01.04.2012, 11:21
Hallo Ingo!
Interessantes Projekt!
Ich habe auch noch keine Erfahrungen mit Getriebe-Antrieben (bei Flugzeugen).
Mich würde interessieren, warum man einen Motor mit relativ hoher Drehzahl verwendet und diese dann durch entsprechende Untersetzung auf die gewünschte Dregzahl verringert.
Wäre es nicht einfacher, direkt einen Motor mit einer spezifischen Drehzahl von ca 680 kV einzubauen und auf das Getriebe zu verzichten?
Welche Vorteile hat im Vergleich dazu die Getriebevariante?
Gruß
Jörg
Interessantes Projekt!
Ich habe auch noch keine Erfahrungen mit Getriebe-Antrieben (bei Flugzeugen).
Mich würde interessieren, warum man einen Motor mit relativ hoher Drehzahl verwendet und diese dann durch entsprechende Untersetzung auf die gewünschte Dregzahl verringert.
Wäre es nicht einfacher, direkt einen Motor mit einer spezifischen Drehzahl von ca 680 kV einzubauen und auf das Getriebe zu verzichten?
Welche Vorteile hat im Vergleich dazu die Getriebevariante?
Gruß
Jörg







