OK
ich hatte für paar Stunden den E1750.
Den gibt es offen oder als Prepaid. Im Mediamarkt haben die den als Prepaid.
Weil der Verbindungsmanager nicht richtig lief habe ich das Teil zurückgebracht.
Der 1750, den ich hatte war ein offener Vertragsstick. Dieser kann UMTS mit
HSDPA und HSUPA d.h. schneller Down- und Upload.
Wie er sich tatsächlich mit einer Prepaid Karte verhält konnte ich nicht testen.
Der Manager hatte aber angezeigt: "Verbinde mit Prepaid Internet".
Angeblich hat O2 die Prepaid Sticks etwas in der Geschwindigkeit reduziert,
damit die Vertragssticks noch Vorteile haben und nicht jeder Prepaid holt.
Ob sich nun ein offener Stick mit Prepaid anders verhält kann ich noch nicht
sagen.
René's Stick lief auf meinem Laptop mit einem bestimmten Manager und
mit meiner Prepaid Karte ohne Bremse.
Die Beschränkung des Datenvolumens bleibt natürlich immer bei 5 GB.
Mein alter Stick schwächelt. Verlängerungskabel über 20cm geht garnicht
und HSUPA kann er nicht. Mit dem kann ich es vergessen.
Weitere Tests müssen noch gemacht werden...
Preise dazu:
Prepaid Karte: 15€
Aufladung für 30 Tage: 25€
E1750 offen: 61€ im O2 Shop ca. 65€ bei Ebay (Bei Vertragsabschluss 1€)
Dann immer nach 30 Tagen 25€ aufladen und Flat L mit angeben.
Da ich mein DSL wegen der Telefonie behalten will, muss ich erst testen ob sich
die 25€ mehr im Monat auch wirklich lohnen...
Ich hätte dann den Vorteil, dass ich unterwegs im Hotel auch Surfen kann und
mein DSL daheim trotzdem noch geht....
Mehr dazu wenn getestet oder bekannt !
ich hatte für paar Stunden den E1750.
Den gibt es offen oder als Prepaid. Im Mediamarkt haben die den als Prepaid.
Weil der Verbindungsmanager nicht richtig lief habe ich das Teil zurückgebracht.
Der 1750, den ich hatte war ein offener Vertragsstick. Dieser kann UMTS mit
HSDPA und HSUPA d.h. schneller Down- und Upload.
Wie er sich tatsächlich mit einer Prepaid Karte verhält konnte ich nicht testen.
Der Manager hatte aber angezeigt: "Verbinde mit Prepaid Internet".
Angeblich hat O2 die Prepaid Sticks etwas in der Geschwindigkeit reduziert,
damit die Vertragssticks noch Vorteile haben und nicht jeder Prepaid holt.
Ob sich nun ein offener Stick mit Prepaid anders verhält kann ich noch nicht
sagen.
René's Stick lief auf meinem Laptop mit einem bestimmten Manager und
mit meiner Prepaid Karte ohne Bremse.
Die Beschränkung des Datenvolumens bleibt natürlich immer bei 5 GB.
Mein alter Stick schwächelt. Verlängerungskabel über 20cm geht garnicht
und HSUPA kann er nicht. Mit dem kann ich es vergessen.
Weitere Tests müssen noch gemacht werden...
Preise dazu:
Prepaid Karte: 15€
Aufladung für 30 Tage: 25€
E1750 offen: 61€ im O2 Shop ca. 65€ bei Ebay (Bei Vertragsabschluss 1€)
Dann immer nach 30 Tagen 25€ aufladen und Flat L mit angeben.
Da ich mein DSL wegen der Telefonie behalten will, muss ich erst testen ob sich
die 25€ mehr im Monat auch wirklich lohnen...
Ich hätte dann den Vorteil, dass ich unterwegs im Hotel auch Surfen kann und
mein DSL daheim trotzdem noch geht....
Mehr dazu wenn getestet oder bekannt !
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
** Wer das liest befindet sich im Forum **







