03.05.2015, 09:44
Jepp,
gespannt bin ich jetzt auch.
Den Schwerpunkt auf der Waage zu ermitteln ist mehr als
kompliziert. Theoretisch müsste man genau auf halber
Höhe des Rumpfes 30mm vor der unteren Nasenleiste eine
lange stabile Nadel durch den Rumpf schieben um an deren
Enden / Spitzen den genauen Drehpunkt zu haben.
Stellt man den Flieger auf die Waage liegt der Schwerpunkt
höher so dass man nur annähernd testen kann ob ein
Überkippen nach vorne und nach hinten gleich ist. Ob das
so passt wird der Erstflug zeigen. (Beim Test war es OK)
Ein neues Material als Krümmerdichtung und paar Lötstellen
müssen sich auch erst noch bewähren...
Bissle bei Mechanik etc. mitzuhelfen ist Ehrensache und
immer wieder spannend ist zu sehen ob die Kreationen auch
halten / funktionieren
gespannt bin ich jetzt auch.
Den Schwerpunkt auf der Waage zu ermitteln ist mehr als
kompliziert. Theoretisch müsste man genau auf halber
Höhe des Rumpfes 30mm vor der unteren Nasenleiste eine
lange stabile Nadel durch den Rumpf schieben um an deren
Enden / Spitzen den genauen Drehpunkt zu haben.
Stellt man den Flieger auf die Waage liegt der Schwerpunkt
höher so dass man nur annähernd testen kann ob ein
Überkippen nach vorne und nach hinten gleich ist. Ob das
so passt wird der Erstflug zeigen. (Beim Test war es OK)
Ein neues Material als Krümmerdichtung und paar Lötstellen
müssen sich auch erst noch bewähren...
Bissle bei Mechanik etc. mitzuhelfen ist Ehrensache und
immer wieder spannend ist zu sehen ob die Kreationen auch
halten / funktionieren
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
** Wer das liest befindet sich im Forum **







