19.05.2011, 08:16
Hi,
aus aktuellem Anlass (Kaffeemühle) gibts hier
wieder eine Korrektur:
Der Motor der ME 109 ist ein 3542 oder 3548.
Gewicht mit Befestigungskreuz 160g.
Außer Stator, Glocke, Lager und Welle besteht
der Motor vorne und hinten aus Plastik.
Bohrungen zur Kühlung fehlen.
Madenschrauben sind aus Trompetenblech und
fest eingeklebt. Also sofort rund...
D.h. eigentlich teurer Schrott (50€)
Alle Alternativen drehen viel höher und brauchen
bei Verwendung der 3-Blatt einen stärkeren
Regler (mind.40A). Akkulaufzeit wird auch kürzer...
Also möglichst nicht auf den Motoren Landen!!!!
aus aktuellem Anlass (Kaffeemühle) gibts hier
wieder eine Korrektur:
Der Motor der ME 109 ist ein 3542 oder 3548.
Gewicht mit Befestigungskreuz 160g.
Außer Stator, Glocke, Lager und Welle besteht
der Motor vorne und hinten aus Plastik.
Bohrungen zur Kühlung fehlen.
Madenschrauben sind aus Trompetenblech und
fest eingeklebt. Also sofort rund...
D.h. eigentlich teurer Schrott (50€)
Alle Alternativen drehen viel höher und brauchen
bei Verwendung der 3-Blatt einen stärkeren
Regler (mind.40A). Akkulaufzeit wird auch kürzer...
Also möglichst nicht auf den Motoren Landen!!!!
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
** Wer das liest befindet sich im Forum **







