Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bau einer Transall (2)
#16
Toungue 
Nachdem ich einige Zeit
krank geschrieben bin
habe ich Zeit gefunden
meine Transall weiter zu Bauen
H040_2
heute geht-s um die Beplankung des Rumpfes
die vorarbeit :
das zusammen kleben der einzelnen
Balsa-Holzbrettchen :

    mit handelsüblichem Klebeband
    der Vorschnitt
das aufkleben war nicht einfach
ich verwendete einen Schaumkleber
aus der Silicon Tube ,sie wurde von Martin J.
gesponsert, hierfür erstmal besten Dank!
die Verarbeitung gestaltete sich sehr schwierig da der Kleber
innerhalb von 5 Min. bindet
[attachment=1483] das Resultat
Um das Heck zu beplanken
muste ich erst die Höhen und Seitenruder
Ausschnitte im Heck anfertigen.
    meine Anzeichnungshilfe
    im Einsatz
So und nun wurde wieder mit Draht geschnitten:
            H040_2
Ach übrigens vorher habe ich
meine Mize gesucht,und gefunden:
    K060
Um die Passgenauigkeit zu überprüfen
sind alle Komponenten des Höhen und Seitenruder
in das Heck aufgesteckt worden:
           
ich hoffe das man nun endlich von dem Vorurteil
weck kommt , Jauchewagen und so ......! Smilie_gr_142 ......lol
Weiter zur Beplankung
nun kam das Heck dran,
zumindest einen Teil davon
wie zusehen war habe ich den Rumpf am Stück
geklebt (Balsa)
das Heck musste mit einzelnen Balsaholz Brettchen beklebt werden
und sehr gut verschnürt.
Um die Holzleisten zu fixieren benutzte ich Zahnstocher!
Da sich der Schaumkleber nicht besonderst gut verarbeiten lies,
wurde nun Holzleim verwendet :
[attachment=1493]
So nun kann ich nicht weiter schreiben,
es muss erst wieder ein wenig gebaut werden ! ......lol


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bau einer Transall (2) Teil 1 - von chrisi069 - 11.07.2008, 17:25
RE: Bau einer Transall (2) - von René - 11.07.2008, 18:13
RE: Bau einer Transall (2) - von chrisi069 - 11.07.2008, 18:45
RE: Bau einer Transall (2) - von Martin J. - 12.07.2008, 14:35
Bau einer Transall (2) Teil 2 - von chrisi069 - 20.07.2008, 13:09
RE: Bau einer Transall (2) Teil 2 - von Ingo S. - 20.07.2008, 13:16
RE: Bau einer Transall (2) Teil 2 - von René - 20.07.2008, 15:01
Bau einer Transall (2) Teil 3 - von chrisi069 - 14.09.2008, 10:24
RE: Bau einer Transall (2) Teil 3 - von Dominik - 14.09.2008, 10:42
RE: Bau einer Transall (2) Teil 3 - von Admin - 14.09.2008, 11:46
RE: Bau einer Transall (2) Teil 3 - von Ingo S. - 14.09.2008, 11:47
RE: Bau einer Transall (2) Teil 3 - von Ingo S. - 14.09.2008, 14:04
Bau einer Transall (2) Teil 4 - von chrisi069 - 22.11.2008, 09:22
RE: Bau einer Transall (2) Teil 4 - von Ingo S. - 22.11.2008, 09:36
RE: Bau einer Transall (2) Teil 4 - von René - 22.11.2008, 10:13
Bau einer Transall (2) Teil 5 - von chrisi069 - 30.11.2008, 09:19
RE: Bau einer Transall (2) Teil 5 - von Admin - 30.11.2008, 12:38
Bau einer Transall (2) Teil 6 - von chrisi069 - 07.01.2009, 10:16
Bau einer Transall (2) Teil 7 - von chrisi069 - 09.01.2009, 10:34
RE: Bau einer Transall (2) Teil 7 - von René - 09.01.2009, 21:53


Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste