16.03.2014, 12:39
Hallo Martin,
habe gerade nochmal nachgesehen.
Beim T-Rex 550 sitzt das Heckservo anders als beim T-Rex 600 E.
Ich vermute deshalb dass die (längere) Anlenkungsstange der Nitro-Version besser passt.
Der Anlenkungspunkt am Chassis dürfte beim 550 ähnlich sein wie beim 600 Nitro.
Würde also dieses Heckrohr bestellen: http://www.freakware.de/p/t-rex-600n-tai...ikel=21316
Die Starrantriebswelle passt:
http://www.freakware.de/p/heckrotor-gele...ikel=21324
Beleuchtungsanlagen kenne ich von LEDPROFISHOP,
hier gibt's gute Sets: http://www.ledprofishop.de/epages/622053...173&Page=2
Auf Wunsch können auch Farben getauscht werden, etc.
Oder von http://www.cs-scale-concepts.de
Dort gibt's sehr schöne Lampen. Man muss allerdings wissen was man wie kombiniert,
damit die Spannungen an den Lampen passen. (Eher für Fortgeschrittene...
)
habe gerade nochmal nachgesehen.
Beim T-Rex 550 sitzt das Heckservo anders als beim T-Rex 600 E.
Ich vermute deshalb dass die (längere) Anlenkungsstange der Nitro-Version besser passt.
Der Anlenkungspunkt am Chassis dürfte beim 550 ähnlich sein wie beim 600 Nitro.
Würde also dieses Heckrohr bestellen: http://www.freakware.de/p/t-rex-600n-tai...ikel=21316
Die Starrantriebswelle passt:
http://www.freakware.de/p/heckrotor-gele...ikel=21324
Beleuchtungsanlagen kenne ich von LEDPROFISHOP,
hier gibt's gute Sets: http://www.ledprofishop.de/epages/622053...173&Page=2
Auf Wunsch können auch Farben getauscht werden, etc.
Oder von http://www.cs-scale-concepts.de
Dort gibt's sehr schöne Lampen. Man muss allerdings wissen was man wie kombiniert,
damit die Spannungen an den Lampen passen. (Eher für Fortgeschrittene...
)
Gruß
Jörg
Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Jörg
Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...







