15.01.2015, 17:00
Hallo Chrisi,
also auf den Fotos sehe ich eine Verschraubung, bei der Gummis
direkt am Sperrholz anliegen. Durch Vibrationen kann sich diese
Art der Befestigung lösen. Der Gummi und das Sperrholz sind weich,
so dass die Schraube in den Abstandshalter geklebt werden sollte.
Dabei besteht aber die Gefahr dass sich die Bohrung im Sperrholz
durch Vibration aufweitet. Sperrholz ist weich und wird nachgeben.
Selbst feste Verschraubungen in Holzspanten können sich lösen.
Der abgebildete Krümmer (Edelstahl geschweißt) hat zwar eine
flexible Zone, die aber nur zur Anpassung des Krümmers, nicht aber
für flexible Lagerung des Motors vorgesehen ist.
Das bedeutet, dass in dem Fall der gesamte Auspuff auch in Gummi
gelagert sein sollte damit sich keine Risse bilden können.
Will aber jetzt keine Panik verbreiten sondern darlegen warum ich nur
noch "fest" bauen möchte...
also auf den Fotos sehe ich eine Verschraubung, bei der Gummis
direkt am Sperrholz anliegen. Durch Vibrationen kann sich diese
Art der Befestigung lösen. Der Gummi und das Sperrholz sind weich,
so dass die Schraube in den Abstandshalter geklebt werden sollte.
Dabei besteht aber die Gefahr dass sich die Bohrung im Sperrholz
durch Vibration aufweitet. Sperrholz ist weich und wird nachgeben.
Selbst feste Verschraubungen in Holzspanten können sich lösen.
Der abgebildete Krümmer (Edelstahl geschweißt) hat zwar eine
flexible Zone, die aber nur zur Anpassung des Krümmers, nicht aber
für flexible Lagerung des Motors vorgesehen ist.
Das bedeutet, dass in dem Fall der gesamte Auspuff auch in Gummi
gelagert sein sollte damit sich keine Risse bilden können.
Will aber jetzt keine Panik verbreiten sondern darlegen warum ich nur
noch "fest" bauen möchte...
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
** Wer das liest befindet sich im Forum **







