Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 22 Bewertung(en) - 3.45 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Avast Antivirus - Home Edition
#1
Exclamation 
Beschreibung:
Avast Antivirus Home Edition ist ein kostenloses Anti-Viren-Paket mit professioneller Ausstattung. Sein Kernel spürt nicht nur verbreitete Viren zuverlässig auf, sondern liefert inzwischen auch gute Erkennungsraten für Trojaner. Aus der Benutzeroberfläche heraus lassen sich Scan-Vorgänge von Hand starten, Scan-Ergebnisse einsehen und Einstellungen anpassungen - etwa die Intensität der Prüfung. Letztere sollte man unbedingt auf "hoch" setzen. Performance-Verluste gibt es dabei fast keine zu beklagen, die Erkennungsrate dagegen steigt erheblich.

Ein Hintergrund-Scanner entdeckt Malware in Echtzeit, noch bevor sie Schaden auf dem Rechner anrichten kann. Dieser Schutz bezieht sich sowohl auf das Datei-System als auf abonnierte News-Feeds. Sogar eingehende E-Mails nimmt avast! unter die Lupe. Dabei kommen neben generischen, codebasierten Scans auch heuristische, verhaltensbezogene Routinen zur Anwendung. Ein Plugin bietet zusätzliche Absicherung für Outlook.

Weitere Features im Überblick:

* Modul zum Schutz bei der Benutzung von Instant Messagern und Tauschbörsen
* Netzwerkschild gegen Würmer
* Webfilter zur Überwachung von Datenverkehr auf Schadcodes
* Scanvorgänge auf kompletten Medien oder in bestimmten Ordnern
* WWW-Virus-Lexikon mit Infos zu einzelnen Viren
* Aufruf der Benutzeroberfläche über das Kontextmenü
* Auto-Updates in bestimmten Zeitabständen oder manuell
* Viren-Quarantäne in isoliertem Ordner
* Entfernung der meisten Viren über VRDB-Datenbank
* Skinning der Oberfläche
* Unterstützung von 64bit-Windows

Fazit:
Die Avast Antivirus Home Edition punktet besonders mit umfangreicher Ausstattung, kann aber auch technisch kommerziellen Anti-Viren-Paketen immer besser die Stirn bieten; bis 2004 musste man noch etliche Abstriche bei der Treffsicherheit machen. Top: Ein Pre-Boot-Scan. Er setzt bereits ein, bevor Windows initialisiert ist.

Die Virendefinitionen luden in der ZDNet-Testumgebung stets auf Anhieb. Übrigens funktionieren sie seit jeher inkrementell. In diesem Punkt schlägt Avast das einst so beliebte, kostenlose Antivir um Längen - dessen Server ist notorisch verstopft ist. Bleibt festzuhalten: Nicht Programm-Updates bieten in erster Linie Sicherheit, sondern aktuelle Signaturdaten. Und die liefert Avast regelmäßig.

In der aktuellsten Version 4.7.1098 wurden diverse Bugs beseitigt und kleine Verbesserungen hinzugefügt.

Systemvoraussetzungen:
Microsoft Internet Explorer 4 oder höher

Einschränkungen:

* Nur für den privaten Einsatz bestimmt. Für kommerziellen Gebrauch bietet der Hersteller die Avast Professional Edition an mit erweiterter grafischer Benutzerschnittstelle.
* Nach 60 Tagen notwendig: Benutzer fordern einen Registrierungs-Schlüssel an. Achtung: Hier den Unterschied zwischen Home- und Professional Edition beachten!
* Öffnet man das Hauptprogramm, so beginnt eine Standard-Integritätsprüfung. Wer lediglich die Einstellungen verändern möchte, kann sie abbrechen.

Quelleninfo: http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/i/000BVI-wc.html
Downloaden kann man es dort auch !!!
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#2
@Rene:

benutze das Teil auch seit kurzem und bin zufrieden.
Frage: nimmst du den Schlüssel auch für den 2 oder 3 Rechner,oder muß man nochmals einen holen ?
Gruß Schnuffel

Zitieren
#3
ich habe mir jeweils einen geholt.

Es ist ja kein Mangel an Emailadressen vorhanden.....
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#4
Hi,

also ich hab einen Sclüssel auf 3 Rechnern. 2 davon werden seltener
aktualisiert. Bis jetzt habe ich noch keinen Nachteil festgestellt...

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#5
meine Lizenz läuft ab ! was tun ?

neuen Schlüssel holen über andere E-mail oder kann man eine vorhandene mit der man einen Schlüssel schon geholt hat,nehmen und diesen eintragen ?

   
Gruß Schnuffel

Zitieren
#6
Das von mir gekennzeichnete anklicken und neuen
Schlüssel schicken lassen.

Habe ich auch schon hinter mir......

Ich denke es ist mit Absicht so klein gehalten......

   
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#7
auf die alte gleiche Mail ?
Gruß Schnuffel

Zitieren
#8
(12.12.2009, 10:35)Schnuffel schrieb: auf die alte gleiche Mail ?

Jepp...
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#9
merci
Gruß Schnuffel

Zitieren
#10
Ich setze derzeit an 2 Rechnern dieses Programm von
Microsoft ein, macht auch einen guten Eindruck.



Microsoft Security Essentials


P.S Ist auch umsonst und halt sich mit den Microsoftupdate´s aktuell.

Aber Vorsicht, es wird bei der Installation geprüft, ob es sich um eine
Raupkopie des Betriebssystem handelt. Wer also das BS legal besitzt,
braucht keine Ängste haben.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste