21.03.2012, 20:16
Hallo an alle,
die mal etwas anderes bauen wollen als immer nur Flieger.
Hier eine Anleitung wie man seine Frau verdoppelt
Erst muss sie ein knallenges altes T-Shirt anziehen.
Bissle Frischhaltefolie als Halsmanschette.
Vom Schnäppchenmarkt paar Rollen Reparaturklebeband
mit Gewebe .
Und schon geht's los: Erst paar Streifen gezielt kleben.
Dann einwickeln bis 150m Band aufgebraucht sind.
Dann wird das ganze am Rücken von unten nach oben
mit einer Blechschere aufgeschnitten, damit die Frau
rausklettern kann.
Die Schnittstelle wir anschließend wieder mit paar Streifen
Klebeband zugeklebt, dann ist der Torso fertig.
Hat so bissle Ähnlichkeit mit Latex.
Dann nimmt man ein altes Stativ, paar alte Rohre, schnell
paar Drehteile gefertigt und ein ovales Brett als unterer
Abschluss.
Brett wird unten bündig festgetackert. Rohre als Wirbelsäule
rein und schon werden alte Kissen geschlachtet um die
Füllwatte zu ergattern.
Beim ausstopfen stell man schnell fest wieviel da eigentlich
reinpasst bis das fest ist.
@Martin: Auf die Variante mit dem PU - Schaum habe ich dann
lieber verzichtet. Hätte es das Ding aufgebläht, hätte ich sicher
Ärger bekommen
Zum Schluss werden die übrigen Öffnungen von Hals und
Armen noch zugeklebt >> Fertig
Man kann tolle Sachen damit herstellen...
Und Spaß hat man dabei auch bissle.
OK nach 150m kleben gibt's lahme Arme und nen Drehwurm.
Sinn:
Solche Schneiderbüsten gibt es verstellbar mit bis zu 14 Stellrädern
Leider können die meisten Frauen ihre Figur damit nicht einstellen.
Preis dieser Büsten von 100 - 400€
Die selbstgebaute Variante ergibt exakt die eigene Figur und hat
abgesehen von alten Kissen und Rohren etc. ganze 25€ gekostet.
Und fummeln lässt sich bei der Herstellung leider nicht vermeiden !
die mal etwas anderes bauen wollen als immer nur Flieger.
Hier eine Anleitung wie man seine Frau verdoppelt

Erst muss sie ein knallenges altes T-Shirt anziehen.
Bissle Frischhaltefolie als Halsmanschette.
Vom Schnäppchenmarkt paar Rollen Reparaturklebeband
mit Gewebe .
Und schon geht's los: Erst paar Streifen gezielt kleben.
Dann einwickeln bis 150m Band aufgebraucht sind.
Dann wird das ganze am Rücken von unten nach oben
mit einer Blechschere aufgeschnitten, damit die Frau
rausklettern kann.
Die Schnittstelle wir anschließend wieder mit paar Streifen
Klebeband zugeklebt, dann ist der Torso fertig.
Hat so bissle Ähnlichkeit mit Latex.

Dann nimmt man ein altes Stativ, paar alte Rohre, schnell
paar Drehteile gefertigt und ein ovales Brett als unterer
Abschluss.
Brett wird unten bündig festgetackert. Rohre als Wirbelsäule
rein und schon werden alte Kissen geschlachtet um die
Füllwatte zu ergattern.
Beim ausstopfen stell man schnell fest wieviel da eigentlich
reinpasst bis das fest ist.
@Martin: Auf die Variante mit dem PU - Schaum habe ich dann
lieber verzichtet. Hätte es das Ding aufgebläht, hätte ich sicher
Ärger bekommen

Zum Schluss werden die übrigen Öffnungen von Hals und
Armen noch zugeklebt >> Fertig
Man kann tolle Sachen damit herstellen...
Und Spaß hat man dabei auch bissle.
OK nach 150m kleben gibt's lahme Arme und nen Drehwurm.
Sinn:
Solche Schneiderbüsten gibt es verstellbar mit bis zu 14 Stellrädern
Leider können die meisten Frauen ihre Figur damit nicht einstellen.
Preis dieser Büsten von 100 - 400€
Die selbstgebaute Variante ergibt exakt die eigene Figur und hat
abgesehen von alten Kissen und Rohren etc. ganze 25€ gekostet.
Und fummeln lässt sich bei der Herstellung leider nicht vermeiden !

Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
** Wer das liest befindet sich im Forum **







