Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
So... erster :)
#1
Grins

            G035


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#2
Pohhh. Leck mich am Ars**.... das ist ja der Hammer.
Hätte ich jetzt nie erwartet Smilie_gr_136

Ich würde mich an sowas noch gar nicht hintrauen, quasi,
ich wüsste gar nicht wie man so eine Turbine anmacht.

Junge Junge... da bin ich aber mal sowas von gespannt....

In was kommt sie rein ?


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#3
Hi Rene
ich mus mich da noch entscheiden

So:

    Mb339

oder

    BAe Hawk

weis noch net

liegt beides auf Lager bei mir (69)


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#4
Glaub es ja immer noch nicht Smile

Mir würde..... Smilie_wet_011 die Düse gehen....

Bin begeistert, allein der geile Sound schon....


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#5
Hallo Chrisi,

hatte Gerüchte gehört, dass bei dir bald die Düse geht. Hatte es aber für einen Gag gehalten.
Scheint so als wäre das jetzt purer Ernst...
Da bin ich ja mal gespannt.
Übrigens sind es bis zur Wagenburg noch bissle mehr als 4 Wochen... 008008Smilie_wut_053
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#6
Hi,
bis zur Wagenburg reicht es leider nicht.
Ist halt eine Nacht und Nebel Projekt.

008


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#7
Aaaah verstehe.

Nur bei Nacht und Nebel einen Erstflug zu machen kommt nicht in Frage...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#8
Lass Dir nur Zeit mit dem Ding und versuche Kontakte zu
knüpfen, mit denen die Erfahrung von sowas haben.

Nicht das durch einen dummen Fehler die Freude gleich wieder
beendet ist.....


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#9
Smiley1776
ich hab mal ganz langsam angefangen mir einen Prüfstand zu bauen

Durchblick behalten Smiley2915

   

wie gesagt ganz langsam

               

die Ventiele für Kerostart/ und normale Bienen Versorgung

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#10
Ilike
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#11
Smiley1776

Heute wurde die Stromversorgung fertig gestellt.
Für Empf. und Biene.

   

Es war nicht ganz einfach hier den Überblick zu behalten,
Etwas aufgeräumt.

   

Ventiele für Kerostart/ Binenversorgung fertig gestellt.

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#12
Smiley1776

heute ist die Kerostartautomatik dran

       


Montiert

   

Komplett verkabelt

   

ein paar kleinigkeiten müssen noch gemacht werden
Tankentlüftung usw.
und eine Sicherung damit die Biene im Betrieb
nicht wieder automatisch zurück klapt

eingeklapt:

   

ausgefahren:

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#13
Hallo Chrisi,

Deine Turbine gefällt mir sehr gut! ilike3

Viel Spaß mit dem tollen Projekt!
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
#14
(30.07.2016, 07:10)Jörg schrieb: Hallo Chrisi,

Deine Turbine gefällt mir sehr gut! ilike3

Viel Spaß mit dem tollen Projekt!

Danke Jörg


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#15
Smiley1776

gestern war ich noch in der

Feinmechanikerwerkstatt JACOBI (69)

um die Biene bei Betrieb gegen zurückklapen zu sichen,
wurde an der Verstrebung eine Mutter ( nicht die Oma meiner Kinder 008) angelötet.
Und für die Flügelschraube 2 Gewindhülsen angefertigt.

       

weil mit Löten habe ich es einfach nicht.

Smilie_d_002 Thomas Smilie_verl_034


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#16
Jetzt fehlt noch die "Löschautomatik" und das sichern gegen
wegfliegen des ganzen Kastens 008

ilike3 Ilike Du machst Dir echt Gedanken über den Testaufbau Smiley1776


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#17
Feuerlöscher brauche ich noch,
sie stehen bereit

    G035


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#18
Smiley1776

Heut möchte ich über den Sprittkanister berichten:

   

Da dem Spritt 5% Turbinenöl beigemischt werden mus.
Habe ich mich für einen 20l Kanister entschieden.
D.h. 20l Spritt +1l Öl macht eine Mischung mit 5%Öl

Ich möchte nicht immer einen halben Meter Sprittschauch
in den kanister stecken müssen, ihr kennt die sauerei
vorallem wohin mit dem Schlauch der voll mit Spritt und Schmutz ist.

Um die Sauerei zu umgehen habe ich mir was einfallen lassen,
ich habe einen Winkel aus Metall zurechtgebogen
so das ich den Entlüftungskanal des Kanister zu nutze mache.
Der Winkel wurde so dimensioniert das er nich im Kanister verschwindet.

        und ein 5,2mm Loch gebohrt    

Tanknippel angeschraubt

   

Ansaugnippel und Sprittschlauch befestigt

           

zum Transport des Kanister verschwindet die Einheit im Tankstuzen

   

zum betanken und leeren des Modells wird die Einheit herausgezogen und verdreht eingehängt

   

Somit ist gewehrleistet das der Schlauch von der Pumpeinrichtung,
nie in den Kanister eingetaucht werden muss, sonder nur auf den Blauen Nippel aufgesteckt.


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#19
Smilie_gr_136Sauber, voll der Bastel-Wastel

Gruß Jürgen
Zitieren
#20
Smiley1776

erster Test

Klick

Biene Startet und drehht auf 70.000 U/min hoch und geht auf Standgas zurück 50.000U/min

wir waren noch am programieren daher hat die Übergabe an den Sender noch nicht funktioniert

Aber Matze hatte den durchblick Smilie_d_002


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste