Hckrotor Spiel !!!
Kleine Hilfe aus dem Nachtbar Universum
Steuerdraht Servo<->Umlenkhebel
Ohne Elaporrumpf biegt er sich zu weit durch; im CFK-Ro*r verlegen oder zusätzliche
Führungen verwenden
Umlenkhebel
Die "Augen" sind ausgeschlagen, die Drähte haben Spiel ..... oder
Die Befestigungsschraube verklemmt den Hebel, dadurch hakt die Anlenkung
Heckrotorwelle/Heckrotorgestänge
Sollten 1.9/1.8mm haben; tatsächlich wurden schon Kombinationen 2.1/1.7mm
gemessen. Die HeckRW ist aus weichem Alu; schleift sich schnell aus; ist
bei Auslieferung schon gelegentlich krumm. Abhilfe (für Bastler): Stahlwelle mit
Auswerfer oder Upgrade-Kit V2 (ab 4/2011; hat eine Messingwelle).
Heckgetriebe
Zähne springen über; Getriebe ersetzen und Zahnflankenspiel einstellen
Spinnenlagerhülse/Spinne/Feststellring
Hülse und Feststellring mittels Zange mit Gefühl zusammenpressen, dann festschrauben.
Die Spinne sollte so wenig Spiel wie möglich haben, sich aber noch leicht drehen
lassen.
Heckrotorzentralstück
Rutscht auf der HeckRW durch; HeckRW anfasen und Schrauben mit Gefühl
anziehen; alternativ: Alu-Zentralstück, Zentralstückhülse aus Messing oder
Upgrade Kit V2 verwenden (auch da muss die Welle jeweils gefast werden).
Die HeckRW wird auf der einen Seite von einem Feststellring, auf der anderen vom
Zentralstück in Position gehalten. Hier könnte die Welle axial "schlackern", wenn sie
nicht exakt befestigt ist.
Heck-Rotorblätter
Die Arme haben eine Bohrung von 4mm, die Schrauben=Blattlagerwelle aber nur
3mm. Distanzhülsen einbauen ....
Kleine Hilfe aus dem Nachtbar Universum
Steuerdraht Servo<->Umlenkhebel
Ohne Elaporrumpf biegt er sich zu weit durch; im CFK-Ro*r verlegen oder zusätzliche
Führungen verwenden
Umlenkhebel
Die "Augen" sind ausgeschlagen, die Drähte haben Spiel ..... oder
Die Befestigungsschraube verklemmt den Hebel, dadurch hakt die Anlenkung
Heckrotorwelle/Heckrotorgestänge
Sollten 1.9/1.8mm haben; tatsächlich wurden schon Kombinationen 2.1/1.7mm
gemessen. Die HeckRW ist aus weichem Alu; schleift sich schnell aus; ist
bei Auslieferung schon gelegentlich krumm. Abhilfe (für Bastler): Stahlwelle mit
Auswerfer oder Upgrade-Kit V2 (ab 4/2011; hat eine Messingwelle).
Heckgetriebe
Zähne springen über; Getriebe ersetzen und Zahnflankenspiel einstellen
Spinnenlagerhülse/Spinne/Feststellring
Hülse und Feststellring mittels Zange mit Gefühl zusammenpressen, dann festschrauben.
Die Spinne sollte so wenig Spiel wie möglich haben, sich aber noch leicht drehen
lassen.
Heckrotorzentralstück
Rutscht auf der HeckRW durch; HeckRW anfasen und Schrauben mit Gefühl
anziehen; alternativ: Alu-Zentralstück, Zentralstückhülse aus Messing oder
Upgrade Kit V2 verwenden (auch da muss die Welle jeweils gefast werden).
Die HeckRW wird auf der einen Seite von einem Feststellring, auf der anderen vom
Zentralstück in Position gehalten. Hier könnte die Welle axial "schlackern", wenn sie
nicht exakt befestigt ist.
Heck-Rotorblätter
Die Arme haben eine Bohrung von 4mm, die Schrauben=Blattlagerwelle aber nur
3mm. Distanzhülsen einbauen ....
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069







