren würden funktionieren (6S) und völlig ausreichen
Problem ist der Teilkreisdurchmesser des Motorspants der ist beim
Mentor 25mm wenn ich mich nicht irre...
Bei vielen Motoren wird der nicht angegeben... Schei*e

Du hast also die Qual der Wahl

Ich würde an deiner Stelle einen nehmen, den du auch in einem anderen
Modell mit größerem 6S Lipo verwenden könntest. Du weißt ja nicht was
kommt wenn der Mentor langweilig wird... 017

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#16
Schau mal, was Du für den Preis eines Mentor´s noch bekommst. K050
Mit 3W24i Sofortkauf 625€. K060

Ebay-Link

Wenn gerade kein Verbrennerverbot wäre würde ich weich werden.....
..... so ein Fu*k aber auch ! Smilie_wut_061

Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#17
ehrlich keine Ahnung mehr,was ich nun verbauen soll
Gruß Schnuffel

Zitieren
#18
Hi,

diese Motoren haben M3 Befestigungslöcher auf einem 25mm Teilkreis und würden
so direkt auf den Originalspant passen.
Der erste (Roxxy) geht nur bis 5S und würde mit 6S zu viel Strom ziehen.
Wenn du deine 2500er 3S hintereinander hängen willst, dann darfst du bei 20C
nicht mehr als 50A ziehen. (6S ist schon viel für den Mentor)
Also bleiben nur Motoren mit wenig Umdrehungen/Volt, die mit hoher Spannung
und weniger Strom arbeiten um die Wattzahl zu erreichen.

http://www.mhm-modellbau.de/part-R-4781.php (Roxxy BL Outrunner 4250/07)

http://www.mhm-modellbau.de/part-333045.php (Himax C 4220-0510)

http://www.mhm-modellbau.de/part-KON-24512.php (Kontronik Kora 25-12W)

http://www.der-schweighofer.at/artikel/6...r_-10%2525 (Hacker A40 - 12L)

http://www.flyware.de/wde/erp/produktueb...hp?navid=5 (powerREX 420-700) oder sicherer (powerREX 430-500)

Bei manchen Motoren gibt es PDF Datenblätter aus denen technische Daten
und Befestigungslöcher ersichtlich sind.

Die günstigste Variante wäre wohl der Himax C 4220-0510 mit einer
APC 13X8 oder 13X6,5 (hat halt bissle weniger Dampf)


Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#19
Die Qual der Wahl..... 008
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#20
Hi,

der hier wäre völlig ausreichend wenn die Schrauben passen

http://www.natterer-modellbau.de/product...L4020.html

Beim Eder gibt es den auch und den könnte man wegen Teilkreis fragen...

Ich denke dass die Emax garnicht so schlecht sind wenn man Madenschrauben gegen
Bessere austauscht und mit gutem Loctite sichert
Der Preis wäre auch OK Mit 13X6,5 müsste Dampf und Ampere OK sein.

Ich habe mehrere Latten in dem Bereich und mit Amperezange findet man schnell
die Richtige... 55 Euro ist auch OK Das Gewicht passt auch!

Aber wie gesagt, du musst selbst wissen was du haben willst....

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste