Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 334 Bewertung(en) - 2.71 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine T-Rex Geschichte
#1
so gesagt getan.......morgen hol ich mir den heli.....und dann wird gebastelt und geschraubt....es wird der t-rex 450 se v2, sollte ich bis sommer einigermassen fliegen können, kommt ein grösserer heli her...dann aber mit verbrennermotor....so etwa in der 700er klasse....aber erst mal mit dem kleineren rex das fliegen lernen.....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#2
Es ist Sommer!
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#3
Dann bin ich ja mal ehrlich auf Deine ersten Flugerfahrungen gespannt...K050


Lass Dir aber lieber Zeit und überstürze nichts !!!
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#4
bin selber gespannt wie flitzebogen...nachher gehts in keller auspacken und anfangen......deppengestell habe ich auch schon
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#5
so....erste bauabschnitte sind gemacht.....alles perfekt verarbeitet....morgen servos rein und regler und dann verkabeln....muss noch platz für regler suchen und fragen wo man am besten das gyro hinmacht, ob es auch auf dem kopf stehen darf....                
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#6
Hallo Peter,

schönes Gerät.

Tipp:
Bitte arbeite sehr präzise und mit viel Schraubensicherung. Smilie_sd_003
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#7
Martin J. schrieb:......viel Schraubensicherung. Smilie_sd_003

Sind die wichtigsten Sachen. Schraubensicherungslack! Vor allem
am Hechrotor, wo die meisten Vibrationen sind.

Wünsche Dir auch viel Glück bei Deinem Vorhaben !!!!

Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#8
das hat mir der helihändler auch gesagt....loctite blau und grün habe ich ja zu genüge daheim, grins....jetzt muss ich nur noch platz für regler und empfänger finden.....bzw wo sie am besten sitzen....dann am montag wieder zum händler nach stgtt, der stellt ihn mir voll ein und auch die funke...dann noch das hilfsgestell drunter und los gehts........ersatzteile für den ersten crash hab ich lieber gleich mitgekauft....grins....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#9
Peter schrieb:.....ersatzteile für den ersten crash hab ich lieber gleich mitgekauft....grins....

Also einen 2-ten Heli ? K020 *lol*


Es kommt immer darauf an wie er runterkommt. Von mir hättest Du auch
noch einen Hulahupring (oder wie man das Teil schreibt) mit Aufnahme haben
können. Aber ich glaube Dein Heli hätte den gar nicht hochziehen können
wegen der Größe..... auf meinen Vollstreckerseiten kannst Du noch
Bilder von der Kontruktion sehen....
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#10
gestell hab ich selber gemacht....kohlefaserstäbe mit schaumstoffkugeln dran........da der heli 70cm rotor hat, sollte der ring nicht grösser 50cm sein, so einen habe ich nicht gefunden.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#11
jetzt ist auch die elektrik drin.......feineinstellungen wie pitch usw..und funke einstellung kommen dann am montag dran....dafür benötige ich doch fachm. hilfe        
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#12
Peter schrieb:....dafür benötige ich doch fachm. hilfe

...und beim Heli -Fliegen Smilie_xyz_002
Gruß Schnuffel

Zitieren
#13
...so! was tut man nicht aus langweil...habe mein alukoffer vom t-rex mal etwas entfremdet.
jetzt haben die lipos den richtigen platz, auch zum laden. im deckel ist ein 60er pc-lüfter (abdeckungen kommen noch)
seitlich 2 zuluftlöcher die auch noch abgedeckt werden. kabeleinführung ist mit schutzpolster versehen, ladeunterlage ist aus carbon (man gönnt sich ja sonst nix)
morgen mal im baumarkt nach passendem gitter suchen......
               
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#14
Dir ist es ja wirklich langweilig.... hat der PC nicht 80-er ?

Kannst Du nicht von einem alten Netzteil die Abdeckungen nehmen ?
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#15
nee, lüfter ist von einem alten pentium 3 prozessor......hat 60mm...muss morgen eh mal zu arlt, dann kann ich ja schauen was die so haben......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#16
Peter schrieb:...so! was tut man nicht aus langweil...habe mein alukoffer vom t-rex mal etwas entfremdet.
jetzt haben die lipos den richtigen platz, auch zum laden. im deckel ist ein 60er pc-lüfter (abdeckungen kommen noch)
seitlich 2 zuluftlöcher die auch noch abgedeckt werden. kabeleinführung ist mit schutzpolster versehen, ladeunterlage ist aus carbon (man gönnt sich ja sonst nix)
morgen mal im baumarkt nach passendem gitter suchen......
Hi Peter , das finde ich eine echt gute Idee Bounce


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#17
Hallo Peter,

schöner Koffer !

Ich verstehe zwar nicht ganz wofür du beim Lipo - Laden den Lüfter brauchst aber er erfüllt sicher noch andere Zwecke !

Wenn dir nach dem ersten Heli - Flug der Angstschweiß noch auf der Stirn steht, dann brauchst du nur den Deckel aufklappen und hast einen prima Venti... ist doch praktisch sowas... O050


Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#18
Ein Lipo darf beim Laden nicht warm werden, wenn er es wird ist er def.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#19
handwarm schon, rene......aber da war eine kleine häßliche delle im koffer......da musste ich einfach was reinmachen......zudem man da auch andere akkus laden kann als lipos......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#20
Peter schrieb:handwarm schon.......

die Dinger bleiben bei mir eigentlich immer kalt wenn ich mich nicht irre K020
Ausser bei der Entladung natürlich......
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste