Kaum ist der Alte nicht da, Fragen über Fragen
hatte in meiner neueren Bell 222 einen Gyro drinn und kenn die Vorzüge. Werde das auch nach einem eventuellen Erstflug sofort nachrüsten.
die Motordrechzahl war nicht konstant, dass war bei meinem Jetranger auch so. Den musste ich einstellen das der Motor beim hochfahren der Drehzahl noch kotzt und direkt beim abheben erst ruig läuft.
So wie der in Film geflogen ist wäre ich nicht geflogen, da hat der Motor noch beim abheben gekotzt. Zwei Rasten magerer und der wäre rund gelaufen.
Daführ war er aber noch sehr gutmütig, normalerweisse heisst so eine Drehzahlveränderrung fast ne 1/4 umdrehung um die Hochachse.
Der liegt noch komplett auf Lager, eigentlich müsste ich ihn schon längst weg werfen aber das war halt das erste mal.

Zitat:Ein Gyro@Ingo,
merkt sofort wenn sich was tut und steuert gegen.
hatte in meiner neueren Bell 222 einen Gyro drinn und kenn die Vorzüge. Werde das auch nach einem eventuellen Erstflug sofort nachrüsten.
Zitat:Auch der Heli im Video hat eine Gasgerade drin. Erst wo der Motor konstant seine Drehzahl hatte ist er abgehoben.@Peter,
die Motordrechzahl war nicht konstant, dass war bei meinem Jetranger auch so. Den musste ich einstellen das der Motor beim hochfahren der Drehzahl noch kotzt und direkt beim abheben erst ruig läuft.
So wie der in Film geflogen ist wäre ich nicht geflogen, da hat der Motor noch beim abheben gekotzt. Zwei Rasten magerer und der wäre rund gelaufen.
Daführ war er aber noch sehr gutmütig, normalerweisse heisst so eine Drehzahlveränderrung fast ne 1/4 umdrehung um die Hochachse.
Zitat:Hast du damals eigentlich noch Teile von deinem alten Heli (Joa) gefunden?@ Ingo,
Der liegt noch komplett auf Lager, eigentlich müsste ich ihn schon längst weg werfen aber das war halt das erste mal.
Gruß Martin
more time for live.
more time for live.







