So nun darf ich zum Ursprung der Rumpf Spitze zurück kommen,
geplant von Norbert war:
Das die Rumpf Bodenplatte zur hälfte auf den Bugradspannt geklebt wird
und die untere Nasenverkleidung am Spannt aufgesetzt/ angesetzt wird
und der dadurch entstehende zwei Spalten an der Spitze verspachtelt werden sollen.
Ich habe mit Norbert ausfühlich Tel.
Ich habe mich darüber geärgert... andere warscheinlich auch.
Er hat sich bedankt, und wir haben gemeinsam diskutiert was geändert werden muss.
Keine Angst Norbert ist gerade dabei unsere Lösung umzusätzen und er testet sie auch.
Echt super Kerl der Norbert
Ich habe leider den vorzug nicht und muss etwas improvisieren ..das ist Modellbau.gif)
Bei euch wird es passen.
Bis später
Ich habe improvisiert,
Am Spannt habe ich einen chirurgischen Eingriff gewagt
das die Spannung in den Seiten Teile nachlässt.
Später werden von innen kleine Holzleisten verleimt.
(aus stabilitätsgründen)
Am Bugradspannt kam eine Kieferholzleiste zum Einsatz 10/8mm
den oberen Deckel etwas konisch bearbeitet und dann eingeklebt,
wobei nun die Spitze so aussieht.
Den Überstand der Seiten Teile wird nach Austrocknung entfernt.
Wie gesagt ... bei euch wirds besser sein.
Untere Seite ist fertig.
geplant von Norbert war:
Das die Rumpf Bodenplatte zur hälfte auf den Bugradspannt geklebt wird
und die untere Nasenverkleidung am Spannt aufgesetzt/ angesetzt wird
und der dadurch entstehende zwei Spalten an der Spitze verspachtelt werden sollen.
Ich habe mit Norbert ausfühlich Tel.
Ich habe mich darüber geärgert... andere warscheinlich auch.
Er hat sich bedankt, und wir haben gemeinsam diskutiert was geändert werden muss.
Keine Angst Norbert ist gerade dabei unsere Lösung umzusätzen und er testet sie auch.
Echt super Kerl der Norbert
Ich habe leider den vorzug nicht und muss etwas improvisieren ..das ist Modellbau
.gif)
Bei euch wird es passen.
Bis später
Ich habe improvisiert,
Am Spannt habe ich einen chirurgischen Eingriff gewagt
das die Spannung in den Seiten Teile nachlässt.
Später werden von innen kleine Holzleisten verleimt.
(aus stabilitätsgründen)
Am Bugradspannt kam eine Kieferholzleiste zum Einsatz 10/8mm
den oberen Deckel etwas konisch bearbeitet und dann eingeklebt,
wobei nun die Spitze so aussieht.
Den Überstand der Seiten Teile wird nach Austrocknung entfernt.
Wie gesagt ... bei euch wirds besser sein.
Untere Seite ist fertig.
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069







