11.01.2014, 14:05
Habe auch etwas danach gesucht und nur folgendes gefunden, was Deine
Artikelnummer betrifft:
kx021007.pdf (Größe: 8,45 MB / Downloads: 148)
kx021007a.pdf (Größe: 12,32 MB / Downloads: 151)
oder halt noch das (aber ist glaub nicht das gleiche Modell ?!?):
275274-an-01-ml-T_REX_550E_V2_COMBO_de_fr_it.pdf (Größe: 704 KB / Downloads: 153)
Wegen den Sicherungen:
Ich persönlich sichere auch die Schrauben, die ins Kunststoff gedreht sind, generell.
Dabei darf natürlich kein hochfester Lack benutzt werden.
Wenn man Sekundenkleber nimmt, der Steinhart wird, kann man sich denken, was mit
dem Kunststoffgewinde passiert, wenn sich innen mal wieder die Schraube dreht.
Wenn natürlich der Hersteller eines Modell´s Sicherungen mitliefert und detaliert
beschreibt, wo diese anzubringen sind, würde ich mich auch daran halten.
Generell sichere ich eigentlich alle Teile, die irgendwie in Bewegung oder Vibrationen
ausgesetzt sind, das habe ich in der Lehre so gelernt.
Artikelnummer betrifft:
kx021007.pdf (Größe: 8,45 MB / Downloads: 148)
kx021007a.pdf (Größe: 12,32 MB / Downloads: 151)
oder halt noch das (aber ist glaub nicht das gleiche Modell ?!?):
275274-an-01-ml-T_REX_550E_V2_COMBO_de_fr_it.pdf (Größe: 704 KB / Downloads: 153)
Wegen den Sicherungen:
Ich persönlich sichere auch die Schrauben, die ins Kunststoff gedreht sind, generell.
Dabei darf natürlich kein hochfester Lack benutzt werden.
Wenn man Sekundenkleber nimmt, der Steinhart wird, kann man sich denken, was mit
dem Kunststoffgewinde passiert, wenn sich innen mal wieder die Schraube dreht.
Wenn natürlich der Hersteller eines Modell´s Sicherungen mitliefert und detaliert
beschreibt, wo diese anzubringen sind, würde ich mich auch daran halten.
Generell sichere ich eigentlich alle Teile, die irgendwie in Bewegung oder Vibrationen
ausgesetzt sind, das habe ich in der Lehre so gelernt.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.








