Hallo Freunde der Präzision
Erst mal Rotorblätter auf Kreissäge ablängen...
Dann Blätter auf Halter einschleifen, natürlich von Hand...
Die Bell will in die Luft...
Hab noch das alte Einstellwerkzeug von den anderen Helis rausgekramt...
Hoffentlich lässt der Zustand der alten O-Ringe nicht auf den Gesamtzustand der anderen Kunststoffteile schließen...
Hatte noch Originalringe von Robbe-Schlüter für die Rotorkopfbegrenzung...
Wie in der alten Schule, halbgas 4° / vollgas 7° (war übrigens noch eingestellt).
Lässt darauf schließen das die Bell bis zuletzt geflogen ist...
Der Abstand zum Heckrotor ist ausreichend, hoffentlich noch lang genug nach der Sägeaktion...
Ich freue mich über den Gesamtzustand.
Erst mal Rotorblätter auf Kreissäge ablängen...
Dann Blätter auf Halter einschleifen, natürlich von Hand...
Die Bell will in die Luft...
Hab noch das alte Einstellwerkzeug von den anderen Helis rausgekramt...
Hoffentlich lässt der Zustand der alten O-Ringe nicht auf den Gesamtzustand der anderen Kunststoffteile schließen...
Hatte noch Originalringe von Robbe-Schlüter für die Rotorkopfbegrenzung...
Wie in der alten Schule, halbgas 4° / vollgas 7° (war übrigens noch eingestellt).
Lässt darauf schließen das die Bell bis zuletzt geflogen ist...
Der Abstand zum Heckrotor ist ausreichend, hoffentlich noch lang genug nach der Sägeaktion...
Ich freue mich über den Gesamtzustand.
Gruß Martin
more time for live.
more time for live.







