ein weiteres Gerät wo nachher rum liegt .... eine HD Kamera für diesen Preis....
Zum ALDI einkaufen gehen
Noch ein Angebot ----------> Zum NORMA
Zum ALDI einkaufen gehen

Noch ein Angebot ----------> Zum NORMA
Gruß Schnuffel
|
ALDI Angebot HD CAM
|
|
ein weiteres Gerät wo nachher rum liegt .... eine HD Kamera für diesen Preis....
Zum ALDI einkaufen gehen ![]() Noch ein Angebot ----------> Zum NORMA
Gruß Schnuffel
02.11.2011, 09:19
(02.11.2011, 09:10)Schnuffel schrieb: ein weiteres Gerät wo nachher rum liegt .... ... da hast Du gar nicht so unrecht. Ich glaube, seit mein SonyCamcorder vor Jahren repariert wurde, habe ich nicht eine Minute gefilmt.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. ![]()
02.11.2011, 23:24
Eine Digital-Kamera oder ein Camcorder sollten einen optischen Sucher haben.
Es reicht auch wenn im Okular ein Kleiner Farb-Monitor ist, so wie bei meiner alten Fuji Digikamera. Leider hat sie das zeitliche gesegnet und beim kauf einer neuen habe ich nicht darauf geachtet. Bei starker Sonneneinstahlung oder beim Filmen von schnellen Bewegungen (Modellflugzeug) kommt man mit den Geräten die nur einen außen liegenden Monitor haben nicht klar.
"Für Eile fehlt mir die Zeit"
03.11.2011, 09:51
Hi,
mittlerweile halte ich von Camcordern und Digi-Fotos dieser Bauart garnichts mehr. Als ich meine Everio geholt habe war ich froh dass die so klein ist. Aber Wackelektronik und andere Scherze ersetzen nicht die Qualität von alten CCD Chips in den damals noch größeren Kameras. Mag sein, dass bei optimalem Wetter mit Stativ ein toller Film rauskommt, aber ich hab noch kein Gerät gesehen, das beim Zoomen ein kleines Flugzeug am Himmel gegen die Wolken nicht verliert. Da läuft der Autofocus irre. Die Blende geht rasant auf und zu. Da arbeitet dann Software gegen Software. Bei den Digi-Fotos ist es dasselbe in grün. Digital-Zoom ersetzt niemals Brennweite sondern baut nur irre Fehler ein. Mit optischem und digitalem Zoom am Anschlag ein sich bewegendes Motiv zu knipsen ist unmöglich. Selbst wenn man das Gerät irgendwo auflegt, reicht der Druck auf den Auslöser, dass das verwackelt. Um vorwiegend Flieger zu knipsen halte ich z.B. die neue Sony von Helmut für eine super Lösung. Die ist nicht ganz so groß und kompliziert wie eine digitale Spiegelreflex, hat aber einen sehr großen optischen Zoom, bei dem die Wackelelektronik sauber arbeitet. Außerdem machen alle Geräte dieser Bauart selbt im Auto-Modus schöne Bilder. Und man muss kein Profi sein um sie zu verstehen. Als Filmkamera wüsste ich nicht was man da aktuell nehmen könnte. Jedenfalls nicht so einen Billigschrott. Da werden die Vids vom Foto oder Handy ähnlich in der Qualität.
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
06.11.2011, 09:52
Hallo Helmut,
Klasse Foto! Hab schon die Fahne der letzten Mondlandung gesucht. Aber ist die Kamera wirklich so Ge*l, dass man nachts um 3 Uhr den Mond knipsen muss ?? ![]() Das finde ich jetzt cool. Dann gibt's nächstes Jahr noch mehr Bilder für den Jahresfilm usw.
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
06.11.2011, 10:33
Hallo Ingo
war gestern abend auf einer Hochzeit da wurde mit dem Brautpaar was im freien gemacht und dabei ist das Bild entstanden 21,30uhr Brautpaar ist leider nix geworden die waren in der Drehleiter von der Feuerwehr weit über Oberstenfeld hochgeladen hab ich das dann als ich heimgekommen bin Gruß Helmut
06.11.2011, 11:04
(06.11.2011, 03:01)Helmut schrieb: ....das Motiv hat sich allerdings nicht bewegt .... ... wenn Du die Kamera auf ein Stativ oder sonst anderweitig fixierst, wirst Du sehen, wie der Mond im Sucher an die vorbei rast. Die Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Da hat man richtig Schwierigkeiten den richtigen Augenblick abzupassen. René Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst. I observe you ! |
| Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
| 1 Gast/Gäste |
