
nun möchte ich geschwind mit der oberen Beplankung anfangen.
Hierzu habe ich die Balzabrttchen (2mm Stärke) mit Tesa
zusammen geklebt.
Bitte achtet daruf das in der Flügelmitte...
Stoßkannte linker und rechter Flügel,
kein Balzabrettchen anfängt oder endet.
Perfetkt ist es im Backstein System zu arbeiten.
Die so entstandene Platte, wurde auf das negativ der Styroflügels
gelegt und mit Parkett Kleber eingestrichen nicht zu viel nehmen da er aufschäumt.
Ich konnte leider kein Foto machen da der Kleber rasch aufgeschäumt hat.
Den Flügel in die negativ Form gelegt, obere negativ Form auf den Flügel aufgelegt,
das ganze beschwert.
nun muss es ca. 12Std. aushärten

die Austrocknungszeit ist abgelaufen
Die Tragfläche ist nun aus ihrer negativ Form enthüllt worden
das überstehende Balza abgeschliffen.
Ich binn zufrieden.
Landeklappen und Querruder wurden angezeichnet
mus los zur Arbeit...ade
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069







