Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Super Chart von Simprop soll wieder leben
#1
Smiley1776

Darf ich euch vorstellen
ein Uraltmodell:

       

Ungetankt bringt es 1677g auf die Waage

   

Mal schauen ob ich dieses Gewicht unterbieten kann 008

Mir schwebt vor eine E-Version daraus zu machen.

Zuerst einmal mus alles raus
die altem schweren Servos
der OS Max 20
Fahrwerk usw.
       
sieht echt furchbar aus, heute würde ich solch ein Modell
nicht mehr mit nehmen...aber vor vielen Jahren habe ich es getan

Um die alt Folie zu entfernen kam mal wieder der Backofen zum Einsatz....
...natürlich war meine Frau zu dieser Zeit nicht zuhause..grins

    die Folie ist die reinste Katastrohpe sie kommt mir vor wie eine Spaltbare Tapete.

Auf dem Holz blieb das Weiss der Folie kleben und der durchsichtige Teil der Folie konnte man abziehen
das kann ja was werden Smilie_wut_061

   

Um später das Modell neu zu bespannen musste das Höhen Leitwerk
chirurgisch vom Rumpf getrennt werden

    das Seitenruder natürlich auch    

Es soll keine Rackete werden
Ich denke ein Himax C 2816-0890
sollte ausreichend sein.

Oh man, wie ich das hasse:
Schaut euch nur mal die Befestigung des Motors an!

Ich weiß, Welle durchschieben...
... damit habe ich immer pech, und verbiege die Welle

    es mus also eine andere Lösung her

ab in den Keller und etwas brauchbares finden,
habs fefunden, motorträger vom 6,5er Verbrenner

    Ilike moniert:    

Da der OS Max seine Dienste nicht mehr vollrichten muss
wird eine Motorhaube benötigt:

   

Um später eine kantenfreie Bespannung hin zu krigen
mus an einigen stellen kleine Hölzchen eingeklebt werden:

vorher:     mittendrin:     das Ergebnis:    

Die Folie ist echt der Horror, nach 2Std. sieht der Flügel nun so aus:

    und nach weiteren 4Std.:    

Und es offenbarte mir eine Reihe von alten Kampfspuren:

    Randbögen mussten auch modellliert werden:

vorher:     mittendrin:     vollbracht:    

der jetzige Stand sieht so aus:

       

und zusammen gesteckt:

       


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Super Chart von Simprop soll wieder leben - von chrisi069 - 17.10.2014, 23:03


Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste