Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Ich kenne es eben vom Multiplex FunJet. Dort baut man als absoluten Tuningmotor den vom 450er ein.
Man kann alles übermotorisieren, aber ob dann der Spass am Fliegen noch so rüberkommt?
Werde mir mal bei Gelegenheit eure Fighter anschauen........wir hier, suchen auch was für die Heliflugpausen.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Bin auch der Meinnung das die Dinger so Original wie möglich
bleiben sollten, sonst steckt man wieder unsummen von
Kohle rein. Der Flugspaß ist auch so voll gegeben.
Das mit dem Ersatzmotor ist eine gute Sache..... besser
gesagt gut zu wissen.
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
meine muss wieder in den Hangar..... Motorenprobleme !
Ich sage nur "Mahlwerk" einer Kaffeemaschine... so hört sich
der Antrieb auf einmal an !
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 603
Themen: 67
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
7
jepp das kann i nur auch sagen ......laut ohne ende
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Wie fertig gemacht, für Erstflug oder Reparatur??
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi,
aus aktuellem Anlass (Kaffeemühle) gibts hier
wieder eine Korrektur:
Der Motor der ME 109 ist ein 3542 oder 3548.
Gewicht mit Befestigungskreuz 160g.
Außer Stator, Glocke, Lager und Welle besteht
der Motor vorne und hinten aus Plastik.
Bohrungen zur Kühlung fehlen.
Madenschrauben sind aus Trompetenblech und
fest eingeklebt. Also sofort rund...
D.h. eigentlich teurer Schrott (50€)
Alle Alternativen drehen viel höher und brauchen
bei Verwendung der 3-Blatt einen stärkeren
Regler (mind.40A). Akkulaufzeit wird auch kürzer...
Also möglichst nicht auf den Motoren Landen!!!!
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
für 129.00 Euronen kann man auch nicht viel erwarten
Gruß Schnuffel
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Jetzt mault halt nicht rum, ihr mostet die Dinger ja auch her wie S*u. Bin meine gerade geflogen, da gibts auch Halbgas.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Ja heute war kein guter Tag in der ME-Staffel, mein Sohn hat sie auch beim Geburtstagsflug senkrecht in den Baum gelassen.
Sieht aber noch sehr gut aus, nur Propeller und Spinner. Die Fläche hat vorne paar Einschläge, echt Glück gehabt.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
ich glaub mein nächster wird ein Multiplexer.....
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi,
die größeren Warbirds haben für den Preis schon viele Details
und sehen nicht schlecht aus.
Das Einziehfahrwerk ist auch verlockend.
Die Stabilität der Einziehmechanik ist aber für Teerpiste ausgelegt
Auf unserem Acker wäre das nach paar Landungen ab.
Und dann ist der Effekt weg und die Dingen haben außer der
Größe keinen Vorteil mehr.
Jetzt, wo sich jeder mit 3S Akkus eingedeckt hat, würde dann
auch das gerenne nach 4S losgehen...
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
29.05.2011, 10:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2011, 10:32 von chrisi069.)
Hi zusammen
also ich finde eure Staffel prima
Me109 usw.
was mich wundert, ich bin immer
müde belächelt worden
( da kommt der chris mit seinen Styro Fliegern)
das zeug brennt nicht mal sondern stinkt nur im Feuer...usw.
Ob Styro-EP-EPP nun sind wohl die meisten draufgekommen
das die Dinger doch nicht so schlecht sind
welch ein sinnes wandel!
MPX ist eine gute Firma...Dogfighter
bei allen Flugmodellen kan man sagen
gutes neutrales Flugverhalten
der Dogfighter ist halt recht klein 88cm Spannweite
in dieser größe gibt es auch noch gute Hersteller
siehe Hier:
GWS

oder
hier
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069