Hallo Martin,
sehr gut! Eine gute Vorbereitung ist das Wichtigste!
Ob Schraubensicherungslack auch für Kunststoffe geeignet ist kann ich nicht sagen.
Ich war der Meinung, dass es nur für Metallgewinde verwendet werden kann.
Deshalb habe ich die Schrauben die in Kunststoff geschraubt werden auch
nach Anleitung mit Sekundenkleber gesichert - und damit gute Erfahrungen gemacht.
Sind aber nur zwei/drei Teile am ganzen Heli die das betrifft..
Der hochfeste Schraubensicherungslack (grüne Flüssigkeit) wird zwar mitgeliefert,
laut Anleitung aber nirgends verwendet.
Ich habe damit immer die Lager auf die Starrantriebswelle geklebt.
Hält sehr gut, dauert aber einige Stunden bis es ausgehärtet ist.
sehr gut! Eine gute Vorbereitung ist das Wichtigste!

Ob Schraubensicherungslack auch für Kunststoffe geeignet ist kann ich nicht sagen.
Ich war der Meinung, dass es nur für Metallgewinde verwendet werden kann.
Deshalb habe ich die Schrauben die in Kunststoff geschraubt werden auch
nach Anleitung mit Sekundenkleber gesichert - und damit gute Erfahrungen gemacht.
Sind aber nur zwei/drei Teile am ganzen Heli die das betrifft..

Der hochfeste Schraubensicherungslack (grüne Flüssigkeit) wird zwar mitgeliefert,
laut Anleitung aber nirgends verwendet.
Ich habe damit immer die Lager auf die Starrantriebswelle geklebt.
Hält sehr gut, dauert aber einige Stunden bis es ausgehärtet ist.
Gruß
Jörg
Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Jörg
Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...







