Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 228 Bewertung(en) - 2.71 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Projekt für Charly
#1
Hi,

nachdem beim Charly jetzt schon der erste Hype verflogen
ist, hab ich mir was neues einfallen lassen.

Charly hat einen Zwillingsbruder bekommen...

Und damit die Sache einen neuen Reiz bekommt und es
wieder was zu erfinden gibt habe ich mich in Sinsheim zum
Kauf der ollen Tony Clark Piper überreden lassen.

Diese wird jetzt bissle gepusht und umgebaut.

Dann soll das ganze mit 2,75m mal etwa so aussehen:


       


Bin echt mal gespannt was draus wird...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#2
(11.03.2011, 18:34)Ingo S. schrieb: Bin echt mal gespannt was draus wird...

.... und ich erst ..... Smilie_gr_136
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#3
Brauchst aber noch einen Piloten für Charlys Zwillingsbruder, oder glaubst Du die springen synchron. H040_2H040_2
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#4
Na einer bekommt gar keinen Fallschirm.

Dann reicht eine Funke 017

Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#5
Der macht dann den Charlie Sheen, mit Absturz 008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#6
Tja hier sollte ein Baubericht folgen,
doch leider tauchen schon die ersten Problemchen auf...

Die olle Piper hat zwar paar Digi - Servos bekommen aber weil die
Kabel nicht mit Stecker durch die Flächen passen muss ich auf
Direktsteckung umbauen.
Der Rumpf muss an ein paar Stellen noch verstärkt werden.
Der Einbau des Motors mit Schwingungsdämpfern ist ein Rotz.
Weil es bissle eng wird werde ich auf einen anderen Motor
ausweichen müssen. Auch Gewicht muss bissle gespart werden.

Hoffe ich kann nächstes Mal Erfolgserlebnisse berichten! 021_2
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#7
oh je oh je...... Smilie_gr_155
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#8
Das hört sich alles andere als lustig an.H040_2
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#9
OK,

das war jetzt bissle übertrieben. aber mit neuem Konzept
spare ich 600g ein. Will möglichst unter 8kg bleiben.

Habe heute einen netten Piloten mit NC Fräse und
kompletter Werkstatt kennengelernt und paar Tipps
mitgenommen. (Wolfgang aus Schafhausen)
Der hat eine 2,6m MX2 mit rotem 3W80, Smoker usw.
Geiles Gerät. Foto hatte ich keinen dabei, leider...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#10
Soooooooo,

nach einem Tag mit viel Gefummel
ist die Antriebseinheit für die Piper
fertig.
Und sie passt genau unter die Haube.
Der Vergaser saugt mit Trichter im
Innenraum an.

Der Gaszug macht Schwingungen mit
ohne dass er alleine Gas gibt wenn es
mal wackelt.

Jetzt noch bissle die Front verstärken
und am Auspuff basteln. Dann Tank
und Tankventil platzieren, dann ist das
Schlimmste schon vorbei.

Hier noch ein Bildchen:

   
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#11
Hi,

und wieder ist ein Tag ruckzuck vorbei. Leider sieht
man kaum was man gefummelt hat. Außer dass die
Werkstatt aussieht wie S*u und vom Hartlöten stinkt.

Motor und Auspuff sind schwingend gelagert und
die Originalhaube passt immer noch. Da der Vergaser
im Innenraum liegt, musste ich 2 schwarze Schläuche
einbauen, die einen Schraubendreher zu den H und L
Schrauben führen. Sonst kommt man da nicht dran.

Jetzt kommt alles wieder raus und dann wird die
ganze Front verstärkt. Muss ja nicht sein, dass sich
der Vogel gleich auf dem Messständer zerlegt.

Macht fast so viel Spaß wie Bootsantriebe bauen,
wenn halt das gebeppe mit dem Holz nicht wäre...


           


Die Bilder sind vom Handy. Sorry für die Qualität!
In der Perspektive sieht die Latte etwas übertrieben aus.
Die muss aber drauf...
Ach ja und im 2. Bild geht's um den Motor! Nicht um den Schrank 017
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#12
(26.03.2011, 10:05)Ingo S. schrieb: Ach ja und im 2. Bild geht's um den Motor! Nicht um den Schrank 017

achso... da ist ja auch noch ein Flieger auf dem Bild......

P.S Die Weiber sind ja schon sowas von alt Smile
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#13
man man klasse Bilder Ingo weiter soooooo......grins
Zitieren
#14
(26.03.2011, 17:27)Admin schrieb: P.S Die Weiber sind ja schon sowas von alt Smile

Wir auch !!!!

Und manche Weiber auf den Postern sind bestimmt schon längst tot !
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#15
@Ingo, ich freu mich immer über Bauberichte. Schöne Motorhalterung, sieht professionell aus.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#16
Hi Martin,

Ist ja auch das Forum eines MODELLBAU Vereins.
Und nachdem zumeist fremdartige Themen hier
diskutiert werden, mach ich halt Bauberichte.

Die Motorhalterung sieht nur prof. aus. Tatsächlich
musste ich aber paar mehr anfertigen bis alle Winkel
so gepasst haben, dass der Prop auch mittig Haube
rauskommt und Motor und Auspuff gepasst haben.

Ob das mit den Schwingungsdämpfern so funktioniert
wird sich zeigen. Und ob der Dämpfer wirklich leise
ist wird man sehen...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#17
..... bzw. hören Smile


Auf kommende Fluge freue ich mich schon wie die S*u 008
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#18
@Ingo; schon gesehen ?

In Sachsenweiler (Kondor) ist auch so eine Monsterpuppe unterwegs

LINK




Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#19
Nein noch nicht gesehen.

Aber soweit waren wir auch schon

...so mit oben drauf
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#20
Tja,

an dieser Stelle ein Bericht über Fortschritte:

nach 280ml Harz, Baumwollflocken, CFK, GFK
und Sperrholz in versch. Dicken
nimmt der Innenausbau so langsam Gestalt an.
Leider habe ich 350-400g Gewicht dabei erhöht. Smilie_gr_155

Tanksystem und Elektronik sind noch in der Mache.

Wenn ich aber den Beitrag zu Genehmigung lese
frage ich mich, ob es nicht ein Fehler war einen
Benziner aufzubauen. 008
Fertigstellen werde ich ihn auf jeden Fall. Schon
aus reiner Neugier...
Dance
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste