21.10.2008, 16:59
Nach einem Monat warten,ist endlich die FritzBox gestern bei mir eingetroffen da meine Vertragszeit abgelaufen war.
Ob ich den Server jetzt behalte oder in der Bucht verkaufe weiß ich noch nicht,muß mich mal durchlesen ob es mir was bringt.
Trage mal Infos zu der Box zusammen was ich so finde.Vielleicht interessiert es den ein oder anderen....
Nur noch VoIP: 1&1 bietet DSL-Neukunden reinen NGN-Router an
Mit der neuen FRITZ!Box Fon WLAN 7240 sind keine Festnetz-Telefonate möglich 11.09.2008
19:46
Der Internetprovider 1&1 hat sein Hardware-Angebot für DSL-Neukunden geändert. Der in Verbindung mit den Doppel-Flat-Anschlusspaketen zum Versandkostenpreis von 9,60 Euro herausgegebene WLAN-Router "1&1 HomeServer" kann nicht mehr für Telefonate über den herkömmlichen Festnetz-Telefonanschluss genutzt werden. Statt dessen sind damit nur Telefonate über den VoIP-Anschluss von 1&1 möglich, auch wenn die Geräte Anschlussstellen für Festnetz-Telefone bieten. Der aktuelle 1&1 HomeServer wird direkt an die TAE-Buchse angeschlossen, ein Splitter wird nicht mehr zwischengeschaltet.
Wer von 1&1 eine auch für Telefonate über den Festnetz-Anschluss geeignete DSL-Hardware wünscht, zahlt einmalig 29,99 Euro mehr für den sogenannten "1&1 HomeServer+". Während der 1&1 HomeServer nur zwei Anschlussmöglichkeiten für analoge Telefone bietet, können an den 1&1 HomeServer+ dank S0-Bus auch ISDN-Telefone angeschlossen werden. Weiterer Unterschied: Der 1&1 HomeServer besitzt mit zwei externen WLAN-Antennen eine weniger als der 1&1 HomeServer+. Nach Aussage eines Support-Mitarbeiters von AVM hat dies aber keine Auswirkungen auf die WLAN-Reichweite des 1&1 HomeServer+.
Neukunden, die nicht sorgfältig alle Informationen während des Online-Bestellprozesses durchlesen, übersehen leicht, dass sie unter Umständen nicht das erwartete Gerät bestellen. Das liegt unter anderem daran, dass bislang auf sämtlichen, im Bestellprozess gezeigten Abbildungen der Hardware der 1&1 HomeServer+ mit den drei WLAN-Antennen dargestellt wird. Nach Auskunft der Pressestelle von 1&1 erhalten Neukunden, bei denen kein Komplettanschluss sondern einen "Fernschaltungs"- bzw. einen Resale-DSL-Anschluss geschaltet werden kann und die dennoch den 1&1 HomeServer bestellen, den 1&1 HomeServer+ ohne Aufpreis.
Neue FRITZ!Box Fon WLAN 7240 von AVM alias 1&1 HomeServer
Drei Antennen: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Bis zum vergangenen Monat hatte 1&1 unter der Bezeichnung "HomeServer" die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 vom Hersteller AVM vertrieben. Statt dessen handelt es sich bei dem jetzt so benannten 1&1-Router um eine FRITZ!Box Fon WLAN 7240. Sowohl die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 als auch die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 bieten vier LAN-Anschlüsse sowie Anschlussmöglichkeiten für zwei analoge Telefone und bis zu fünf DECT-Schnurlostelefone und unterstützen den theoretisch bis zu 300 MBit/s schnellen WLAN-N-Standard.
Günstig mobil telefonieren: Prepaid-Discounter im Vergleich
Günstig mobil telefonieren: Prepaid-Discounter im Vergleich Schon lange nicht mehr unflexibel und teuer:
Die Prepaid-Anbieter umwerben Handy-Nutzer mit Transparenz und niedrigen Tarifen. Wir zeigen Preise und Bedingungen im Vergleich.
Alle Details finden Sie auf der Infoseite zu den Prepaid-Discountern.
1&1 setzt seit einiger Zeit ganz auf die sogenannten Komplettanschlüsse auf NGN-Basis (Next Generation Networks), bei denen die Kunden über die Breitband-Internetleitung telefonieren, auch wenn Interessenten weiterhin bei dem Provider aus Montabaur einen Resale-DSL-Anschluss bestellen können, für den ein Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom Voraussetzung ist. Laut einer Hotline-Mitarbeiterin von 1&1 bietet der Provider die nur für NGN-Anschlüsse ausgerichtete FRITZ!Box Fon WLAN 7240 bereits seit Anfang des Monats Neukunden an. Es ist damit zu rechnen, dass die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 bald auch bei anderen NGN-Anbietern sowie im offenen Verkauf erhältlich sein wird. Wann dies der Fall sein wird, konnte uns der AVM-Mitarbeiter allerdings nicht sagen.
Bei dem neuen entbündelten DSL-Angebot FreeDSL der 1&1-Schwestermarken GMX und web.de, das wir kürzlich vorgestellt haben, wird die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 zurzeit nicht herausgegeben. Hier können die Neukunden eine FRITZ!Box Fon WLAN 7113 kaufen - ein auch für Festnetz-Telefonate geeignetes Gerät.
Ob ich den Server jetzt behalte oder in der Bucht verkaufe weiß ich noch nicht,muß mich mal durchlesen ob es mir was bringt.
Trage mal Infos zu der Box zusammen was ich so finde.Vielleicht interessiert es den ein oder anderen....
Nur noch VoIP: 1&1 bietet DSL-Neukunden reinen NGN-Router an
Mit der neuen FRITZ!Box Fon WLAN 7240 sind keine Festnetz-Telefonate möglich 11.09.2008
19:46
Der Internetprovider 1&1 hat sein Hardware-Angebot für DSL-Neukunden geändert. Der in Verbindung mit den Doppel-Flat-Anschlusspaketen zum Versandkostenpreis von 9,60 Euro herausgegebene WLAN-Router "1&1 HomeServer" kann nicht mehr für Telefonate über den herkömmlichen Festnetz-Telefonanschluss genutzt werden. Statt dessen sind damit nur Telefonate über den VoIP-Anschluss von 1&1 möglich, auch wenn die Geräte Anschlussstellen für Festnetz-Telefone bieten. Der aktuelle 1&1 HomeServer wird direkt an die TAE-Buchse angeschlossen, ein Splitter wird nicht mehr zwischengeschaltet.
Wer von 1&1 eine auch für Telefonate über den Festnetz-Anschluss geeignete DSL-Hardware wünscht, zahlt einmalig 29,99 Euro mehr für den sogenannten "1&1 HomeServer+". Während der 1&1 HomeServer nur zwei Anschlussmöglichkeiten für analoge Telefone bietet, können an den 1&1 HomeServer+ dank S0-Bus auch ISDN-Telefone angeschlossen werden. Weiterer Unterschied: Der 1&1 HomeServer besitzt mit zwei externen WLAN-Antennen eine weniger als der 1&1 HomeServer+. Nach Aussage eines Support-Mitarbeiters von AVM hat dies aber keine Auswirkungen auf die WLAN-Reichweite des 1&1 HomeServer+.
Neukunden, die nicht sorgfältig alle Informationen während des Online-Bestellprozesses durchlesen, übersehen leicht, dass sie unter Umständen nicht das erwartete Gerät bestellen. Das liegt unter anderem daran, dass bislang auf sämtlichen, im Bestellprozess gezeigten Abbildungen der Hardware der 1&1 HomeServer+ mit den drei WLAN-Antennen dargestellt wird. Nach Auskunft der Pressestelle von 1&1 erhalten Neukunden, bei denen kein Komplettanschluss sondern einen "Fernschaltungs"- bzw. einen Resale-DSL-Anschluss geschaltet werden kann und die dennoch den 1&1 HomeServer bestellen, den 1&1 HomeServer+ ohne Aufpreis.
Neue FRITZ!Box Fon WLAN 7240 von AVM alias 1&1 HomeServer
Drei Antennen: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Bis zum vergangenen Monat hatte 1&1 unter der Bezeichnung "HomeServer" die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 vom Hersteller AVM vertrieben. Statt dessen handelt es sich bei dem jetzt so benannten 1&1-Router um eine FRITZ!Box Fon WLAN 7240. Sowohl die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 als auch die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 bieten vier LAN-Anschlüsse sowie Anschlussmöglichkeiten für zwei analoge Telefone und bis zu fünf DECT-Schnurlostelefone und unterstützen den theoretisch bis zu 300 MBit/s schnellen WLAN-N-Standard.
Günstig mobil telefonieren: Prepaid-Discounter im Vergleich
Günstig mobil telefonieren: Prepaid-Discounter im Vergleich Schon lange nicht mehr unflexibel und teuer:
Die Prepaid-Anbieter umwerben Handy-Nutzer mit Transparenz und niedrigen Tarifen. Wir zeigen Preise und Bedingungen im Vergleich.
Alle Details finden Sie auf der Infoseite zu den Prepaid-Discountern.
1&1 setzt seit einiger Zeit ganz auf die sogenannten Komplettanschlüsse auf NGN-Basis (Next Generation Networks), bei denen die Kunden über die Breitband-Internetleitung telefonieren, auch wenn Interessenten weiterhin bei dem Provider aus Montabaur einen Resale-DSL-Anschluss bestellen können, für den ein Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom Voraussetzung ist. Laut einer Hotline-Mitarbeiterin von 1&1 bietet der Provider die nur für NGN-Anschlüsse ausgerichtete FRITZ!Box Fon WLAN 7240 bereits seit Anfang des Monats Neukunden an. Es ist damit zu rechnen, dass die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 bald auch bei anderen NGN-Anbietern sowie im offenen Verkauf erhältlich sein wird. Wann dies der Fall sein wird, konnte uns der AVM-Mitarbeiter allerdings nicht sagen.
Bei dem neuen entbündelten DSL-Angebot FreeDSL der 1&1-Schwestermarken GMX und web.de, das wir kürzlich vorgestellt haben, wird die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 zurzeit nicht herausgegeben. Hier können die Neukunden eine FRITZ!Box Fon WLAN 7113 kaufen - ein auch für Festnetz-Telefonate geeignetes Gerät.
Gruß Schnuffel


René











