Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 251 Bewertung(en) - 2.73 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MPX - Telemetrie ..... wie Ge*l ist das denn.....
#1
Rolleyes 
Hi,

nachdem ich ja nun schon eine Weile mit einem Rückkanalfähigen
Sender unterwegs bin, aber bisher das Teil nur für mich wichtige
Aktionen (Motortemperatur und Rotokopfdrehzahl im Heli) benutzt
habe, habe ich heute einen "Lustkauf" getätigt und dies kombiniert
mit Ingo´s Vario - System von MPX.

Zum Lustkauf:
Einen GPS-Sensor für mein M-Link-System......

Eigentlich dachte ich mir, ich teste mal so meine (unsere) Modelle, wie schnell
die Dinger so sind. Nun habe ich herausgefunden, das das GPS-Teil ein richtiger
"Allrounder" ist.

Man kann damit etliche Daten auf den Sender anzeigen lassen, für mich
war Anfangs nur "momentane Flughöhe & Geschwindigkeit 3D"; "Gesamtflugstrecke";
"max. Flughöhe"; "max. Geschwindigkeit" "max. Entfernung vom Pilot" vom GPS
interessant.

Ich hätte bestimmt noch weitere 15 Werte belegen können, nur dann ist der
durchblick vor Ort gleich null !

Nun habe ich das Vario, dass auf "Luftdruck" basiert und diesen messen tut und daraus
die aktuelle Flughöhe bestimmt, gegen die GPS Variante verglichen. Das Ergebnis
war eigentlich erstaunlich, das Vario zeigte 487m und das GPS 499m an.
Ich hätte einen größeren "Drift" erwartet.

Im großen und ganzen ist das Vario während des Segelfluges besser, da man akustisch
(je ob man es will) vom Sender sehr Zeitnah per verschiedene Signaltöne gesagt bekommt,
ob man steigt, fällt oder die Höhe behält.

Bei Tests am Wochenende habe ich festgestellt, das man eigentlich nur dort hinfliegen
muss, wo es einem der Sender signalisiert und daraus habe ich zum ersten Mal so richtig
Thermik gefunden und diese mehrfach nutzen können.

Hier noch einige Bilder vom heutigen Testflug.

Als Testkandidat musste meine Cularis herhalten, mit den 2 Sensoren
im Deckel.

   

Nach dem Flug die kurze Auswertung am Display. Aktuelle Daten waren
natürlich wieder gegen "null"

    (Vario zeigt die höchste Flughöhe an)


Eingangsspannung am Empfänger & Empfangspegel des Senders
   


Unten die Gesamtflugstrecke.... bis 10km in Meterschritten
   


Höchstgeschwindigkeit; höchste Höhe vom GPS; und die weiteste
Entfernung vom Piloten

   


Also ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Spielzeug, irgendwie gibt es noch
einen Weg, wie man die Daten in eine Art Landkarte übertragen kann,
dann kann man seinen Flugverlauf über Google-Earth verfolgen.

Das sieht dann ungefähr so aus:

   
   



Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#2
Nicht schlecht. Aber vergiss vor lauter draufschauen, nicht nach deinem Segler zu schauen. Das mit dem Import in Google Maps müsste gehen. Hab auch vor mir einen kleinen GPS Logger zu holen, der mir auch alles aufzeichnet und dann in die Karte von Google Maps übernimmt.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#3
(03.05.2011, 19:00)Peter schrieb: Nicht schlecht. Aber vergiss vor lauter draufschauen, nicht nach deinem Segler zu schauen. Das mit dem Import in Google Maps müsste gehen. Hab auch vor mir einen kleinen GPS Logger zu holen, der mir auch alles aufzeichnet und dann in die Karte von Google Maps übernimmt.

Ist mir heute auch schon fast passiert, wenn das Ding auf bald 500m oben ist
und man schaut da aktuelle Daten an, kann es sehr schnell weg sein.

So Bilder von Google habe ich im ersten Beitrag noch reingelegt.
Ist schon interessant, nur blickt man da halt gar net durch wo man war.

P.S meine Cularis hatte ich heute schon auf 122,8 h/km..... angestochen und
den Buckel runter Smile Da macht das Bremsen richtig spaß, weil man es gleich sieht.

Gott bin ich glücklich...... mal sehen will lange 008
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#4
Musst mal googlen, hab gelesen das die GPS Logger hohe G-Kräfte nicht mögen. Es können dann falsche Werte geloggt werden. Aber für so Hobbypiloten wie uns, reicht es allemal, denke ich.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#5
(03.05.2011, 19:10)Peter schrieb: Aber für so Hobbypiloten wie uns, reicht es allemal, denke ich.

Denke ich doch auch... ist doch eh alles nur Spielerei......
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#6
Eben......Und eine Coole dazu!
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#7
dann DAS
http://www.youtube.com/watch?v=11Y2yS5gb...re=related
noch dazu..... dann ist es perfekt 008
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#8
Dann kannst von daheim aus fliegen gehen, auf Terasse sitzen und weit weg fliegen.....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#9
(03.05.2011, 19:21)Peter schrieb: Dann kannst von daheim aus fliegen gehen, auf Terasse sitzen und weit weg fliegen.....

....irgendwer muss halt das Zeug auf den Platz bringen und wieder holen 008
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#10
Die Sachen haben mich bereits auch infiziert ! und sind vorbestellt Smile
Gruß Schnuffel

Zitieren
#11
Ja,

jetzt muss man nur schnell den Anwärterstuhl abschaffen.
Dafür gibts dann Dienst am Display.
D.h. dem konzentriert fliegenden Piloten ständig die aktuellen
Werte vorlesen.
Oder MPX muss ein Voice Modul bringen, das einem ständig
alles vorliest...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste