14.09.2016, 01:50

Guten Aben
Kommen wir zum Höhenleitwerk, um die Beplankung ohne Spalt zu
verleimen. Habe ich die Balzabretchen (3mm) mit Klebeband zusammen geklebt.
Die Trägeplatte aufgelegt und angezeichnet, damit man sieht wo verleimt werden soll
(Leim und Gewicht sparen).
Die kleinen Balza Qudrate an der hinteren Kante zusätzlich einen Tropfen Leim gegönnt.
Achtung nich beide Seiten gleichzeitig beplanken, auf der Trägeplatte ist ein rechtwinkliges Loch
da wird später das Seitenleitwek durchgeschoben.
Also Loch nicht Vergessen.
Wie immer schön beschwert.
Nach Austrocknung, die Hohlkammern der Trägeplatte mit Leim versiegelt.
Wir hatten heute Mittag 34Grad am Arbeitsplatz (Küche)
beim verleimen war ich einfach zulangsam...
schaut her.
so ein misst.
Diesmal Holzleim mit Wasser verdünnt und ind div. Spalte laufen lassen.... und beschwert
so das der Leimsaft wieder austrat.
Damit meine Frau nicht meckert habe ich Backpapier untergelegt.
Das Höhenruder ist auf die gleiche weise entstanden.
und fertig
hier nochmal die Schlizung vom Video
Gute Nacht
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069







