16.03.2013, 11:05
(16.03.2013, 10:47)Jörg schrieb: Deine Verkabelung sieht gut aus!
Hast Du die Steckerrückseiten vergossen oder die Kontakte einzeln isoliert,
dass es keinen Kurzschluss geben kann..?
Normalerweise verklebt man das Ro*r nicht.
Wenn es bei einer etwas härteren Landung verbogen wird
kann mans dann einfach tauschen.
Ich bin sehr faul...also mit Harz vergossen
eine härtere Landung ist bei mir eigentlich immer ein fall für die Tonne

in anderen Foren sind Bilder zusehen wie immer an der gleichen stelle der Flügel bricht
kurz nach dem Tragrohr...
ich habe versucht ein Zusatzrohr eizubauen das bis in die Flügelspize geht
ging leider nicht, da der Flügel eine Krümmung/ V-Form hat
nun, meine andere Überlegung den Flügel unten aufzuschneiden und mit eine Glasmatte zu verstärken....
ich weis noch nicht ob ich das machen soll?
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069








