22.09.2011, 10:16
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für Euer Engagement im eurem Forum und in den Ortschaften!

Beste Grüße
WiSoTEL
zunächst einmal vielen Dank für Euer Engagement im eurem Forum und in den Ortschaften!

(19.09.2011, 15:10)Admin schrieb: Schade nur, das sich der registrierte "WisoTel-Mensch" hier im Forum nichtmehr zu Wort meldet.Die Mail ist angekommen! Ich bin seit diesem Sommer für den Vertrieb WiSoTELs mit verantwortlich und nehme den Ball einfach mal an dieser Stelle auf.
P.S habe eine Mail in Richtung des registrierten Mitglied verschickt.
(16.09.2011, 18:26)Admin schrieb: Aber was das nun mit Rietenau auf sich hat (Bekanntgabe erst im Dezember)Um die Irritation hinsichtlich Rietenau aufzulösen: Auch in Rietenau ist der Tiefbau abgeschlossen und die Technik wird installiert. Wir werden Anfang Dezember den Bereitstellungstermin erfahren, ab welchem wir mit der örtlichen Zweidraht-Infrastruktur verbunden sind. Danach werden nacheinander die Kunden bei uns aufgeschaltet. Diesen Starttermin werden wir dann auf unserer Homepage bekanntgeben. Anstelle des missverständlichen Satzes werden wir uns vorher schon eine hoffentlich klarere Formulierung einfallen lassen - danke für die Hinweise!
... keine Ahnung !
(17.09.2011, 17:39)Mbit? schrieb: Das mit der Bekanntgabe des Schalttermins im Dezember wird bestimmt ein kleiner Fehler sein, und sollte wohl Rietenau und Allmersbach heißen.Nein, das Bezog sich nur auf Rietenau. Wir sind gerade dabei, unsere Homepage künftig regelmäßig zu aktualisieren (war leider nicht immer so). Dabei werden gerade in der Rubrik „Aktuelles“ auch neue Statusmeldungen mit eingebaut, wie eben die Meldung über Rietenau. Das ergibt dann schnell wieder ein klares Bild und ist deutlich besser, als Meldungen die vor sich hin altern…
(18.09.2011, 13:05)Mbit? schrieb: Hm ok, komisch das Rietenau dann so viel später an der Reihe sein soll.Das ist kein Widerspruch: Tiefbauarbeiten und Glasfaser einblasen sind eine Sache, Equipment und Verknüpfung mit anderen Netzen eine andere Angelegenheit. Und darauf bezog sich die Meldung.
Meine letzte Info vom Kapo der Tiefbauarbeiten war halt , dass die Firma mit den Glasfasern nur einmal für das gesamte Netz inklusive Kleinaspach anrückt. Aber der letzte Absatz auf der Homepage, den ich beim ersten überfliegen inhaltlich übersehen habe, bestätigt das ja nicht.
(19.09.2011, 08:30)Stefan schrieb: Hmm...na da bin ich ja mal gespannt, da ich bald nach Rietenau ziehe und dort direkt ne Wisotel Leitung haben will. Sonst bin ich wieder zwei Jahre an die Telekom gebunden. Ich hoffe das mit Wisotel klappt...sonst häng ich mit der Telefonleitung erst mal in der Luft in der neuen Wohnung. Kann da keiner mal anrufen und fragen wie das ganze von Statten geht?!Ich hoffe der Umzug ist nicht vor Dezember, wir können Sie natürlich nicht anschließen bevor unser Netz läuft. Ansonsten, bitte kontaktieren Sie uns, wir schließen einen Vertrag mit Ihnen und werden Ihren Anschluss so priorisieren, dass das "in der Luft hängen" nicht so lange wird oder ganz vermieden werden kann - abhängig vom Umzugstermin. Wie geht das von statten? Bauliche Maßnahmen in der neuen Wohnung werden nicht erforderlich, wir verwenden die vorhandene Telefonleitung, von uns kommt dann das erforderliche Modem. Eigentlich Plug and Play. Ansonsten kommt der Kollege mit dem Laptop, wie Schnuffel das schildert.

(19.09.2011, 08:27)Schnuffel schrieb: .... die können ja nicht gleichzeitig 2 Orte in Betrieb nehmen,Zwei Orte gleichzeitig ist nicht das Problem, die Aufschaltungen der Kunden in die verschiedenen Netze werden nach Inbetriebnahme der Netze nacheinander bearbeitet unabhängig davon, in welchem Gebiet sie sind. Das Ganze entzerrt sich etwas, da wir uns nach den Kündigungsterminen unserer Kunden beim bisherigen Provider richten. Dadurch relativiert sich die "Bugwelle" etwas, und wir können auch Stefan mit koordinieren.
weil sie zu wenig Personal dazu haben.
Beste Grüße
WiSoTEL











.gif)

hoffen wir mal dass auch alles umgesetzt wird !

René
und was haben wir uns für diese Firma eingesetzt ! 




