05.11.2010, 15:54
Hi,
irgendwas stimmt da mit deiner Tabelle nicht.
Nach dieser Tabelle ändert sich nur das Verhältnis
zwischen A und B. C und D bleiben immer gleich.
Wenn also A und B sich ändern, wirkt sich das auf
Kraft und Drehzahl der Hinterachse aus. Da sich
C und D nie ändern würde ja die Vorderachse immer
gleich schnell laufen.
So ein Drehzahlunterschied kann nur ein Mittendifferenzial
ausgleichen. Aber normalerweise sollte eine Übersetzung
so gewählt werden, dass dieses nicht viel ausgleichen muss.
Hat die Mühle ein Mittendiff. ??
irgendwas stimmt da mit deiner Tabelle nicht.
Nach dieser Tabelle ändert sich nur das Verhältnis
zwischen A und B. C und D bleiben immer gleich.
Wenn also A und B sich ändern, wirkt sich das auf
Kraft und Drehzahl der Hinterachse aus. Da sich
C und D nie ändern würde ja die Vorderachse immer
gleich schnell laufen.
So ein Drehzahlunterschied kann nur ein Mittendifferenzial
ausgleichen. Aber normalerweise sollte eine Übersetzung
so gewählt werden, dass dieses nicht viel ausgleichen muss.
Hat die Mühle ein Mittendiff. ??
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
** Wer das liest befindet sich im Forum **







