Beiträge: 706
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
4
BKZ von heute ist eine Beilage drin von Aspach
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
ich wiederhole mich ungern,habe es doch immer gesagt .... 
386 Leitung wird zu grabe getragen !!! dann war´s das TELEKOM und 1&1 Bullshit-Kake
Gruß Schnuffel
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
ich sage: einfach Ge*l
Gruß Schnuffel
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
ja.... freut mich ebenfalls.... und das ganze ohne Richtfunkanbindung !
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
03.08.2011, 07:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2011, 07:50 von Admin.)
sowie ich gesehen habe, sind die Baggerarbeiten vermutl. schon mitten in
Allmersbach (Kreuzung Hauptstr./Hohrotstr.) angelangt.
Keine 100m vom DSLAM-Standort weg.

Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 706
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
4
meinst das ist für dsl warum Buddeln sie dann den Gehrnweg auch hoch und an andere Häuser ran ich dachte da wird ein Kabel zum verteiler gelegt und gut
Gruß Helmut
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(03.08.2011, 16:26)Helmut schrieb: meinst das ist für dsl warum Buddeln sie dann den Gehrnweg auch hoch und an andere Häuser ran ich dachte da wird ein Kabel zum verteiler gelegt und gut
Gruß Helmut
normalerweise schon..... vielleicht ist es das auch noch gar nicht....
Dachte mir halt, weil bei Wurscht´s die Baggerarbeiten waren.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi,
also laut Gemeinderat liegen auf einem Teil
der Strecke bereits alte Leerrohre drin.
Wo genau weiß ich nicht.
Da warten wir immer auf einen Bagger
und plötzlich klingelt dann einer und sagt,
dass man jetzt umklemmen kann.
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Neuigkeiten auf der Webseite von WisoTel.
Also Kleinaspach kommt auf jeden Fall mit ins Boot.
Aber was das nun mit Rietenau auf sich hat (Bekanntgabe erst im Dezember)
... keine Ahnung !
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hmmm,
das mit Kleinaspach ist jetzt bissle überraschend.
Von Allmersbach aus haben die am Friedhof und
am Allmersbacher Funkmast vorbei gebuddelt
bis kurz vor Friedhof Rietenau.
Da hört das Kabel auf.
Warum verstehe ich nicht...
Vielleicht haben die Rietenauer eine "Bürgerwehr"
gegründet oder sowas...
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
damals hieß es,dass wir Anfang Oktober die Ersten sind wo angeschlossen werden....danach folgt Rietenau(Anfang Dez.) und dann irgendwann Kleinaspach. Macht doch jetzt nicht so einen Wind  immer easy
Gruß Schnuffel
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
In Rietenau wurde die Strecke vom Friedhof bis zum Telekom HVT (beim alten Rathaus) gebohrt.
Das mit der Bekanntgabe des Schalttermins im Dezember wird bestimmt ein kleiner Fehler sein, und sollte wohl Rietenau und Allmersbach heißen. Die Firma welche die Glasfaserkabel in die Lehrrohre einbläst kommt aus dem Münchner Raum, wenn die anreisen wollen die natürlich nicht nur 2km vom Fautenhau bis nach Rietenau machen (daher > Kleinaspach).
Verzögerungsgrund wird nun vermutlich der Ausbau nach Kleinaspach sein . Nicht zu vergessen das sich die Telekom bei solchen Projekten auch Zeit lässt ihre HVT`s zu öffnen.
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
17.09.2011, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2011, 20:00 von Admin.)
@Mbit; der Text auf der WisoTel Webseite irritiert ein wenig, da aus einem
Telefonat in der letzten Woche bescheid gegeben wurde, dass Allmersbach
schon bereits im Oktober an´s Netz gehen könnte.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
18.09.2011, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2011, 13:18 von Mbit?.)
Hm ok, komisch das Rietenau dann so viel später an der Reihe sein soll.
Meine letzte Info vom Kapo der Tiefbauarbeiten war halt , dass die Firma mit den Glasfasern nur einmal für das gesamte Netz inklusive Kleinaspach anrückt. Aber der letzte Absatz auf der Homepage, den ich beim ersten überfliegen inhaltlich übersehen habe, bestätigt das ja nicht.
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
es klingelt noch in meinen Ohren .... Anfang Herbst 2011 .... die können ja nicht gleichzeitig 2 Orte in Betrieb nehmen,
weil sie zu wenig Personal dazu haben. Dann schreien 2 Orte nach Störung !!! Allmersbach hat sich damals halt ins Zeug gelegt
und darum werden die auch als erstes angeschlossen. So wie ich das mitbekommen habe ist das leider nicht so, die schließen
uns an und alles rennt dann von alleine. Es gibt da anscheinend auch gewisse Probleme die aus der Welt geschafft werden müssen.
Die Wisotel Leute kommen da ins Haus mit ihren Laptop´s ....
Gruß Schnuffel
Beiträge: 107
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
2
Hmm...na da bin ich ja mal gespannt, da ich bald nach Rietenau ziehe und dort direkt ne Wisotel Leitung haben will. Sonst bin ich wieder zwei Jahre an die Telekom-Biffköpfe gebunden. Ich hoffe das mit Wisotel klappt...sonst häng ich mit der Telefonleitung erst mal in der Luft in der neuen Wohnung.
Kann da keiner mal anrufen und fragen wie das ganze von Statten geht?!
Gruß
Stefan
Alle elektronischen Geräte funktionieren intern mit Rauch. Sollte dieser austreten, ist es kaputt!
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(19.09.2011, 08:30)Stefan schrieb: Kann da keiner mal anrufen und fragen wie das ganze von Statten geht?!
... auf der Webseite von WisoTel stehen die Kontaktdaten ...
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 107
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
2
Sowas muss doch der ADMIN erledigen  hehe
Alle elektronischen Geräte funktionieren intern mit Rauch. Sollte dieser austreten, ist es kaputt!
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
19.09.2011, 15:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2011, 15:19 von Admin.)
ich lasse es einfach auf mich zukommen. Mir ist es solangsam
egal, wie und was mit den anderen Ortschaften passiert.
Denke, dass im Herbst Allmersbach noch rasant an Geschwindigkeit
dazugewinnt.
Schade nur, das sich der registrierte "WisoTel-Mensch" hier im Forum nicht
mehr zu Wort meldet.
P.S habe eine Mail in Richtung des registrierten Mitglied verschickt.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
|