Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 61 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WiSoTel -> DSL Internetanbindung (Allmersbach a.W.; Kleinaspach; Rietenau)
wenn schon,dann schmeißen wir es richtig hier rein Wink

           
Gruß Schnuffel

Zitieren
hasch ab´r sche gmacht.... han meis widr glöscht Smile
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Rene, o2 will dieses Jahr noch bis zu 1000 Sites in Ländlichen Gebieten mit eigenem LTE nachrüsten. Techniklieferant wird NSN
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
... mal sehen ob es sich nun nach der Versammlung am heutigen
Abend was an den Zahlen ändert..... das ist der derzeitige Stand.


   

(16.02.2011, 19:00)Peter schrieb: ....Techniklieferant wird NSN

und im Westen & Süden Huawei !!!
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
im Läuterbottich liegen nun auch die Flyer aus....

Kamen anscheinend welche vorbei und machten Werbung
und durften die Flyer auslegen.... finde ich gut !!!
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
das waren die bestimmt selber .......
Gruß Schnuffel

Zitieren
Hallo zusammen !

es wird nun ab demnächst Werbeschilder an den Ortseingängen geben.
Die sind wohl gerade in Produktion.



Weil das am Freitag wieder gefragt wurde:

Gewöhnlicherweise verliert man beim wechsel von der Telekom zu einem anderen Anbieter seine xxxx.xxxx@t-online.de E-Mail Adresse. Für viele ist es aber wichtig, dass ihnen diese E-Mail Adresse erhalten bleibt.

Mit T-online Freemail ist dies auch möglich!! Freemail

Vorgehensweise:

1. Im Telekom Service/Kunden-Center die E-Mail Adresse in eine andere ändern (z.b. auf vorname.nachname-ALT@.t-online.de

2. Dabei einen Haken setzen, dass die alte E-Mail Adresse NICHT für 40 Tage gesperrt werden soll.

3. Dann sofort die ursprüngliche (und jetzt freigewordene) vorname.nachname@t-online.de Adresse als Freemail registrieren.


Edit:

Outlook & CO kann man bei T-Online Freemail auch verwenden.


Posteingangsserver: POP3: popmail.t-online.de
Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
Benutzername: E-Mail-Adresse
Passwort: separates Mailpasswort

Es muss im Kundencenter ein separates Mailpasswort (ungleich Login Passwort) eingerichtet werden (Passwörter verwalten im Login Bereich bei T-Freemail)

Zitieren
(20.02.2011, 23:24)Mbit? schrieb: Hallo zusammen !

es wird nun ab demnächst Werbeschilder an den Ortseingängen geben.
Die sind wohl gerade in Produktion.



Weil das am Freitag wieder gefragt wurde:

Gewöhnlicherweise verliert man beim wechsel von der Telekom zu einem anderen Anbieter seine xxxx.xxxx@t-online.de E-Mail Adresse. Für viele ist es aber wichtig, dass ihnen diese E-Mail Adresse erhalten bleibt.

Mit T-online Freemail ist dies auch möglich!! Freemail

Vorgehensweise:

1. Im Telekom Service/Kunden-Center die E-Mail Adresse in eine andere ändern (z.b. auf vorname.nachname-ALT.t-online.de

2. Dabei einen Haken setzen, dass die alte E-Mail Adresse NICHT für 40 Tage gesperrt werden soll.

3. Dann sofort die ursprüngliche (und jetzt freigewordene) vorname.nachname@t-online.de Adresse als Freemail registrieren.


Smilie_d_002 für die Info !!
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Danke Mbit, die Antwort konnte mir keiner geben.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
hat einen kleinen Sprung gemacht... aber für die Allmersbacher
in den falschen Ortschaften... Smile

Mal sehen wie´s wird.......

   
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
wenn ich das richtig lese von @Mbit? dann war da schon mal was im Gespräch 2008/2009 !

look it

bzw. auch hier



wo die überall bauen wollen ....
Gruß Schnuffel

Zitieren
Die damalige (2008) Umfrage bezog sich auf die Breitbandförderung „Breitbandinfrastruktur Ländlicher Raum" Baden-Württemberg.
Um daran teil zu nehmen, muss als erstes eine Bedarfsanalyse in Form einer Umfrage im betroffenen Gebiet/Ort durchgeführt werden. Im Anschluss werden Netzbetreiber (Telekom, Vodafone, KabelBW...) aufgefordert Angebote für einen nachhaltigen Breitbandausbau abzugeben. In einem solchen Angebot kann der Netzbetreiber eine Beihilfe in Höhe von maximal 75 000 € von der Gemeinde fordern (so die Richtlinien). und so weiter...

In unserem Fall kam es dann aber gar nicht so weit. Nach der Bedarfsanalyse wurden alle in Frage kommenden Netzbetreiber zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen.
Das Ergebnis: Wir haben kein Interesse an einem nachhaltigen Ausbau in den Ortsteilen...! Weder jetzt noch in absehbarer Zukunft!

Nachhaltiger Ausbau steht in dem Fall für DSL oder Glasfaser Technik.

Mobilfunk wie der jetzige Standard LTE, welcher von Vodafone und ab demnächst auch von der Telekom angeboten wird, ist nicht nachhaltig, und wird auch nicht gefördert.


und 1 2 3 jetzt brauchen wir genügend Vorverträge für Wisotel !
Wisotel bietet uns DSL bzw. VDSL (> schneller) Technik und wäre damit sogar förderfähig. (wegen Zeitverzögerung und Bürokratie wird dies nicht in Anspruch genommen)





.
Zitieren
@Mbit?; kommst Du aus Rietenau ?

Die bisherigen Zahlen unserer Orte sind ja alles andere als "super".
Wenn man es nur irgendwie den Leuten klarmachen könnte.
Der "Vodafone-Mensch" rennt auch schon wieder durch Allmersbach
und zieht potenz. Wisotelkunden ab.... ist doch zum brüllen.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(24.02.2011, 18:20)Admin schrieb: @Mbit?; kommst Du aus Rietenau ?

ja, vom Schlusslicht 021_2


Da kann ich nur beipflichten, der Umstand dass sich das jetzt mit Vodafone überschneidet ist echt beschissen!
Müssen die sich gerade unsere Gemeinde als eine der ersten für ihren Ausbau aussuchen Smilie_wut_061

Sie haben mit ihrer Penetranz aber vermutlich den besseren Weg um ihr Produkt an den Mann zu bringen.
Vielleicht würde uns das Klinken putzen auch helfen.

Ich hätte auch die Verlängerung der Anmeldefrist nicht so früh gemacht. Jetzt kann man nicht sagen ob es eine große Dunkelziffer an Trödlern gibt.




.


Zitieren
Macht schon mal die Flaschen auf !!! also wenn wir das nicht noch packen, dann weiß ich auch nicht ...!!!

Smilie_geb_076

WiSoTEL kann schon mal anfangen zu Vschild00016


   
Gruß Schnuffel

Zitieren
122 das ist doch getürkt?? 511
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
Also das heißt dann:

Wenn ich meinen Vertrag abgebe sind wir schon 123 !!! 017

Ich denke die aktuelle Telefonstörung hat wieder mal gezeigt,
dass auch bei der T-Mutter shit passiert. Warum also bleiben????


Die Farbe deiner Ziffern stimmt nicht ganz...
Aber jetzt wissen wir wovon du träumst !!!
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
@Schnuffel; für diese Fakeaktion gehörst Du normalerweise in den Knast
gesteckt. Einem da falsche Hoffnungen machen.

Schaut doch einfach selbst auf den Link im ersten Beitrag dieses Threads.

P.S Nimm nächstes Mal wenigstens die Pipette.... dann hat die Schriftart die gleiche Farbe.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Kleinaspach (200) 53

Allmersbach am Weinberg (125) 59

Rietenau (125) 43
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Holger H. hat gestern eine neue Gruppe in FB angelegt wo ich gleich paar Freunde rein gesetzt habe. So können wir das Ganze noch mal ankurbeln.

Habe auch im Kleinaspacher Wurstlädle Aufklärungsarbeit geleistet das die mit der Werbung für die Roten aufhören sollen.Smilie_wut_053

Tatsächlich hatten Die keine Ahnung und dachen sie Werben halt für schnelles Internet.4
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste