15.06.2013, 09:11
Hallo Martin,
kleine Läden sind meist Reseller oder Partner - Shops
die mehrere Mobilfunkanbieter vertreten und dadurch
von Provisionen und Umsatz leben.
Denen bleibt nichts anderes übrig als Service zu bieten
sonst ist der Laden schnell wieder dicht.
Anders verhält es sich in eigenen Shops von O2 usw.
Dort sind Angestellte, die erstens Gehalt bekommen
und auch Rabatte usw. gewähren können.
Wenn du z.B. einen Vertrag bei O2 im Internet also
online selbst änderst oder neu abschließt bekommst
du noch zusätzlich Online - Rabatt, den du in einem
Shop nie bekommst. Davon müssen die leben.
Ich habe vor kurzem meinen Vertrag teilweise online
und teilweise per Call - Center - O2 umgestellt und
einen identischen Partnervertrag für Sabine gemacht.
Dabei habe ich mehrere Rabatte bekommen, die ich
im Shop nie bekommen hätte.
Nachteil: Beraten muss du dich selbst oder online
viel lesen.
Im Backnanger O2 Shop hatte ich immer schlechtere
Konditionen erhalten.
kleine Läden sind meist Reseller oder Partner - Shops
die mehrere Mobilfunkanbieter vertreten und dadurch
von Provisionen und Umsatz leben.
Denen bleibt nichts anderes übrig als Service zu bieten
sonst ist der Laden schnell wieder dicht.
Anders verhält es sich in eigenen Shops von O2 usw.
Dort sind Angestellte, die erstens Gehalt bekommen
und auch Rabatte usw. gewähren können.
Wenn du z.B. einen Vertrag bei O2 im Internet also
online selbst änderst oder neu abschließt bekommst
du noch zusätzlich Online - Rabatt, den du in einem
Shop nie bekommst. Davon müssen die leben.
Ich habe vor kurzem meinen Vertrag teilweise online
und teilweise per Call - Center - O2 umgestellt und
einen identischen Partnervertrag für Sabine gemacht.
Dabei habe ich mehrere Rabatte bekommen, die ich
im Shop nie bekommen hätte.
Nachteil: Beraten muss du dich selbst oder online
viel lesen.
Im Backnanger O2 Shop hatte ich immer schlechtere
Konditionen erhalten.
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
** Wer das liest befindet sich im Forum **







