Hi
meine erste grosse
Umbaumasnahme
am Funcopter hat begonnen:
Ich war es leid regelmäsig das Heckgetriebe
erneuern zu müssen.
daher wurde nun ein Heckriemenantrieb montiert:
der Auswerferstift hatte zu viel spiel!
Orginal hatte er 1,7mm
ich habe mir einen V2A Draht gebogen der eine Stärke von 2mm hat:
durch das kleine Riemerad war es erforderlich das ich mir eine Messinghülse
anfertigte:
dammit der GY401 richtig arbeiten kann
wurde ein Digi Servo (Savöx) auf das Heckrohr Montiert:
und am Heck wurde dieser Draht 1cm gekürzt:
weitere feineinstellungen müssen noch gemacht werden ,
nach dem ersten Probelauf bin ich angenehm überrascht
wie leise der FC geworden ist
meine erste grosse
Umbaumasnahme
am Funcopter hat begonnen:
Ich war es leid regelmäsig das Heckgetriebe
erneuern zu müssen.
daher wurde nun ein Heckriemenantrieb montiert:
der Auswerferstift hatte zu viel spiel!
Orginal hatte er 1,7mm
ich habe mir einen V2A Draht gebogen der eine Stärke von 2mm hat:
durch das kleine Riemerad war es erforderlich das ich mir eine Messinghülse
anfertigte:
dammit der GY401 richtig arbeiten kann
wurde ein Digi Servo (Savöx) auf das Heckrohr Montiert:
und am Heck wurde dieser Draht 1cm gekürzt:
weitere feineinstellungen müssen noch gemacht werden ,
nach dem ersten Probelauf bin ich angenehm überrascht
wie leise der FC geworden ist
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069







