Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
31.01.2010, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2010, 18:31 von Admin.)
Das Thema interessiert mich sehr.... deshalb stelle ich es mal hier
rein.
In der Anschaffung ein wenig teurer... aber der Unterhalt.... unschlagbar !
http://www.youtube.com/watch?v=YOdXeMkWhvk
50 -ger Heliklasse
90 -ger Heliklasse
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 372
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
6
Der gefällt mir auch sehr gut!
Müsste man mal im Original sehen und am Besten mal ausprobieren.
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Zitat von einem der ihn hat:
Hallo,
Ich habe heute meine ersten Rundflüge gemacht, war ein riesen Spass, ich hab nun 0,5
Liter 1:25 und 0,6 Liter 1:40 durch, der Motor läuft noch schön fett, hat aber schon viel
mehr Leistung als ich dachte, von 1:25 bis 1:40 ist auch schon ein Quantensprung :-)
Phil
Gestern hat ein Freund einen Testflug gedreht, hier die Links:
http://www.rcmovie.de/video/94e31f18...G20-Testflug-1
und
http://www.rcmovie.de/video/318a92fa...G20-Testflug-2
Gemisch 1:40, 7. Tankfüllung. Vielleicht kann mal einer der sich auskennt (Acer99 :-)) was zum Motorsound sagen, ob man hört dass er zu mager oder zu fett läuft.
Der Motor springt gut an und dreht sehr hoch, seit dem ich etwas magerer gestellt habe verbraucht er auch viel weniger und es spritzt kaum noch schwarz aus dem Dämpfer.
Die Gaskurven stimmen noch nicht, die hab ich zum Testfliegen nur so ungefähr programmiert.
mit 40% Drosselklappenöffnung an meiner DX7 habe ich 2200 U/min am Kopf gemessen (HeliTach auf dem Iphone), bei 25 % sind es noch 2100 U/min.
Der Motor hat eine maximale Temperatur von 137,5 °C, gemessen an der Unterseite wo weniger Kühlluft vorbei strömt.
Grüße,
Phil
Ich liebäugle immer mehr......
http://www.youtube.com/watch?v=vEw2eOrOHg4
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
RJ-Xtreme hat einen 90er mit Zenoah im Programm, deutscher Hersteller. Alfred vom Schreyerhof hat auch einen 90er mit Zenoah. SO teuer sind die nicht. Mechanik ist etwas aufwendiger aber sonst....Motoren sind nicht viel teurer wie gute Nitros. Sprit ist günstig.....
Irgendwo gibts auch einen Umbausatz für den 700er Rex auf Benziner (Gasser). Mit dem Gedanken spiele ich auch schon eine weile, da es der pefekte Antrieb für ein grösseres Scale Project wäre.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 372
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
6
Den T-Rex 600 kann man auch auf Benziner umrüsten.
http://gasserman.com/catalog/index.php?cPath=28_30
Da kostet allerdings die Umrüstung mehr wie der ganze Heli von Century RC !!
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Habe heute "Krankheitsbedingt" ein wenig Zeit mich mit dem Thema
zu befassen.
Nachdem ich nun einen Megathread in einem anderen Forum durchforstet
habe schon eine größere Schwachstelle gefunden.
Das Heck !
AB BEITRAG 198 kann man es nachlesen......
Sonst schaut´s gut aus......
Aber irgendwie bin ich über Nacht wieder ein wenig runtergekommen.
Trotzdem bleibe ich an diesem Thema, da es von der Antriebsart
meineserachtens unschlagbar ist. Auf das 3D Gezappel bin ich eh nicht mehr
so aus.
Der nächste Nachteil:
Der Akku (3000mhA) für die elektronische Zündung hält nur für ca. 1,5h Flugzeit.
Heisst es wieder Akku´s mitschleppen .
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
?????? Der Benziner hat seine eigene Zündung. Zumindest bei den Zenoahmotoren so.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
01.02.2010, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2010, 15:31 von Admin.)
(01.02.2010, 15:00)Peter schrieb: ?????? Der Benziner hat seine eigene Zündung. Zumindest bei den Zenoahmotoren so.
Mein Zenoah (26) wo ich im Boot verbaut hatte hat das auch nicht.
Nur wenn ich die Daten durchlese (Link vom 50-iger oben) kommt das:
Inklusive Zenoah ZG20 Benzinmotor mit elektronischer Zündung.....
Die Stromaufnahme der Zündung bei 3,7 V:Im Leerlauf 1,1 A.
Ab 4500 U/min bis Höchstdrehzahl 1,6 A.Der Ruhestrom ist 45 mA.
Unser 3000 mAh Li-Polymer Zündakku reicht somit für gut
eineinhalb Stunden Flugzeit.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 372
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
6
Hallo René, wünsche Dir gute Besserung!
Die Forenbeiträge würde ich im Bezug auf das Heck nicht überbewerten.
Dass ein Heckrotorblatt im Schwebeflug abreißt halte ich unter normalen
Umständen für unmöglich. Dabei ist die Belastung am geringsten.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass das Teil durch einen Vorschaden schon
beschädigt war. Ist halt so, dass die Leute gerner von dem erzählen was sie können
als von dem was nicht so gut war...
Man weiss eben nie wer die Beiträge schreibt und ob der überhaupt was vom
Helifliegen versteht. Deshalb setze ich da eher auf Infos aus erster Hand...
Den Akku braucht man bei einer elektronischen Zündung. Dabei wird der Zündfunke
nicht durch eine Wicklung (Induktion) erzeugt sondern eben elektronisch aus der Batterie.
Soll zuverlässiger sein.
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Danke Dir.....
..... aber laut Berichte ist schon von mindestens 3 Schäden was erläutert worden.
Ich glaube auch nur die Hälfte von Leuten die ich nicht kenne..... aber irgndwie
ist das doch ein Thema. Die warten alle auf Aluversionen. Ich denke, bis das
Thema bei mir Spruchreif ist, bekommt man schon lange solche Tuningteile angeboten.
Oder der Hersteller hat darauf reagiert......
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 372
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
6
Ich werde auch mal abwarten, was sonst noch kommt.
Align entwickelt wohl auch einen T-Rex 700 als Benziner-Version.
Da tut sich bestimmt auch noch bei anderen Herstellern was.
Außerdem wäre mir der Predator noch zu teuer.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Bei dem Motor, der beim Umbausatz für den 700er Rex dabei ist, handelt es sich um den Zenoah Car Motor, diese haben eine eigene Zündung die über ein Magnetfeld gespeist wird.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(31.01.2010, 21:04)Peter schrieb: Alfred vom Schreyerhof hat auch einen 90er mit Zenoah.
Wann fliegt der mal wieder ?
Das man sich mal einen Eindruck von "Bild & Ton" machen
könnte.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Er will erst wieder wenn es wärmer wird, solange lässt er alles im Keller stehen. Der Heli ist ein Trainer von Vario, ebenfalls ohne extra Zündung. Sondern mit Magnetzündung
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
|